zippi1968
Mitglied
hallo ihr lieben,
auch ich würd gern mal eure meinung oder sogar euer wissen zu folgendem thema hören:
mein mann und ich leben seit februar getrennt nach 13 jährigem ehefiasko.auf einzelheiten verzichte ich jetzt lieber, sie aufzuschreiben, würde stunden dauern :sure jedenfalls bin ich froh, den schritt in die freiheit endlich gewagt zu haben !!
aus dieser ehe sind drei söhne hervorgegangen; der älteste ist beim vater geblieben, die beiden jüngeren leben bei mir. kontakt besteht aber rege, der grosse sohn ist immer bei mir, solange der dad arbeitet und jedes 2. wochenende.
nun gut, jetzt zu meiner eigentlichen frage:
mein noch-gatte fühlt sich nicht in der lage, den angemessenen kindesunterhalt lt. dt zu zahlen.
der herr wohnt weiterhin in unserem haus, für das monatlich ziemlich viele belastungen auflaufen. das war auch immer mit grund für unsere eheprobleme- mit den kosten für das haus hab ich nichts zu tun, denn ich habe nie etwas unterschrieben. es wurde damals von seinem vater auf ihn überschrieben mitsamt aller schulden, für die er wohl noch jahre aufkommen muss ! er hat sich total über den tisch ziehen lassen....naja. meine kinder und ich wohnen jetzt auf 72 qm...klein, aber mein
unser auto fährt er auch noch weiter; wohingegen ich mittlerweile in einem denkmalgeschützten panda durch die gegend gurke..aber hauptsache, man kommt zum einkaufen und die kids in die schule , oder ?
also, ist es ok, dass mein mann nicht ausreichend für die kinder aufkommt, weil er durch das haus und das auto so hohe ausgaben hat ? geht nicht eigentlich der kindesunterhalt vor ? (zuletzt zahlte er unter vorbehalt 400 €).
ich selbst hab eine teilzeitbeschäftigung, bei der ich 450 € verdiene und bekomme kindergeld für die beden jungs 308€. wenn ich miete und strom, gas, wasse etc bezahlt habe, ist so gut wie nix übrig; manchmal weiss ich nicht mal, wovon ich einkaufen soll :heul
was meint ihr ? sollte ich mich an das jugendamt wenden und eine beistandschaft in sachen unterhalt beantragen ?
ich freue mich auf eure antworten
liebe grüsse !
auch ich würd gern mal eure meinung oder sogar euer wissen zu folgendem thema hören:
mein mann und ich leben seit februar getrennt nach 13 jährigem ehefiasko.auf einzelheiten verzichte ich jetzt lieber, sie aufzuschreiben, würde stunden dauern :sure jedenfalls bin ich froh, den schritt in die freiheit endlich gewagt zu haben !!
aus dieser ehe sind drei söhne hervorgegangen; der älteste ist beim vater geblieben, die beiden jüngeren leben bei mir. kontakt besteht aber rege, der grosse sohn ist immer bei mir, solange der dad arbeitet und jedes 2. wochenende.
nun gut, jetzt zu meiner eigentlichen frage:
mein noch-gatte fühlt sich nicht in der lage, den angemessenen kindesunterhalt lt. dt zu zahlen.
der herr wohnt weiterhin in unserem haus, für das monatlich ziemlich viele belastungen auflaufen. das war auch immer mit grund für unsere eheprobleme- mit den kosten für das haus hab ich nichts zu tun, denn ich habe nie etwas unterschrieben. es wurde damals von seinem vater auf ihn überschrieben mitsamt aller schulden, für die er wohl noch jahre aufkommen muss ! er hat sich total über den tisch ziehen lassen....naja. meine kinder und ich wohnen jetzt auf 72 qm...klein, aber mein
unser auto fährt er auch noch weiter; wohingegen ich mittlerweile in einem denkmalgeschützten panda durch die gegend gurke..aber hauptsache, man kommt zum einkaufen und die kids in die schule , oder ?
also, ist es ok, dass mein mann nicht ausreichend für die kinder aufkommt, weil er durch das haus und das auto so hohe ausgaben hat ? geht nicht eigentlich der kindesunterhalt vor ? (zuletzt zahlte er unter vorbehalt 400 €).
ich selbst hab eine teilzeitbeschäftigung, bei der ich 450 € verdiene und bekomme kindergeld für die beden jungs 308€. wenn ich miete und strom, gas, wasse etc bezahlt habe, ist so gut wie nix übrig; manchmal weiss ich nicht mal, wovon ich einkaufen soll :heul
was meint ihr ? sollte ich mich an das jugendamt wenden und eine beistandschaft in sachen unterhalt beantragen ?
ich freue mich auf eure antworten
liebe grüsse !