Also ich finde hier kann man nicht von schuld reden.
ICh denke das vieles damit im Zusammenhang steht.
Cancro,
sicher kann ein Ordopäde so etwas entdecken.
aber er geht meist anders ran an die Sache.
Meine Tochter damals 8 kam eines Mittags weinend von der Schule.
Hatte eine ganz gekrümte haltung, konnte den Kopf nicht mehr drehen, und irre Schmerzen im Nacken.
Ich dachte o Gott was mach ich.
Mein Gefühl sagte nein zum Ordopäden.
Hab bei uns in der Nachbarschaft in einer Massagepraxis angerufen, die sich da gut aus kennt.
Bekam sofort einen Termin,
Und sie stellte fest das bei Verena 3 Halswirbel ausgerentk sind......
Hat das sanft wieder rein Massiert, und mit einem Tap fixiert.
Nach ner Woche noch mal behandelt und gut war es.
Habe mit ihr dann noch länger geredet....
und sie sag halt das die Ordopäden oft solche sachen wie bei Verena die Wirbel "grob" drein drücken, und dadruch entstehen nicht selten Hämatome die oft Monate oder Jahre schwierigkeiten machen und nicht mehr verschwinden....
Und das glaub ich schon. Sie und auch der Osteopath machen es auf die sanfte tour, und brechen nichts übers Knie.
Was beim Ordopäden nicht der fall ist.
Selber schon erlebt.
Und sie sagt halt das da oft mehr kaputt gemacht wird als gut.
Und ich halte nichts von "hau ruck" aktionen.
Bei meiner Jüngsten war es z B so ,das sie von Geburt an Säuglingsschnupfen hatte. War nicht so schlimm, dachte mir es vergeht schon wieder.
nach fünf Monaten dachte ich mir das kann nicht merh so weiter geh.
Und hab es mit Homöopathie probiert.
Alle versuche erfolglos....
Und da kam mir dann die Ostepoathie in den Sinn.
Dacht mir noch wie kann das bei Säuglingsschnupfen helfen.....
Auf jeden Fall bin ich hin, und hab es ihr erzählt.....
Na ja und es war so, das bei Elisabeth die Schädelplatten leicht verschoben waren, und dadurch auch die "gänge" wo der Schleim ab fließt.
Drei Tage nach der Behandlung war der Schnupfen der uns mittlerweile 9 Monate genervt hatte weg. Und ist seid dem nicht wieder gekommen

Und sie hat drei Tage später das Krabbeln gelernt..... Hätte auch so sein können :-D
sie hat mir auch gesagt das sie linksseitig sehr verspannt ist, stimmt, sie hat sich nie über Links umgedreht,... und viele so kleinigkeiten wo mit meinen Beobachtungen übereingestimmt haben...
Uns hat es geholfen...
Und die Verdauungsprobleme deiner Mia,
können ja auch unverträglichkeiten sein...
Meine dritte, hatte das auch... Und bei ihr war es die Kuhmilch die sie nicht verdauen konnte..... Und da gibt es ja viele sachen die Kinder vieliecht nicht vertragen.....
Und das habe ich nicht mit der Schulmedizin gefunden , die hätte mir damals auch MIlchzucker und so einen Quatsch angedreht...was aber nicht die Lösung war...