sprunggelenk op

Sanni

Namhaftes Mitglied
hallo ihr lieben,

vor einer woche sagte mir mein orthopäde, dass ich nicht mehr drum rum komme am sprunggelenk operiert zu werden. ansonsten würde sich mein gelenk mit der zeit versteifen.

zur erklärung: ich knicke immer wieder um, da meine bänder mehr als nur labberig sind. und in den letzten 4 monaten waren es an die 6x. 0( 0( 0(
da ich nun auch nicht mehr in die hocke kann oder im schneidersitz sitzen kann, muss ich wohl oder über zur op.

mein arzt hat mir auch schon einige kliniken vorgeschlagen. aber ich würde gerne wissen, ob jemand von euch hier in berlin in der einen oder anderen klinik erfahrungen im bereich der orthopädie hatte!?

mir ist ganz :heul2 :angst wenn ich nur daran denke.
 

Sanni

Namhaftes Mitglied
Danke, das ist lieb von dir.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mächtig angst habe. dazu kommt noch, dass ich im vorfeld alles organisieren muss. wer hol lukas von der schule ab, wer bringt ihn zur verhaltensterapie und zum fußball usw.....
da ich mir den termin inetwa aussuchen kann, habe ich ja noch etwas zeit. wird wohl so anfang märz werden.
hoffendlich klappt alles :angst :angst :angst
 

freddilysie

Urlaubsreif
Auf Anhieb weiß ich leider keine Klinik aber ich muß heute auch zum Orthopäden, kann ihn ja mal fragen.

Wegen der Op und dem organisieren der Termine, kannst Du da nicht die Osterferien nehmen, dann bleibt das zur Schule bringen schon mal weg???

Ich drücke mich auch schon seit Jahren um eine Knie OP, aber nun habe ich schon ständig ausgerenkte Wirbel weil ich in Schonhaltung laufe, wenn das Knie wieder so weh tut.

Werde mal heute abend Bericht erstatten. :druecker
 

Sanni

Namhaftes Mitglied
Danke, wär echt lieb von dir.

Ich habe heute auch noch nen Termin beim Orthopäden, der hat mir zwar auch vorschläge gemacht, aber konkret sagen konnte er mir nichts. Ich werde aufjeden fall versuchen in der 2. März Woche nen op termin zu bekommen. da passt es auch in der firma am besten. (Urlaubsplanung usw...)
Lesen uns dann heute abend

Gruß sanni
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Das Behringkrankenhaus ist im Bereich der Orthopädie sehr gut. Mein mann hat eine Erbkrankheit die viele Ops an den Knochen notwendig machte. Zuerst war er im Oskar Helene Heim aber als das geschlossen wurde sind viele der Orthopäden von dort ans Behring gegangen.

Hier mal der Link zu der Internetseite
http://www.fu-berlin.de/einrichtungen/fachbereiche/medizin/lehrstaetten/bk.html
 

Sanni

Namhaftes Mitglied
so komme gerade vom doc.

da er im auguste victoria auch operiert, hab ich mir ne überweisung dafür geben lassen. er wird zwar diesen speziellen eingriff nicht machen, aber ein kollege von ihm.
es könnte aber sein, dass sie den eingriff nicht machen und dann würde ich euern vorschlag folgen.

bei dem eingriff wird wadenmuskelgewebe als bänder eingesetzt *grusel*

meld mich wenns was neues gibt :angst
 

freddilysie

Urlaubsreif
Hört sich ja :angst an. Eigentlich mag man immer garnicht wissen was sie dabei machen oder??? Ich hoffe für Dich das alles gut geht, halte uns mal auf dem laufenden.

Wie lange bist Du eigentlich nach der OP außer Gefecht gesetzt, du kannst doch bestimmt nicht gleich wieder laufen oder????
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
:wow hört sich nicht gerade leicht an.
Ich hoffe dass du es schnell machen lassen kannst, dass du dich bald wieder vernünftig bewegen kannst.
 

Sanni

Namhaftes Mitglied
neee ich will eigendlich auch nicht so genau wissen wie und was da passiert. werde heute früh im krankenhaus anrufen und mir nen termin zur voruntersuchung geben lassen.

mein arzt meinte, dass ich nen gips bekomme und der so ca 4 wochen bleiben wird. danach dann noch 4 wochen mindestens krankengymnastik. ich hoffe aber, dass ich nicht so lange arbeitsunfähig bin. da ich ja den lieben langen tag am schreibtisch sitze, brau ich ja mein beinchen nicht. :zwinker:
habe doch gerade "erst" da angefangen, im März ist die probezeit um. mein chef war aber ganz lieb und meinte ich solle mir mit dem wiederkommen ruhig zeit lassen, bis alles wieder ok ist.

nur die betreuung von luki macht mir nen bischen sorgen. da wir in einem haus wohnen und ich ja nicht immer rauf und runter turnen kann. außerdem muss er ja irgendwie zur schule hin und wieder zurück, solange ich im krankenhaus liege. klar gibts da ja oma und opa aber da es bei uns nicht so gut läuft, möcht ich eigendlich vermeiden die um etwas zu bitten. für die zeit des trainings hab ich schon mehrere gefunden, die luki mitnehmen würden. naja wird schon irgendwie klappen.

heut nachmittag weis ich mehr...bis denne :bye:
sanni
 

Sanni

Namhaftes Mitglied
so nun hab ich meinen termin....

am 18.2.08 um 11.30 uhr muss ich hin und werden dann nochmal eingehend untersucht.

hoffendlich klappt es dann mit der op anfang märz terminlich auch!?
 

Schiffchen

Namhaftes Mitglied
Hallo Sanni,
so eine OP habe ich auch schon hinter mir - allerdings ohne Verpflanzung von Wadengewebe :wow . Bei mir wurden "nur" die Bänder verkürzt und Splitter aus dem Gelenk entfernt. Ich hatte damals erst zwei Wochen einen Liegegips und dann noch sechs Wochen einen Gehgips.
Ich habe von der OP nur pofitiert - bin danach wesentlich weniger umgeknickt. :applaus Allerdings bin ich auch vorsichtiger geworden - zum Beispiel geh ich nicht mehr im Stockdunkeln auf unebenen Strecken, ich muß wenigstens ein bißchen den Weg sehen können. Oder es muß mich jemand am Arm festhalten. :pfeif

Auf jeden Fall wünsch ich Dir für Deine OP viel Erfolg und für Dein "Drumherum" eine gute Lösung! :druecker
 

Sanni

Namhaftes Mitglied
dank dir, da mit dem vorsichtig sein, kenn ich auch zur genüge....

so lauf ich schon seit mindestens 2 jahren rumm (mit taschenlampe :rofl)

Wie das genau mit der transplantation geht will ich eigendlich garnicht wissen, wird mir aber am 18. der prof wohl erzählen. nur gut, dass meine eltern so nett sind und mich hin fahren :sn7. auch wenn ich das eigendlich nicht wollte, aber für alle fälle besser als nischt. wir wir berliner so sagen :zwinker:

bis denne

Sanni :bye:
 

Sanni

Namhaftes Mitglied
so nach langen bibbern..... ich habs geschafft..... :-D

OP war erfolgreich, wund heilt gut und in ca 6 Tagen werden die Fäden gezogen...

Aber ich kann euch sagen, ich hab geschlottert wie espenlaub als ich zum op geschoben wurde... :angst :angst :angst :angst :angst

die freundliche frage der schwester: ist ihnen kalt???? NEEEEEE ich bin sooooo aufgeregt.
dann kam der narkosearzt und jubelte mir den zugang rein und meinte nur noch schöne träume....zack weg war ich..keine zeit mehr um angst zu haben :schuettel
bin dann schön eingemummelt wieder aufgewacht und war garnicht so schlimm. auch die schmerzen danach sind nicht wirklich wild (in der phantasi sind echt die pferde mit mir durchgegangen...) eigendlich nicht anders als vorher beim umknicken. nur dass manchmal die narbe so zwiebelt...

auch das personal war sehr nett, nur meine bettnachbarin (ich hatte in den 4 tagen 2 und meine gerade die 2.) hat mich um den schlaf gebracht...
boey die schnarchte lauter als mein mann und das hat was zu heißen... :schuettel :schuettel :schuettel
ne echt ey, eigendlich sollt ich heute erst entlassen werden. aber ich hab den arzt angebettelt, ich will in mein bett :anbet :anbet :anbet :anbet
da hat er mich gehen lassen. ich hab erstmal 2 schlaflose nächte nachgeholt. :-D

schön wieder bei euch sein zu können
bis demnächst
sanni
 

Schiffchen

Namhaftes Mitglied
Hey, Klasse, schön, dass alles gut verlaufen ist - und schön, dass Du wieder da bist. :maldrueck

Und das mit dem Frieren kurz vor der OP habe ich gehabt, das kenn ich und das ist so fürchterlich - man schlottert so sehr, dass die Ärzte Schwierigkeiten haben, einen Zugang zu setzen. Diese Momente sind immer die Schlimmsten vor der OP... :angst

Aber Du hast es ja nun geschafft! :maldrueck

LG Schiffchen
 
Oben