Hallo Paula,
ja, ich kann Dir alles nachempfinden. Ich hatte auch längst mit dem Kinderwunsch abgeschlossen, zumal ich seit dem dritten Geburtstag meiner Tochter Alleinerziehend war. War ja auch nicht immer einfach... Für mich stand ein Kind nicht mehr im Raum, bis ich meinen jetzigen Freund kennen lernte, der keine Kinder hat und sich schon eins wünschte, wenn es denn überhaupt noch klappt. Damit haben wir beide ja gar nicht so schnell gerechnet, wenn überhaupt.
Habt Ihr, Du und Dein Freund, darüber nachgedacht, zusammen zu wohnen, wenn Ihr Euch für das Baby entscheidet? Oder bleibst Du dann weiterhin allein in Tirol? Hättest Du Unterstützung von Freunden oder Verwandte? Oma und Opa oder so? Bei uns ist da gar nichts. Meine Eltern sind beide grad mal dieses Jahr 60 geworden und arbeiten noch Vollzeit und fahren Motorrad und sind auch sonst sehr aktiv, die haben kein Interesse, Babybrei zu rühren. Und die Schwiegereltern wohnen einige 100 Kilometer weit weg in Bayern.
Ich habe ja auch am Montag früh meinen zweiten Ultraschall. Bin jetzt auch wie Du in der 6. SSW. Ganz genau 5+4. Letzten Montag hat man auch eine 2 cm Fruchthöhle gesehen, aber ebenfalls keinen Herzschlag, das war wohl noch zu früh. Den will der Arzt dann eventuell am Montag hören. Ein bisschen ist mir schon mulmig, nach der letzten "Schwangerschaft" im Februar. Hoffentlich ist diesmal alles in Ordnung. Ich hab halt leider überhaupt kein schwangeres Gefühl. Keine Übelkeit, kein Schwindel, nixxx, gar nixxx!!! Außer empfindliche Brüste, aber ganz genau so war es beim letzten mal auch. Müsste ich denn nicht irgendein Gefühl haben? Ach, die Tage sind so lang... Das Warten fällt mir schwer.
Hast Du schon mal über das Trimester-Screening nachgedacht? Wirst Du das ggf. machen lassen? Oder eine Fruchtwasseruntersuchung? Eigentlich will ich die Fruchtwasseruntersuchung schon, ich möchte gern Gewissheit haben, aber das Fehlgeburtrisiko ist ja nicht ganz unerheblich.
Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrung mit diesen Untersuchungen gemacht? Ich würde sehr gern erfahren, wie andere Frauen das erlebt haben.
Wahrscheinlich sollte ich mir darüber aber vor dem kommenden Montag noch gar keine Gedanken machen.
Ich bin ganz schön froh, dass ich auf dieser Seite gelandet bin, um mich ein bisschen mitzuteilen und andere Erfahrungen zu lesen. In diesem Stadion der Schwangerschaft, wo noch gar nichts sicher ist, will ich mich in meinem Umfeld noch niemandem anvertrauen. Ach je, wenn ich nur den Kopf nicht so voll hätte...
Paula, jetzt hab ich Dich ja ganz schön zugetextet, dabei hast Du den Kopf sicherlich genauso voll. Ich freue mich, wenn ich wieder was von Dir lese,
sei schön gegrüßt und habe ein schönes entspanntes WE.
Gruß Nani