Muss ich alles alleine zahlen?

tuppertante24

Neues Mitglied
Hallo,

ich bin neu hier, und habe zu meiner Frage noch keinen passenden Thread gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar nützliche Ratschläge geben.

Folgende Situation:
Mein Noch-Mann und ich haben uns vor 1,5 Jahren getrennt (2 Kinder - 6 und 5 J.), und haben jetzt beide einen neuen Partner. Alles ist wunderbar, wir verstehen uns super, und die Trennung läuft weitestgehend fair. Er holt die Kinder so gut wie jedes WE ab, und eigentlich ist heile Welt, wenn da nicht die Sache mit dem "lieben" Geld wäre.
Er zahlt von Anfang an keinen Unterhalt (kann er auch nicht, er hat nix), beteiligt sich aber auch sonst an nichts. Weihnachten, etc. geht, aber jetzt steht die Einschulung vor der Türe, und ich bleib wohl auf den Kosten alleine hängen.
UVG läuft ja mal auch nicht Ewig, und ich arbeite schon fast rund um die Uhr, damit wir überhaupt klar kommen. Ich seh einfach nicht ein, dass er immer sagt: wenn ich könnte, dann würde ich - denn es tut sich ja nichts. Ich habe das Gefühl, dass er sich nur die Rosinen aus dem Kuchen pickt, und nichts dafür tun will. Allerdings macht er das sehr geschickt,...

Zum RA will ich aber eigentlich nicht, weil das sicher nur Streit hervorrufen würde, und die Kinder darunter garantiert leiden würden. Erpressen will ich ihn auch nicht, mit Kindesentzug.

Was meint Ihr soll ich tun??? ?(

Liebe Grüße

B.
 
M

mamavonzweien

Guest
Hallo,

ist es aber nicht so daß das Jugentamt dann Unterhalt bezahlt, was er dann aber wieder zurück zahlen muß sobald er was verdient??Ich kenne das so von meiner Tante. Dein Ex muß halt verstehen das Kinder nunmal sehr viel Geld kosten und ich denke das wird er ja auch wissen

LG
 

knolle

Aktives Mitglied
Hallo!

Bei mir ist es ähnlich. Mein Ex-Mann ist wieder verheiratet und hat noch 2 Kinder. Er hat den Kindesunterhalt immer mehr gekürzt. Am Ende hat er noch ganze 60€ gezahlt. :shake
Ich bekomme auch UVG vom JA, aber da das nicht ewig läuft und ich auch kein Millionär bin, konnte es so nicht weitergehen. Ich habe dann beim JA die Beistandsschaft beantragt. Das heißt, das das JA überprüft wieviel er verdient, was er bezahlen müßte und was er wirklich bezahlt. Es kam dabei raus das er 113€ zahlen muß. Es ist zwar auch nicht die Welt, aber immerhin mehr wie die 60€. Das Geld wird vom JA kassiert und die leiten es dann an mich weiter. Im Prinzip bin ich außen vor. Er mußte auch dort antreten und das ganze beurkunden. Das heißt ich habe den offiziellen Unterhaltstitel und kann ihn zur Not bepfänden.
Ich weis nicht ob es für dich die richtige Lösung ist, aber ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Schöne Grüße
 
Oben