sorgerecht im todesfall????

  • Ersteller Ersteller steffi28
  • Erstellt am Erstellt am
S

steffi28

Guest
hallo!
Habe mal ne frage. ich bin aleinerziehende mutter einer 5 monate alten tochter. für sie habe ich das alleinige sorgerecht. was mich jetzt interssiert ist wer bekommt das sorgerecht, wenn ich einmal sterben sollte. ich möchte nämlich gerne bei mir zu hause ein testament hinterlegen das sie zu meinen eltern soll und nicht zu ihrem erzeuger. ist das rechtens????
 
ich glaube schon,dass es so geht.ich weiss von meiner kleinen schwester ,dass sie meiner mutter ein testament gegeben hat(naja,ein zettel wo draufsteht dass meine eltern für den lütten sorgen)
erkundige dich doch mal beim jugendamt.
 
ich habs auch gemacht. mein sohn kommt, wenn mir mal etwas zustoßen sollte zu meinem bruder und meiner schwägerin.
mein testament liegt beim familiengericht und beim jugendamt.
 
vielen dank für deine antwort. werde mich mal bei einem anwalt schlau machen. war nur die neugier schon mal was dazu zu hören.
 
danke für deine antwort. sie hilft mir schon wesentlich weiter.....
 
Hallo
Wir hatten vor einiger Zeit etwas mit einem Testament in anderer Sache zu tun.
Ein Testament muß unbedingt handschriftlich geschrieben werden.Dieses würde ich beim Jugendamt und bei Deinen Eltern hinterlegen.
Soweit mir bekannt ist,hat das Jugendamt bei alleinerziehenden Vater,oder Mutter die Vormundschaft über das Kind.
Deshalb ist es im Todesfall des Erziehenden für das Jugendamt wichtig,wo sie sich hinwenden können.
MfG Karl-Heinz
 
Hinterlege doch, dass die kleine dann zu einem Paten kommt. Wir haben uns lange mit freunden unterhalten und haben gesagt wenn uns beiden etwas zustossen soll, sollen die Mädchen zu ihnen.
Das haben wir festgehalten und beglaubigen lassen.

nun hoffen wir das wir es nicht brauchen.
 
wow. danke für den link. da habe ich jetzt alles gefunden was ich wissen wollte. super lieben dank an dich.
 
so habe jetzt mein testament geschrieben und es bri mir zu hause hinterlegt. und meine mutter weiß bescheid wo sie es finden kann.

ist aber schon ein komisches gefühl sowas zu verfassen und seine gedanken und seinen willen aufzuschreiben.
naja. ist ja alles zum besten für meine kleine.
 
Jo ist ne gute Seite morgash.

Ich hab das auch damals gemacht, weiß garnicht mehr genau was ich geschrieben hab, nur eben das wichtigeste, das die Kids nicht zum Erzeuger kommen sondern zu meinen Eltern. Na gut mitlerweile sind se groß genug um auch ihre Wünsche äußern zu können...

Aber ich hoff ja das ich irgendwann mal von allen dreien Omi werd 😀
 
Und die Voraussetzung dafür ist, dass ich das alleinige Sorgerecht habe? Sollte ich jetzt sterben, wollen nämlich meine Kinder aus erster Ehe auch bei ihrem Stiefvater bleiben und nicht zu ihrem leiblichen Vater. Oder gilt das ganze nur bei Alleinerziehenden? ich bin vom leiblichen Vater der Kinder seit 69 Jahren geschieden und genausolange wohnen die Kinder mit ihrem 'Stiefvater' zusammen. Hat damit jemand Erfahrung?
LG, die Gwinna
 
ich glaube das geht immer nach deinem letzten willen. vor allem solange die kinder nicht in der lage sin selber zu entscheiden. aber klick doch mal den link von weiter oben an.
 
Zurück
Oben