brauche Rat -  Perfekte Lösung für Gelbe Säcke- Halterung

  • Ersteller Ersteller Mirsche
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mirsche

Guest
Hallo zusammen
bisher haben wir unsere Gelben Säcke immer in einen Edelstahleimer mit Deckel eingespannt. Mittlerweile ist jedoch die Qualität der Säcke - trotz enorm gestiegener Müllgebühren- so schlecht, dass sie beim Herausnehmen aus dem Eimer zerreißen und ich habe den ganzen Müll auf dem frisch geputzten Küchenfußboden und muss alles in einen weiteren Gelben Sack stopfen, der dann unter Garantie davon auch mehrere Löcher bekommt :schiel :sn7
Meine Frage:
Hat jemand von euch für seinen Haushalt die perfekte, oder zumindest eine bessere Lösung gefunden, den Gelben Sack unterzubringen? Die Halterung sollte verschließbar sein und der Gelbe Sack nicht frei hängen (Risse/ Hund ist begeisterter Müllschlucker).

Bin für jeden Tipp dankbar :anbet
 
Jo, da hast du eines der Problemchen angesprochen über das ich auch schon länger sinniere. :rofl

Bei uns stehen die noch so locker lose auf dem geschlossenen Balkon, finde ich aber im Sommer auch nicht sehr ideal, weil sich da auch schon mal ne Wespe hin verirrt, klar vom Duft ne.
Ich überlege da auch schon lange hin und her und werde wohl dazu übergehen, den GelbenSackAbfall einfach erst mal im getrennten Mülleimer in einem normalen Müllbeutel sammeln und den dann wie den normalen Restmüll, jedesmal raus tragen in die Garage.

Die qualität der GelbenSäcke ist so scheiße, dass man die wahrscheinlich nicht irgendwo hängend befüllen kann.
Man könnte ja mal einen Brief an die Länder schreiben wie die es sich gedacht haben wie man sauber den Müll in den gelben Säcken sammeln kann. :ausheck
 
seit wann? Das weiß ich auch nicht.
Ich bin im Oktober 2004 hingezogen und da waren die schon da. :rofl
 
Gelbe Säcke Zuhause?
Also ich hab da ja jetzt richtig gelesen da wird doch Kunststoffverpackung mit gesammelt?


Habt ihr da keine Tonne für?
Also auf einer Müllinsel? :schiel
 
ja wir leben auf einer Müllinsel!! :schuettel


Tja, liebe Natascha, hier in weiten Teilen Deutschlands müssen wir armen Menschen den Wertstoff in gelben Säcken sammeln und die werden alle 2 Wochen von der Müllabfuhr abgeholt... jo.

:crying
 
Wir haben auch ne gelbe Tonne und brauchen keine extra Müllsäcke dafür.
Allerdings trenne cih auch nicht so wirklich, nur pappe und papier. ich wüsste gar nicht wohin mit noch enier Mülltüte bei unserer kleinen Küche.
 
Ich glaube, so ne Sachtonne brauchen wir auch. Danke Bea für den Tip!

Bisher mache ich es so, daß ich den Gelber-Sack-Müll in alten Einkaufstüten sammle und dann kommt diese Tüte in den Gelben Sack, der im Keller in so einem wackeligen Gestell hängt. Aber mir reißen diese dämlichen Säcke auch ständig... :wand

@natascha
In Graz haben sie auch die Gelben Säcke ;-)
 
Original von nummer3
...

@natascha
In Graz haben sie auch die Gelben Säcke ;-)


Hey du kennst Graz?
Ich hab eine Tante in Graz-Seiersberg und ich shoppe dort für mein leben gern... :]

Wie die da sammeln weiß ich aber nicht, ist ja von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.
Ich kenne nur die Rstmüllsäcke.
 
jepp mach ich... :-D


Mönsch Mirsche, wenn du das nicht angesprochen hättest, hätte ich nie nach sowas gegoogelt. :druecker
 
aber dieses Rohn muss man dann ja jedes Mal sauber machen....
Ich warte erst mal deinen Erfahrungsbericht ab, Bea :-D
 
@natascha
Ja, meine Schwiegermutter ist gebürtige Grazerin und wir gehen jedesmal in Urlaub dahin. Ist immer schön dort. Wir sind da aber immer in Graz-Kroisbach - schön außerhalb an der Stadtgrenze...
 
Original von Mirsche
aber dieses Rohn muss man dann ja jedes Mal sauber machen....
Ich warte erst mal deinen Erfahrungsbericht ab, Bea :-D

och mit Saubermachen habe ich keine Probleme... frag Jupp. :rofl
 
Ich hab mir eine große Mülltonne aus Kunststoff besorgt. Der gelbe Sack passt gut rein und kann wenn die Tonne voll ist noch bequem oben zusammengebunden werden.


LG Cordu
 
hab doch oben ein Foto von dem Edelstahlmülleimer. In der Edelstahlhülle steckt normaerweise der Eimer, in den der Sack kommt. Aus dem Eimer hat er den Boden rausgesägt und ihn in die Tüte gesteckt, wie die mit der Sacktonne das auch machen und diese beiden zusammen dann wieder in die Edelstahlhülle (mit Deckel)
 
Zurück
Oben