So langsam reicht es

schnupe

Aktives Mitglied
Ich bin vor 7 Monaten umgezogen, nachdem ich viele lange Monate gesucht hatte.
Als ich dann diese Wohnung fand, war ich überglücklich.
Zur Wohnung gehört ein kleiner Keller (wirklich sehr klein), und ein gemeinsamer Waschkeller.
Draussen steht ein Fahrradschuppen für die Räder, der aber nicht abschliessbar ist, eine Seite ist komplett offen.

Nun ist es so, das mein Rad im Frühjahr geschrottet wurde, nicht augenscheinlich, jedoch ging die Gangschaltung kaputt, über Nacht, versteht sich

Und gestern wurde das 3 ! Rad meiner Tochter geklaut. Ja, das 3. Rad. Nachdem das erste weg war, habe ich ihr ein gebrauchtes wieder gekauft.

Dann fanden wir 3 Wochen später das alte wieder, ziemlich geschrottet.
Dieses geschrottete wurde vor gut 4 Wochen geklaut, und ward nie wieder gesehen. Hab mich nicht wirklich drüber geärgert, hatte es nicht reparieren lassen, und weg war es vorher ja schon mal.

Nun wollte Töchterlein gestern abend noch los, und kommt wieder hoch....Rad weg :wand

Heute also los, versucht im Gebrauchtladen eines zu bekommen- war nix. Dann haben wir rumtelefoniert, und ihr Dad hatte noch ein altes, vorübergehend über. Also geholt, für 40€ Sachen gekauft, um es fahr- und verkehrtüchtig zu machen.

Nun grad anruf meiner Tochter, hier liegt mein Fahrrad...wie sie im dunkeln erkennen konnte, recht kaputt....habe ihr gesagt, bring es gleich mit nach Hause.

So....nun bin ich nicht mehr gewillt, unsere Räder da draussen stehen zu lassen.

Mein Keller ....der Vermieter sagte bei Einzug, die Räder dürften nicht in den Keller, ständig Treppe hoch etc....zudem ist meiner viel zu klein. Ich weiß nun nicht, ob ich dem Vermieter da irgendwie vorschreiben kann, das der Schuppen abschließbar gebaut wird? (Räder sind ja nachts nicht mal versichert, wenn sie nicht in abgeschlossenen Räumen stehen)

Bitte nicht falsch verstehen....aber ich hab die faxen echt dicke, und als ae Mum das Geld auch nicht über, alle paar Monate Räder grundsanieren zu lassen.

Ich habe nach den mehrfachen geschehen nun eigentlich auch überlegt, ob ich mal Anzeige auf Diebstahl mit Sachbeschädigung mache. Bringt ja nicht wirklich was, ich weiß.... Würdet Ihr sowas dann mal machen?
 

nimmermehr

Namhaftes Mitglied
klar, warum keine anzeige?
irgendwas muss man ja machen.

tut mir leid für euch, dass ihr so ein pach mit den rädern habt :maldrueck

liebe grüsse simone
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Das ist sehr ärgerlich
Allerdings ist naatürlich der Vermieter nicht verpflichtet einen abschlisbaren Fahrradunterstand zur verfügung zu stellen.
Es liegt also im eigenem Ermessen dei fahrräder da anzuschliessen oder nicht.
Ich kenne das Problem ja auch gerade in berlin werden viele fahrräder geklaut geholfen hat da nur ein super sicheres Schloß. Am besten lässt man sich im Fahrradladen beraten.

Ansonsten hätte ich auf jeden all eine Anzeige gegen Unbekannt erstattet. ich nehme mal an das es irgendwelche Jugendliche sind und solange sie keinen Dämpfer bekommen hören sie damit nicht auf.
 

mice

Aktives Mitglied
erkundige dich mal beim mieterbund deiner stadt....
du solltest das recht haben, dein eigentum in abschliessbare räume zu stellen und dazu zählen auch kellerräume mit schloss und fahrräder....

mice
 
Oben