Sauerkraut-Frage

june75

Namhaftes Mitglied
Hallöchen,

ich hätte da mal ne Frage

Wie macht Ihr Sauerkraut? Ich nehme immer das aus der Dose, mach das in einen Topf und lege noch Mettenden mit rein und dann auf den Herd und köcheln lassen.

Eisbein essen wir nicht :uebel und Kassler esse nur ich und evt unser Sohn(mal sagt er:"Mag ich nicht!" Und dann ißt er es wieder,bei verschiedenen Essen :whatever)

Sollte man das noch würzen ?( Ich bin echt ratlos und bei diesem Wetter paßt das ja auch,so wie Grünkohl :tasty

:bye:
june
 
Wir dünsten vorher Zwiebeln und Speck an bevor wir das Sauerkraut dazu geben. Dann noch bissl Wasser dazu zum weichköcheln und 3-4 Wacholderbeeren. Wenn das zu sauer sein sollte kommt noch bissl Rübenkraut dazu. Aber nur wenig damits nicht zu süß wird.

Wir essen dazu Kassler mit Kartoffelpü zb.
 
also ich mach auch speck und zwiebeln dazu, lorbeer, wacholderbeeren, nelken und etwas kümmel

dazu gibt es schupfnudeln und nürnberger rostbratwürste
 
Ich nehm Schweinebauchscheiben und brate die an. Dann wird mit Wasser abgelöscht. Ich nehm immer Bio-Sauerkraut aus dem Beutel. Weils mit etwas zu sauer ist drück ich es richtig gut aus.
Würzen tu ich mit 2 Wacholderbeeren, Salz und Pfeffer und Brühwürfel.

Wir essen Kartoffelmus dazu.

LG :bye:Cordu
 
Ich gieß die Dose bissi ab, Kraut in den Topf und mit Wasser und nem guten Schuß Weißwein auffüllen, paar Wacholderbeeren und ein Lorbeerblatt dazu. Das dann weich köcheln, dauert so ca 30-45 min je nachdem wie man es mag. In der Zeit Zwiebeln dünsten und Speck braten, Beeren und Blatt raus und Speck und Zwiebeln rein. Eine rohe Kartoffel zum binden reinreiben, aufkochen, durchrühren. Fertig!
 
Hallo


Wir geben etwas Wasser (oder Sekt, als Champagnerkraut ... ein Lieblingsrezept meiner Oma) hinzu und 1-2 Lorbeerblätter und 3-4 Wacholderbeeren, köcheln das noch richtig lange durch und essen es dann mit Kartoffel (-puree) und kleinen Nürnberger Bratwürstchen (oder ohne ...)

Lili
 
Ich brate Rauchfleisch an, gebe dann 1-2 Äpfel dazu und mache das Sauerkraut dazu. Ein gutes Glas Wasser dabei und lange köcheln lassen.
Normalerweise braucht man es dann nicht mehr zu würzen, evtl. etwas klare Brühe, aber meist lasse ich es so.

Dazu gibt es bei uns auch Kartoffeln oder selbst gemachten Pürree und Kassler in verschiedenen Variationen. Bei den Schwiegereltern gab es schonmal Rinderbraten dazu und das hat auch gepasst.
 
Ich schwöre auf frisches Sauerkraut :tasty. Davon wird ein Teil gleich roh gegessen, der andere wandert mit einer Zwiebel, weißem Speck, Wacholderbeeren und ein bißchen Wasser in einen Topf und dort wird das ganze schön weich gekocht.
 
Und ich hab jetzt Hunger :sabber
Ich brate auch Zwiebeln, Speck an, Kraut dazu, würzen mit Pfeffer uns Salz, Wasser dazu ,fertig (also nach dem kochen).Göga mag es wenn ich noch ein paar Scheiben gezalzenes Bauchfleisch mitgare.
 
WOW -
das scheint ja eine ganz eigene Philosophie zu sein.
Ich gebe zu ich mache auch nur Dose auf :zwinker:
 
Dieser Threat hat mich so inspiriert das es heute Sauerkraut, Kartoffelpü und Kasseler gibt, ich freu mich schon :banane: :sabber
 
Zurück
Oben