puppenküche geklaut - wer tut sowas?????

chaotine

Mitglied
hallo allerseits!

muss meiner wut gerade mal luft machen!!!

unsere Tochter sollte zum 2.Geburtstag eine Puppenküche bekommen. Diese bestellten wir bei Ebay und warteten bis heute vergeblich auf das Paket.

Über E-Mail-Kontakt mit dem Ebay-Verkäufer erfuhren wir, dass das Paket am 03.02.09 in einem benachbarten Geschäft abgegeben wurde, da wir nicht zuhause waren.

Ich ging also heute, nachdem ich diese Info hatte, sofort zu besagtem Laden und wollte das Paket abholen, da wurde mir mitgeteilt, dass das Päckchen mit meiner Zustell-Nummer bereits am 3.2. von einer jungen Frau abgeholt wurde.

Ich konnte es erst gar nicht glauben und bin dann mitten im Laden in Tränen ausgebrochen. Das ist so ... argh!!!! :wand :wand :wand

Am selben Tag des Zustellung wurde offensichtlich der Paket-Zustellschein aus unserem Briefkasten gefischt und das Paket mit gefälschter Unterschrift im Laden abgeholt. Sie hat sich nicht mal die Mühe gemacht, meinen Namen richtig zu schreiben. :angryfire

Ich bin echt supertraurig! Wer tut so was und klaut das offensichtliche Spielzeug-Geschenk eines Kindes?!? Was sind das für Menschen?!?

tja, das einzige Fazit für Leute, die Pakete von Nachbarn entgegennehmen:
Personal-Ausweis zeigen lassen!

Frage:
Weiß jemand ob ich irgendwelche Chance auf Geld-Zurück habe? Wer haftet? Die Post ja wohl nicht mehr oder? Der Absender kann auch nix dafür ...
 
N

NicoleM

Guest
Erstmal: Das ist echt eine Schweinerei ... völlig unverständlich :shake
Dann zur Haftung: Ich könnte mir vorstellen, dass, wenn, der Annehmer für den Schaden haften müsste. Wobei dieser ja den Schein vorgelegt bekam - also auch eher vage.

Konnte sich der Mensch im Geschäft nicht mehr an die Frau erinnern? Wenn sie in der Lage war, zu sehen, dass du etwas geliefert bekommen sollst und dann die Benachrichtigung aus deinem Kasten klaut.. dann muss sie doch aus der Nähe sein, oder?
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Ich schliesse mich Coleman an geh zur polizei, vielleicht kann derjenige der im laden das packet dann an die Frau gegeben hatte sich ja an sie erinnern und kann eine Personenbeschreibung abgeben und man kann sie so vielleicht ausfindig machen.
 

Shaya

überglückliche Mutti
Woah wie mies ist das denn also ich würde auch zur Polizei gehen du kannst ja an Hand der Unterschrift beweisen das das nicht deine Unterschrifet ist..
Schon traurig wie wiet manche Menschen gehen,,, :(
Hast du denn wem Bekanntes das erzählt??Hast du irgenteine Ahnung wer das vllt war ich meine das liest sich ja als wenn das geziehlt war...
 

jumi

Mitglied
das sind die gleichen menschen, die einen tretroller klauen...
wir hatten ja mal so nen tretroller, das teil war gebraucht (hatten wir geschenkt bekommen), ich bezweifle dass man dieses ding überhaupt noch bei ebay hätte verkaufen können. wenn ja dann maximal für 5 euro.
dieser tretroller stand dann genau eine nacht bei uns im hausflur. am nächsten tag nicht mehr. und ich muss dazu sagen, dass ausser uns nur 5 weitere familien im selben haus wohnen und man für die haustür einen schlüssel braucht.
wir hatten ja dann auch recht schnell einen verdacht, da es außer uns nur noch eine familie gibt, die jüngere kinder hat. die restlichen familien sind im alter von 40 bis 70 und haben entweder keine kinder oder kinder, die selbst schon groß sind. von daher glaube ich weniger, dass die viel spass hätten mit einem tretroller rumzufahren.
tja, aber beweisen lässt sich das nunmal nicht.

was in deinem fall die haftung angeht: achtung, das ist keine rechtsberatung, nur eine vermutung:
ich denke schon, dass die post dafür haftet. soweit ich weiss darf ein zusteller nicht einfach ein paket bei einer person abgeben, die dich gar nicht kennt. wenn es dein nachbar ist, der weiss wie du aussiehst, dann ist das was anderes.
und was diesen abholzettel angeht, da kommt es darauf an ob es dein verschulden war, oder verschulden der post? ist dein briefkasten so gebaut, dass man den zettel nicht mit den fingern einfach wieder herausholen kann? wenn der briefkasten kaputt ist und somit jeder den zettel nehmen kann, dann wäre es ganz klar dein verschulden. wenn mit dem briefkasten aber alles in ordnung ist, dann ist der zusteller verpflichtet ihn ganz einzuwerfen, so dass man ihn auch nicht so einfach herausbekommt.
wenn dein briefkasten ok ist, dann geh zur post und sag dass der zettel nicht bei dir ankam und verlange schadenersatz.
ich weiss dass bspw. zeitungen und werbezettel nur so über den briefkasten gehängt werden, weil das einwerfen so eben schneller geht. vielleicht wurde das mit deinem zettel auch so gemacht. dann kann ihn natürlich jeder im vorbeigehen mitnehmen.

was das menschliche angeht ist das zwar kein großer trost, aber ich verstehe deine wut :troest
 

hotdevil

*frisch verheiratet*
Ich würde sie auch anzeigen, immerhin hat sie ja auch noch deine Unterschrift gefälscht und das ist strafbar! Der Ladenbesitzer kann sicher eine Beschreibung abgeben...!
 

jumi

Mitglied
Original von Coleman
schadenersatz für eine gebrauchte puppenküche von der post? hmmm...
naja, das wäre dann der betrag, für den sie die küche ersteigert hatte + versandkosten.
ich denke auch, dass es darauf ankommt was diese küche gekostet hat. bei 10 euro würde ich mir das mit den formularen und die rennerei auch sparen. bei 50 euro sieht es wieder anders aus. das liegt wohl im eigenen ermessen.

kann mich nur allen anderen anschließen, auf jeden fall zur polizei gehen.
 

chaotine

Mitglied
Leute!!! Die Küche ist wieder aufgetaucht!!!! :geb7 :banane:

Nachdem ich letzte Woche einen Aushang ins Treppenhaus gehangen habe ("Achtung Nachbarn! Paket-Zusendung offensichtlich geklaut!"....) und in diesem Aushang auch um Hinweise u.ä. gebeten hatte, hatte ich heute einen Zettel im Briefkasten ("Hallo Frau xxx, schön dass Sie sich gemeldet haben, ich habe ihr Paket nun schon seit 2 Wochen da es versehentlich mir zugestellt wurde. Melden Sie sich unter xxxx damit Sie ihr Paket endlich erhalten")

Ich war erstmal total perplex, hab mich aber riesig gefreut. Folgendes hat sich nun herausgestellt: Ich habe einen sehr seltenen Namen, bislang unbemerkt von mir wohnt im Hinterhaus ein Typ der einen mit nur 2 Buchstaben abweichendenden Namen hat, der Name klingt im Grunde völlig anders, aber wenn man SO WIE DER POSTBOTE OFFENSICHTLICH nicht richtig hinsieht, kann man auch meinen, das Paket ginge an den Nachbarn. DEr war nicht da, er hat den an SEINEN namen adressierten Zustellschein gekriegt und seine Freundin (das war dann besagte junge frau) in den laden zum abholen geschickt. Zuhause muss er festgestellt haben, dass das paket nicht für ihn war, aber anstatt zu gucken, wer im Haus einen ähnlichen Namen hat, hat er das Paket einfach im Flur stehen lassen und sich 14 tage in Passivität geübt.

So dass ich nun im Rückblick - vielleicht nachvollziehbar, aber um Grunde wirklich traurig, voreilig kriminelle Schlüsse gezogen habe. War gar nicht auf die Idee gekommen, dass es ein Nachbar bekommen haben könnte, da die Zustellung am 12. ja bereits 8 tage zurück lag. Auf die Idee selbst zu kommen und Namensschilder der Nachbarn abzusuchen, ob sie meinem ähneln, kam mir jedoch auch nicht in den Sinn, da mein Name wie gesagt so selten ist!

oh maaaaann, ich hasse dieses Welt-ist-Schlecht-Denker, und nun bin ich selbst in die Falle getappt. Bin von nun an lieber wieder gutmensch-naiv :engel

Nun hab ich die Küche aufgebaut, die kleine freut sich riesig. Es ist übrigens eine neuwertige Küche im Wert von 60 Euro. Wirklich niedlich.

Danke nochmal an alle! :)
 
U

user5fm

Guest
Na das hört sich doch toll an. :druecker
Ich bin Postbitin gelernte, leider kann ich aus Erfahrung sagen, das sowas auch mir schon passiert ist. :sn7
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Heyx das ist ja super dass es wirder aufgetaucht hat udn vor allen, dass es sich nur um ein missverständniss handelte.
 

jumi

Mitglied
hab schon verstanden... die bösen menschen leben nur bei mir im haus... :gap
spass... freut mich natürlich auch, dass du deine küche wieder hast.
 
Oben