nur so ;-) -  rechtschreibreform

L

lulu

Guest
Isch doch schee. Für was brauchen wir noch die Rechtschreibreform? Läst sich doch einwandfrei lesen.

Zum Thema Rechtschreibung:
Nach einer Studie der Cmabridge Uinervtistät ist es übrgignes egal, in
wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, Huaptschae der
esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. Der Rset knan
ttoaels Drucheniandr sien, und man knan es torztdm onhe Porbelme lseen,
wiel das mneschilhce Gherin nhcit jdeen Bcuhstbaen enizlen leist,
snodren das Wrot als Gnazes.
 
Ich oute mich jetzt einfach mal als Freund der neuen Rechtschreibung, allerdings nicht bedingungslos. Die Regel mit "ss" und "ß" finde ich ziemlich überzeugend und noch so einiges. Aber was mir nicht passt, sind Wörter wie "Ketschap". Da streike ich dann doch.
 
Ich habs auch lesen können,bare ich frage mich jetzt gerade,ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist :uebel :-D
 
:rofl ein gutes - es spricht für kombinationsfähigkeit :-D

ich werte das ganze als scherz - und werd nur ganz am rande einfließen lassen, daß ich die ganze reform für schwachsinn halte :gap
 
Zurück
Oben