Probleme einer fast frischgebackenen Tante

pseudomonas

Aktives Mitglied
Hallo,

ich weiß nicht was mit mir zur Zeit los ist. Bin ich nur empfindlich, oder bilde ich mir das alles irgendwie ein...

Ich bin vor drei Wochen Tante geworden und ich habe mich riesig auf das "Tante dasein" gefreut. Mein Bruder ist da auch total locker. Aber seine Freundin nicht wirklich.

In der Schwangerschaft hatten seine Freundin und ich regelmäßig Kontakt und sie kam auch immer zu mir, wenn sie fragen hatte wegen der Schwangerschaft. Das war alles okay. Dann kam das Kind und dann war alles anders (stimmt ja auch irgendwie... ?!)

Ich rief erst einen Tag nach der Geburt an und gratulierte und meinte, oder eher fragte vorsichtig ob sie denn schon bereit wäre für Besuch - meinte aber im gleichen Atemzug noch, ob wir noch einen Tag warten sollten, wenn ihr das zu viel wäre. Und sie war total komisch, meinte das wir kommen könnten, aber nicht so lange bleiben sollten. Ich entschied mich dann doch erst einen Tag später zu kommen.

Naja, inzwischen ist die Kleine schon drei Wochen alt und ich nerve sie nicht wirklich. Ich bin ja auch nicht verrückt jetzt unbedingt das Baby zu sehen. Aber als Tante interessiert man sich natürlich schon.

Aber was mich nervt ist ihre über Vorsichtigkeit und ihre ständige Lästerei über die Kinder anderer Leute. Klar ist das eigene Kind immer das schönste (ich habe ja selbst eine Tochter und weiß wie das ist).

Aber meine Tochter darf dem Baby nicht zu nahe kommen, dann wird sie schon böse angesehen. Sie ist eine fast dreijährige und interessiert sich halt für Ihre Cousine. Ich finde es schade, das sie nicht miteinbezogen werden kann, wenn die Kleine mal z.B. Ihre Flasche bekommt. Ich muss immer aufpassen, das sie das Baby nicht anfasst - sonst wird es ja wach.

Und dann sind die anderen Baby ihrer Freunde ja alle so hässlich und würden ja nur schreien. Das nervt mich echt, wenn sie ständig nur davon redet.

Und der Oberhammer war ja, heute - sie war mal kurz mit dem Baby da
(eigentlich geht sie ja nicht mit dem Baby zu uns, weil wir können ja auch zu Ihnen kommen?! Aber sie musste eben meinen Bruder bei uns abholen und man hat schon gemerkt, das ihr das nicht wirklich gepasst hat)
- sie meinte das unsere Tochter ja so eifersüchtig wäre (ich frage mich wie Eifersucht für die aussieht, Charline hat nämlich das letzte mal als sie bei Ihnen war einen Buntstift genommen und wollte das Baby an der Hand anmalen, das kann ja mal passieren und es gab ja schließlich auch keine verletzten ;-) ) Und ob wir denn sicher wären ob wir noch ein zweites Kind wollten, weil dann könnten wir das Baby ja keine Sekunde mit Charline alleine lassen??? Hallo, was soll diese Aussage?

Und es ist auch schade, das ich als Tante meine Nichte noch nicht einmal auf den Arm nehmen durfte. Ich finde es halt irgendwie schade. Ich habe das Gefühl , das ich nicht wirklich eine Verbindung zu der Kleinen als Tante aufbauen kann. Klar, sie ist ja erst 3 Wochen alt und da vergeht noch viel Zeit und da wird sich einiges tun. Aber die Frau lässt seit neustem meinen Bruder nicht mehr zum Wickeln an die Kleine ran, weil er so grob wäre. Und wenn sie mal schläft und mein Bruder kommt und freut sich das er seine Tochter sie und guckt nach ihr, kommt dann gleich wieder der kommentar: "oh mann, lass sie doch mal, sonst wird sie wach." Und es ist nun wirklich nicht so, das dieses Kind ständig am schreien ist oder einen leichten Schlaf hat. Es schläft den ganzen Tag, wenn es nicht gerade hunger hat oder die Windel voll ist.

Reagier ich einfach nur über oder ist das normal beim ersten Kind. Also, wir waren bei unserer Tochter nicht so pienzig und mein Bruder durfte die Kleine schon im Krankenhaus knuddeln.

Aber ich glaube im Falle seiner Tochter hat er nicht wirklich was zu melden...

Echt schade irgendwie.

Liegt es vielleicht daran, das ich mir auch wieder ein Baby wünsche?!
Echt blöd irgendwie.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
hmm also mir scheint es so als sei sie übervorsichtig.
Ich weis noch genau wie ich bei meinen großen war. klar war ich auch vorsichtig aber ich war froh als mein mann sich getraut hat den kleinen zu wickeln. Anfangs hatte er mehr Angst als ich ihm versehentlich weh zu tun.

Sag mal weist du ob sie eine Hebamme hat die sie besuchen kommt? Mir wurden durch sie damals auch einige Ängste die ich hatte genommen.

Vielleicht ist es ihr auch gerade jetzt zu beginn auch etwas zu viel wobei sie allerdings genau das gegenteil tut von dem was hilfreich wäre. Sie könnte diesbezüglich Angst ahben keine gute Mutter zu sein wenn sie sich nicht 24 St. kommplet alleine um das Kind kümmert und sich auch bei kleinigkeiten nicht helfen lässt.

Was sagt dein bruder zu der ganzen Sache. hast du mit ihm schon mal darüber geredet wie er es sieht?
 

pseudomonas

Aktives Mitglied
Hallo Ilona,

ja ich versteh auch nicht, das sie meinen Bruder nicht ran lässt. Sie sagt auch, dass sie sich nachts komplett alleine um die Kleine kümmert. Mein Bruder kann eigentlich total gut mit Kindern, ich sehe ja wie er mit meiner Tochter umgeht, die Kleine liebt ihren Onkel...

Sie hat auch eine Hebamme, die ab und an zu Ihr kommt und ihr Tipps gibt. Laut Ihrer Aussage ist sie auch sehr zufrieden.

Vielleicht hängt das alles auch mit Ihrer Vergangenheit zusammen. Ihre Mutter ist nämlich gestorben als sie 12 war. Vielleicht will sie wirklich versuchen etwas damit gut zu machen. Aber ein wenig zu übervorsichtig ist sie schon.

Mit meinem Bruder habe ich noch nicht wirklich darüber reden können, weil sie die meiste Zeit dabei ist, wenn ich Ihn sehe. Das müsste ich wirklich mal machen...

Ich erinnere mich noch an vor 2 Wochen, wo sich mein Bruder sogar seinen Platz erkämpfen musste um mal den Kinderwagen zu schieben.
Echt komisch irgendwie.

Ich meine sie hat schon in der Schwangerschaft so gesagt, wenn die Kleine auf der Welt ist, dann kommt sie zu keinem Babysitter und es darf sie auch niemand anderes auf den Arm nehmen, außer mal die Oma oder der Opa. Deswegen, habe ich mich als Tante auch nicht mal gewagt zu fragen, ob ich sie mal halten dürfte.

Ich hatte auch echt das Gefühl - als sie das sagte- , das sie uns da auch schon ein wenig unterstellt hat das sie es niemals so machen würde, wie wir das mit unserer Tochter gehandelt hatten - denn Charline war auch schon mit ein paar Monaten mal über Nacht bei der Oma, damit wir mal ne Nacht durchschlafen konnten oder mal wieder ins Kino konnten.
So als würde sie uns als Rabeneltern darstellen.
 
U

User3

Guest
Vielleicht ein bisschen von beidem... :zwinker:
...wobei die Frau sich schon komisch gebärdet, selbst für meine Verhältnisse. :-D
Jetzt mal ernsthaft:
Es ist ja ihr erstes Kind, da ist man wahrscheinlich etwas komisch und pingelig. Kennenlernen müssen die beiden sich ja auch erst mal. Da steht die Tante erst mal hinten an, sorry. Da haben Vater und Mutter eindeutig Vorfahrt, und zwar genauso lange, wie sie brauchen. Für dich ist das blöd, aber ich denke, dass das keine bewusste Böswilligkeit von ihr ist. Und da ist wirklich noch viel Zeit, das hast du richtig erkannt. Eine gewisse Routine war für mich z. B. am Anfang sehr förderlich. Dann hört sich das aber auch etwas nach einer Überforderung ihrerseits an, die sie durch stubenhocken und totale Kontrolle in den Griff bekommen will. Meinst du, ihr ist bewusst, dass sie so empfindlich ist? Dass sie so auf euch wirkt?
Bei uns war es leider auch so, dass ich Nichte und Neffe fast festketten musste, damit sie nicht auf mein Kind sprangen oder unentwegt an ihm herumzupften. Das hat aber mit den Eltern zu tun, die meinten, dass müsse er abkönnen, sonst hätte er als allererster geborn werden müssen - ???!!! Natürlich muss euer Krümel Rücksicht nehmen, aber das muss sie doch auch lernen, und wenn ihr die Kleine im Auge habt, ist es doch okay. Wenn die Freundin das nächste Mal blöde Sprüche macht, wie häslich die anderen Kinder sind oder auch von wegen eurem zweiten Kind, sag ihr einfach: "Können ja nicht alle so schön sein wie dein Baby!" oder "Sprichst du aus Erfahrung?" , so etwas in der Richtung, ruhig, nicht verletzend, aber eben deutlich. Vielleicht führt ihr das vor Augen, was sie für ein Verhalten an den Tag legt.
Sprech sie mal darauf an. Nicht gleich mit der Tür ins Haus von wegen: "Ich hatte noch nie die Kleine auf dem Arm!" oder so, logisch. Und gib ihr nicht das Gefühl, dass sie keine Ahnung hat und du als Erfahrenere schon alles weisst - ich hab das gehasst und tue es noch, dir ging es wahrscheinlich nicht anders, aber man vergisst so etwas sehr schnell, gerade, wenn man nur das Beste will. Aber frag doch mal, ob alles okay ist, wie es so läuft, ob alles klappt oder sie noch Fragen hat, dass du immer für sie da bist. Und dann kannst du ja auch sagen, dass du eure Treffen vermisst, die Lockerheit, und dass du die Kleine gerne mal halten würdest. Frag, was ihr solche Angst macht, dass sie in ihrer Rolle fast erstarrt.
Oder lass deinen Bruder vermitteln. Aber der muss andersherum natürlich seine Probleme mit ihr selber klären, alt genug ist er ja.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Mein vorschlag, lass ihr zeit auf dauer wird sie merken das es sehr sehr anstrengend ist immer ALLES alleine machen zu wollen. Dann würde ich an deiner Stelle auch evrsuchen mit deinem bruder zu reden. Nicht weil du die kleine nicht auf den Arm nehmen kannst, sondern eher um ihn mal reden zu lassen. Für ihn ist es sicherlich auch nciht leicht. vielleicht findet ihr gemeinsam eine Lösung die ihr bzw, dein bruder ihr dann vielleicht mal vorschlagen kann.
 

pseudomonas

Aktives Mitglied
Hallo! :bye: Danke für die schnellen Antworten!

@ black cat: Ich glaube nicht, das sie das merkt, das sie so komisch auf uns wirkt. Sie ist ja so versteift auf Ihr Kind. Ich meine einerseits ist das ja schön. Beim ersten Kind ist das alles nicht wirklich einfach und sie macht Ihre Aufgabe ja auch gut.

Und ich denke auch, wie Du dass unsere Kleine ja auch irgendwie lernen muss mit den Baby umzugehen, das sie lernen muss, was man machen darf und was nicht. Sie ist ja eigentlich sehr vorsichtig und auch interessiert. Was ja auch schön ist. Besser als wenn sie eifersüchtig wäre.

Am Anfang, als sie z.B. den ersten Tag zuhause waren haben sie uns auch mal angerufen und nach Rat gefragt. Jetzt hat sich alles eingespielt und sie brauchen wohl keinen Rat mehr. Aber ich werde auf alle Fälle das nächste Mal Kontra geben, falls wieder einer dieser komischen Kommentare auch in Bezug auf unsere Tochter kommen :shake Ansonsten werde ich sie nicht nerven und sie einfach eine Weile in Ruhe lassen.

Ich bin jetzt auch mal gespannt, unsere Kleine wird nächste Woche 3 Jahre alt und wir feiern natürlich, ob sie da überhaupt mit dem Kind mal kommt...
Ich verstehe nicht, wie man sich da in der Wohnung verkriechen kann.
Naja, vielleicht ist da auch jeder anders. Ich war da ja eher so, das ich immer mit der Kleinen zu Freunden gegangen bin und sie die Kleine auch mal halten durften. Und ich war auch froh, wenn mir jemand mal geholfen hat. Aber sie möchte das ja gar nicht.
Die hat sich echt seit der Geburt um 180° gedreht.

@ Ilona: Mit meinem Bruder werde ich auch mal reden... Ich weiß ja nicht wirklich wie es ihm in der Situation geht. Wir haben eigentlich ein sehr enges Verhältnis. Vielleicht macht Ihm das ganze ja gar nichts aus.
 
U

User3

Guest
Na das hört sich schon mal vernünftig an. Gerade wenn du meinst, dass sie es wirklich nicht böswillig macht (weil es ihr eben nicht auffällt), ist das doch ein Anfang...ein Lichtblick..? Und eure Kleine lernt das auch noch. Ihr könnt sie ja vorher schon etwas einnorden, dann klappt das besser beim Besuch und die Freundin bricht nicht gleich wieder in Panik aus. Und eure Kleine kann hinterher ganz stolz sein, so toll mit dem Baby klargekommen zu sein - muss man nur richtig verkaufen, merkste? :zwinker: Das ist eben so, jeder sieht das anders mit einem Kind, mit dem zweiten Kind, ohne Kind, Freunde, Familie, Fremde...
Bei uns war und ist es eigentlich immer noch so: Freunde und den netten Teil der Familie sind nicht das Problem, die habe ich auch gerne bei uns, fahre aber auch gerne hin. Wenn es um andere Leuten geht :whatever fahre ich fast lieber zu denen als dass ich sie mir ins Haus hole. Dann kann ich gehen wann ich will, rausschmeissen oder auch bitten zu gehen ist ja nicht so wirklich die feine Englische... :pfeif Aber auch bei anderen, egal ob Freund oder nicht, dort gelten immer unsere Ansagen, d. h. wenn wir nicht wollen, dass Hinz und Kunz ihn auf den Arm nehmen und durch die Gegend tragen, dann findet das auch nicht statt. Da ist mir dann auch wurscht, wem das passt und wem nicht. Ein verbrieftes Recht auf Baby rumtragen gibt es bei uns für niemanden. :baeh: War bei euch aber eventuell ähnlich.
 

Lara1231

Lara
Hallo,
also nu muß ich auch mal was schreiben.
Diese Zeit ist ja auch eine sehr intensive zeit.... die Hormone spielen verrückt..... was auch nicht für jeden einfach zu händln ist.
Und jeder handelt aus SEINER Erfahrung heraus, also was er als Kind erlebt hat, und seinem Kind ersparen möchte.oder besser machen möchte, glaub ich kennt fast jeder.
Ich muß sagen das ich auch sehr empfindlich bin (trotz fünf Kinder ) wer mein Kind nimmt. vor allem in der Zeit wo sie gaaaanz klein sind.
Da kann ich auch nicht so einfach ab geben (außer meinem Mann ). Das hat einfach was mit meinem inneren Gefühl zu tun.
Und weil FÜR MICH diese ersten Wochen fast wie eine "heilige Zeit " ist.
So mal die Spirituelle Ebene angesprochen.
DA passiert sooo viel, und die möchte ich nicht mit allen Onkels und Tanten und was weis ich was teilen.
Da waren und sind meine Kinder auch sehr sensibel.
Und das muß man auch respektieren.
Wenn es auch schwer ist.....
Und ich spüre auch manchmal die Haltung verschiedener Menschen gegenüber mir.
Die sprechen anders als sie denken über mich, und das spüre ich machmal ganz deutlich.
Und vieleicht geht es deiner Schwägerin auch IRGENDWIE so, keine Ahnung.
Las sie einfach machen.
Sag ihr das Du sie und das zusammensein mit ihr vermisst......
Und Gescheit daherreden kommt allgemein immer schlecht (unterstell ich dir jetzt aber auch in keinster weise)..
die krigt sich schon wieder ein.
Hört sich für mich sher unsicher an......
 
U

User3

Guest
Da gebe ich Lara natürlich Recht.
Meine Mutter hatte unseren Sohn schon am dritten Tag auf dem Arm - aber ich habe sie auch gefragt, ob sie möchte. Mein Vater hätte ihn auch halten können, der wollte aber nicht, hatte Angst, dass was abbricht. :rofl Also Leuten, die ich mag, gebe ich mein Kind wirklich gerne, die stehen mir auch sehr nahe. Und trotzdem hat man immer noch ein Auge drauf.
Anders herum würde ich inzwischen niemandem aus meiner Schwiegersippe mehr freiwillig mein Kind geben. Das hab ich noch nie und das werde ich auch nicht. Wenn er später rumflitzt und dann bei jemandem von denen auf den Schoß will, kann ich es nicht verhindern, das muss er selbst entscheiden. Aber auch dann werde ich zum Beispiel Knutschattacken zu verhindern wissen. :baeh: Du siehst, es ist alles eine Frage der Sichtweise und des Standpunktes.
Taste dich im Gespräch einfach mal vorischtig ran. Wenn sie dann abblockt, kannst du es später ja nochmal versuchen oder ihr einfach Zeit lassen.
 
U

User4

Guest
Naja, ich finde auch, dass die erste Zeit vor allem den Eltern gehört.
Und, dass ein Baby nicht ausm Streichelzoo kommt und nicht jedem unbedingt auf den Arm gegeben werden muß.
Laß ihr doch noch ein wenig Zeit, das Baby kennenzulernen und es langsam loszulassen.
Ihr habt doch noch soooo viel Zeit, die Kleine kennenzulernen.
:zwinker:
 

pseudomonas

Aktives Mitglied
Mein größtest Problem war ja vor allem Ihre komische Art, da ich sie - in den 3 Jahren - in denen ich sie kannte - nie so komisch war. Klar, waren Ihre schlechte Stimmung und die meiner Meinung nach "übertriebene Art" sicherlich auch wegen der Kleinen so. Ich meine nach der Geburt hat man ja keine Einfache Zeit. Ich weiß das ja, wie gesagt auch aus eigener Erfahrung. Aber jetzt ist wohl alles wieder okay :-D

Gestern hatte die Kleine - also meine Kleine - ja Geburtstag und mein Bruder und seine Freundin waren mit dem Baby da! Es war mal wieder richtig lustig. Und nein, ich hatte die Kleine immer noch nicht auf dem Arm, aber das ist völlig okay! Ich brenne nicht drauf, wenn ich sie dann mal halten darf und ich warte natürlich bis sie das von sich aus sagen, das ich sie nehmen darf - ich frage nicht - dann freue ich mich natürlich trotzdem ;-)

Aber jetzt scheint der Ausnahmezustand wieder vorbei zu sein. Das Beruhigt mich unheimlich. Und mein Bruder darf auch wieder alles machen. Er hat zur Zeit Urlaub und da macht er sogar die Nachtschicht. Er hält sich wacker.

Und die Kleine - also Charline - hat auch wieder nach der Kleinen geguckt, aber es war okay...

Also, so kann das Tante da sein ruhig bleiben. Und hoffentlich habe ich selbst bald wieder ein so kleines und dann darf ich eh so viel knuddeln wie ich möchte :]
 
U

User3

Guest
Na siehste, ist doch alles wieder okay. :maldrueck
Muss sich eben immer erst alles einspielen...

Horch doch einfach mal genau hin, wenn sie über ihr Kind im Bezug auf andere spricht. Vielleicht kannst du was raushören, ob es besser ist zu warten, oder ob du irgendwann auch einfach mal nett fragen kannst. Das merkt man meistens. Aber möglichst nicht mit dem Spruch: "Die vielleicht, aber ich darf sie doch bestimmt mal nehmen?!" :whatever Lach nicht, sowas hab ich mir nämlich anhören dürfen (und derjenigen hätte ich mein Kind bestimmt nicht gegeben!). Das ist taktisch sehr unklug. :rofl Aber das weisst du sicher, du wirst das schon machen. Und wenn du bald wieder was Kleines hast, könnt ihr ja mal tauschen. :-D

Das war natürlich ein Witz. :zwinker:
 
Oben