Nachts noch nicht Trocken

S

sina712

Guest
Hallo nettes Forum Team !

Ich bin neu hie :bye:r und ich hoffe ich mache das alles richtig hier.

Ich habe da ein kleines Problem. Mein Sohn Leon wird im Okt 6 er ist nachts immer noch nicht trocken. War allerdings mit 15 Monaten schon Tagsüber komplett trocken. Die Kinderärztin sagte mir immer. das er noch nicht so weit ist nachts und ich solle ihm die Zeit lassen die er braucht, er würde sich allein bemerkbar machen wenn er soweit ist.

Den Rat habe ich natürlich befolgt. Aber vor ca 6 Wochen habe ich beobachtet das seine Windel morgens nicht mehr so voll war und teilweise sogar noch warm. Da habe ich ihn mal gefragt ob die Windel trocken war als er wach wurde und da meinte "ja" aber er hat dann aus bequemlichkeit reingepullert. Dann habe ich ihn gelssen und abgewartet. Jetzt habe ich ihm erzählt das es für seinen großen Po keine Windeln mehr zu kaufen gibt und wir es jetzt ohne probieren müssen. Da lässt er sich drauf ein.

Aber es haut irgendwie nicht hin. Ab 18 Uhr bekommt er nicht mehr viel zu trinken und vorm schlafen muß er auch nochmal aufs Klo. Dann kommt auch was. Wenn ich ihn dann nach 2 Stunden wieder wecke, muß er nicht. aber er war von DO bis Die morgens trocken. Dann habe ich hier eine Welle gemacht und er hat sich auch sehr gefreut. Aber jetzt ist er sei 2 morgenen nass. Ist ihm peinlich und er sagt er merkt das nicht wenn er mal muß. Wenn ich das der Kinderärztin sage dann muß sie wieder Blut abnehmen und dann müssen wir zum Urologen... die ist da immer sehr schnell.

Könnt ihr mir sagen was ich machen und tun kann ?

Vielen Dank ihr lieben, ich bau auf euch.
 
U

User 5

Guest
Hallo und Herzlich Willkommen sina!


Aus eigener Erfahrung weiß ich das Jungs oft länger brauchen um ihr kleines Geschäft im Griff zu haben.
Allerdings, und das weißt du ja selbst,ist es ungewöhnlich das ein 6 jähriger Junge noch "absichtlich" in die Windel macht.


Eigentlich sollte befolgt werden was eure Kinderärztin sagt, Druck wäre das falsche Mittel.
Ev. wäre es doch ratsam organische Ursachen bei einem Urologen abklären zu lassen. (auch wenn er vermeintlich "mit Absicht" aus Faulheit in die Hose macht)

Vllt. wäre auch das eine Möglichkeit:
Hast du mal versucht deinen Sohn zu belohnen? Eine Pipi-Liste in die er jedesmal einen Stern o.ä. bekommt wenn er Morgens auf die Toilette geht, nach 10 Sternen dann einen Sticker o.ä. beommt?
 
S

sina712

Guest
Also ich habe mit unserer Erotherapeutin gesprochen und sie meint, das so eine Liste (die ich schin angefangen hatte) ein Druckmittel ist, und weil er da nichts zu kann wäre das gemein. Also habe ich sie wieder weg gelassen. Seit letzter Woche Mi haben wir die Windel weg gelassen. Habe auch keine Ahnung wann es bei Kinder Klick macht oder wann sie es dann merken.

Wir müssen alle 1/2 Jahre zum allegietest, wenn er ein hefftigen Asthma anfall hat bekommt er infusionen, langsam hat er schon panik davor zum Arzt zu gehen. Und da es zur Zeit(toi toi toi) besser geht, wollte ich ihn erstmal ein wenig lassen mit Ärzten.

Zu dem absichtlichen noch mal. Also er ist bequwem und wenn er aufsteht und er hat ne Windel um, dann lässst er es laufen, weil es ja gemütlich ist. Danach macht er sie ab und legt sie in den Müll.

Was ich nicht verstehe. Wenn Organisch was ist, warum pinkelt er dann Tagsüber nicht in die Hose, da kann er auch aufhalten. Wenn er ins Bett geht, dann liegt er wie ein Brett und schläfft sofort. Da gann auf dem Haus die Sierene angehen oder sonst was sein, er wird nicht wach. Vielleicht hat er ein zu tiefen Schlaf. wenn er abens um 20.00 pullern geht und ich schicke ihn bevor ich zur arbeit fahre um 5 ist er wie gesagt trocken gewesen. Aber wenn er dann Abends mal bei Oma ist und dann kommt, weiß ich auch immer nicht was er getrunken hat. Hällt sich ja keiner an Regeln von meinen Schwiegereltern. Wenn der Junge was will dann soll er das bekommen. Verstehst du. Aber da ist wieder die frage.

Wann stellt sich da sein das er das merkt.
 

cordu

Namhaftes Mitglied
Hallo Sina,

einer meiner Söhne war ebenfalls sehr spät nachts trocken. Als er ca. 6 Jahre alt war hatte ich Bedenken und ging zur Kinderärztin. Die beruhigte mich und meinte das alles noch im Normalbereich sei.

Wir hatten bis dahin auch das übliche Programm durch. Von ab einer bestimmten Zeit nur noch ganz wenig zu trinken über das Belohnungssystem (das nur Frust bringt weil die Kinder nichts ändern können) bis zum 3x bei Nacht wecken zum Pinkeln.

Meine Ärztin meinte übrigens das das alles nichts bringt und das Kind nur Stress damit hat.

Das alles gilt natürlich nur wenn schon mal abgeklärt wurde das organisch alles ok ist.

LG :bye: Cordu
 
U

User 5

Guest
Gut möglich das so eine belohnungsliste bei anderen Kids nicht hilft.
für meinen Sohn war es ein Ansporn, er liebte die Sterne und die Belohnung danach.bei ihm war es allerdings wirklich nur Faulheit, die Sterne brachten ihn dazu dies zu überwinden.
sollte ja auch nur ein Vorschlag sein.


Sina lass organische Ursachen abklären, danach (wenn alles OK ist) kannst du die Sache vllt. viel lockerer angehen und deinem Sohn die Zeit geben die er braucht.
 

teddy

Aktives Mitglied
ich hatte letztes jahr uch noch drei schulanfänger, die immer noch ne windel brauchten und deshalb-aus scham-nicht bei der übernachtung teilnahmen

ich glaub das gibt es öfters als man denkt
 
S

sina712

Guest
Also nun war ich bei der Kindetärztin und sie meint, das er erst zu Urologen soll wenn er nach 1/2 Jahr immer noch regelmäßig nass ist vorher nicht.

Da wir ja erst 1 1/2 Wochen dabei sind, habe ich ja noch Zeit. Sie sagte ich solle ihm ein kleinen Sandsack auf die Beine legen, das wäre gut für die Tiefenwahrnehmung. Keine Ahnung wie das funktioniert. Kennt sich jemand aus damit ?
 

ChristinaK

Neues Mitglied
Hallo,

also mein Sohnemann 5,5 Jahre, war vor kurzem noch Nachts nicht trocken. Ich habe öfters beim Kinderarzt nachgefragt und er sagte: Jungs brauchen immer länger und mit 5 bzw. 6 Jahren ist es noch gut in der Zeit.

Ich dachte auch, es klappt nie und nimmer, denn er hat auch moch in der Früh reingepieselt und die Windel war noch warm. :(

Ich habe einfach im August keine Windel mehr gekauft. Statt dessen habe ich 2 Moltontücher über seine Matratze gelegt. Er hat jede Nacht reingepieselt. Er ist nicht einmal wach geworden, weil die Hose nass war.

Und doch eines Nachts war er trocken und ist in der Früh zu uns ins Bett gestürmt und sagte voller Stolz: Ich habe nicht reingepieselt... Das gab mir Hoffnung und ich sagte, das ist ein guter Anfang. :]

Doch es war nur ein Anfang. Er pieselte dann weiter jede Nacht rein und irgendwann wurde er nachts wach und schrie.. meine Hose ist nass.. 0(

Das freute mich, denn es zeigte, er wird doch Nachts wach - wieder eine Hoffnung und wieder ein Schritt weiter... :]

Es wurde langsam besser mal war eine Nacht trocken mal 2 Nächte..

Jetzt ist es so, daß er 1 x in der Woche noch ins Bett macht. Aber das kommt nur vor, wenn er ganz viel getobt hat und nachts nicht wach wird, weil er zu tief geschlafen hat.

Meine Kindergärtnerin sagte auch - ja, dann müssen sie ihn halt immer Nachts wecken...
Das ist aber purer Stress für die Kleinen und für die Mammis auch, denn 1tens wird der Kleine aus dem Schlaf gerissen ( wer will das schon? ) und 2tens die Mütter müssen nachts aufstehen (wer will das schon?) :gaehn- Ich habe es 3 mal gemacht und habe wieder auf gehört.


Ich habe jetzt immer eine zweite Bettgarnitur + Schlafanzug unter seinem Stockbett liegen und wenn es wieder feucht wird - Eine Lage Molton weg und schnell er Boxenstop im Bad mit Katzenwäsche mit dem Kleinen und ab ins Bett. Es ist zwar anstrengend, aber war es wird besser!!! :zwinker:


Also blos nicht aufgeben, es wird schon.. :druecker


Mein Kinderarzt sagte auch, das das Trockenwerden mit einem Hormon im Gehirn gesteuert wird. Das Hormon wird Nachts ausgeschüttet, daß die Harnproduktion verlangsamt wird - damit die Blase nicht überläuft.
Er sagte auch, es kann auch sein, daß sich die Blase beim bieseln nicht vollständig entleert und somit immer was drin bleibt. Das kann man aber messen. Entweder mit Ultraschall - quasi vor und nach dem pieseln - und wenn es so ist, gibt es ein Medikament, daß nimmt das Kind ein 3 Wochen oder so, dann klappt es auch.

Abschließend möchte ich sagen - hab Geduld... :zwinker:

Viel Grüße
Christina
 
Oben