Frage -  sinnvolle beschäftigung für einjährigen

  • Ersteller Ersteller petra
  • Erstellt am Erstellt am
P

petra

Guest
hallo,

zu meiner schande muss ich gestehen, dass mir manchmal die spielideen für meinen sohn ausgehen. er ist 13 monate.
wie beschäftigt ihr eure zwerge sinnvoll?

lieben dank im voraus
petra
 
Hallo Petra,

was heißt dir gehen die Spielideen aus?

Meine Tochter hat in dem Alter auch schonmal alleine gespielt, ich bin kein Fan davon dem Kind jede Minute Tages ein Beschäftigungsprogramm zu bieten.

Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? 8)
 
@petra
nun ja, was für spiele spielt ihr denn?

@mela
klar, mit einem jahr spielt ein kind auch mal alleine, aber nicht nur...
 
@mela
hab mir schon gedacht.. ;D. aber in der restlichen zeit, besonders im winter muß man schon manchmal neue spielideen haben

so als "sinnvolle" beschäftigung kann man bauklötze bauen, malen, mal mit 4-6 bilder memorie spielen, mit wenigen steinen bilddomino anfangen, nachahmungsspiele (rollenspiele wie kochen, waschen, abwaschen, montieren) oder auch basteln, kneten fallen mir erstmal so ein...
 
tim spielt auch alleine. leidenschaftlich gern räumt er schränke aus, auch liebt er seine kugelbahn.
er lässt sich sehr schnell ablenken. wenn ich türmchen baue wirft er sie um und freut sich. und oft aber krabbelt er einfach weg und macht was anderes. fürchte, er langweilt sich dann.

@ yoricko
basteln, memory und knete hätte ich einen einjährigen gar nicht zugetraut. klappt das bei euch schon? tim "kämpft" noch mit dem laufen und motorischen dingen wie steckspiele etc.
 
naja, mein sohn ist noch kein jahr alt ;D
aber die kinder meiner besten freundin haben schon gerne mit sowas gespielt mit 13-14 monaten schon. klar, soll man die regeln vereinfachen: erstmal memorie oder speldomino mit den bilder nach oben hinlegen und einfach die gleiche bilder zusammensuchen. wie ich mich erinnere, war toll, mit dem "aha-effekt" als sie den prinzip verstanden haben. nach einiger zeit kann man dann etwas komplizierter werden.
mit der knete bin ich nicht sicher, wann sie angefangen haben -- aber noch bevor sie 1,5 jahre alt waren. natürlich unter aufsicht. und eine voraussetzung, daß dein kind nicht alles in den mund steckt ;-)
basteln ist auch nicht "richtig" gemeint... es gibt aber so kinderhammer usw. womit sie nachahmen können, wie papa mal irgendetwas zusammengebastelt hat. als rollenspiel halt

die meißten sachen was ich in der schnelle vorschlug, kann man halt sitzend spielen, also egal, wie gut er schon läuft.


aber ich wüde es nicht "zwingen", daß er mit dir spielt. wenn er wegkrabbelt und sich selber beschäftigt, solltest du ihn lieber in ruhe lassen. er wird sich schon melden, wenn er sich langweilt
 
Zurück
Oben