neuer Drogenschnelltest

redmuc

Neues Mitglied
Wir sind eine freie Fernsehproduktionsfirma in München und planen für RTL einen Fernsehbeitrag über einen neuen Drogenschnelltest. Das ist ein Oberflächentest, mit dem ermittelt werden kann, ob auf einer bestimmten Oberfläche (z.B. Schreibtisch im Kinderzimmer o.Ä.) in letzter Zeit Drogen lagen.
Für diesen Beitrag suchen wir nun Eltern, die die Vermutung oder Angst haben, dass ihre Kinder Drogen konsumieren und das gerne mit solch einem Test herausfinden möchten, um Sicherheit zu haben.
Wenn sie Interesse haben, würden wir uns über eine Nachricht sehr freuen.

Kristina Scheibner
Redaktion München

Schleißheimer Straße 78
80797 München
Telefon: +49-(0)89-520 46 58-13
Fax: +49-(0)89-520 46 58-22
scheibner@redaktionmuenchen.de
www.redaktionmuenchen.de
 

Carla1962

Mitglied
Hallo,

mein Sohn und ich haben mit solchen schnellen Tests (Screening) viele negative / böse Erfahrungen sammeln müssen.

Mein Sohn hat noch niemals etwas mit Drogen etc. zu tun gehabt und wurde durch ein Screening positiv getestet. Bei jedem weiteren Test ist was anderes herausgegkommen...einmal war es dies...einmal das....man vermutete Kreuzreaktionen.

Erst als man einen ausführlichen Test (Bestätigungsanalyse) machte, war allles negativ!

Mein Sohn und ich haben während dieser Zeit sehr unter diesem Ergebnis gelitten und ich habe meinen Sohn anfangs zu Unrecht verdächtigt und ihm dadurch sehr zugesetzt.


Das ist die andere Seite der Medaille!!!!!
 

Carla1962

Mitglied
Hallo,

ich muss meinen voran geschriebenen Beitrag zurück nehmen. Ich habe nicht richtig gelesen, um was es tatsächlich geht.

Dennoch meine Meinung ist, dass man mit solchen Tests sehr vorsichtig sein muss.

Wenn schon Screenings schnell falsche Ergebnisse aufzeigen können, wie genau soll dann ein solcher Oberflächentest sein....
 

redmuc

Neues Mitglied
Also dieser neue Test funktioniert eigentlich ganz einfach. Um festzustellen, ob jemand Kontakt mit Drogen hatte, also sie in der Hand hatte, wird mit einem Teststäbchen über einen Gegenstand gewischt, den die zu testende Person regelmäßig in der Hand hat. Nach einigen Minuten kann dann abgelesen werden, ob die Person Kontakt zu Drogen hatte. Ob die Person Drogen konsumiert, kann natürlich nur durch einen Speichel- oder Bluttest ermittelt werden.
 
I

IlkaM.

Guest
Klasse! Wird der Delinquent auch vor laufender Kamera gestellt? Das gibt bestimmt ein Mordsgaudi! :ironie:
 
Oben