Tagesmutter, Betreuung, etc. - ?

U

UserA

Guest
Moin ihr Lieben,

also wie einige von euch wissen, bin ich schwanger (5+3) und habe einen Sohn, der seit gestern seine stolzen 15 Monate erreicht hat.
Ich bin psychisch krank und mache meine Schule, bzw. ich sollte das eigentlich endlich wieder ordentlich in Angriff nehmen.
Ich bin misstrauisch allem und jedem Gegenüber und vorallem das Jugendamt kann ich nicht ab, aufgrund der letzten Jahre Erfahrung.
Tja, ich kanns nicht anders sagen - derzeit bin ich ehrlich überfordert.
Ich sehe jeden Monat 129 Euro, die für diesen Schulabschluss über die Bühne gehen und die Hefte verstauben und zusätzlich plage ich mich mit starken Schwindelgefühlen, obwohl ich ausreichend und ausgewogen esse.

Steht mir eine Betreuung/Hilfe zu, auch eine, die sich Elias annimmt für ein paar Stunden? Was für Erfahrungen habt ihr mit tagesmüttern gemacht?
Ich mag es nicht, wenn mein Kind herzlos behandelt wird oder irgendwas angeeignet bekommt, das ich nicht will.
Bin tierisch skeptisch und wüsste auch nicht, wo ich mich hinwenden soll, um Hilfe zu bekommen.. AOK? ARGE? Jugendamt? ( :wand)

:hilfe:

Bin ratlos -.-
Heute gehts jedenfalls erstmal zur AOK, der Arzt hat bei meinem Sohn Hospitalismus diagnostiziert. Das ist etwas, das mich bestürzt und verdammt traurig macht .. :( .. jetzt haben wir zwar damit sozusagen der "Freischein" für die Mutter-Kind-Kur aber unter diesen Bedingungen wollte ich den eigentlich nicht haben ~.~

Wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, wohin ich mich wenden soll...


Liebe Grüße,

Doro
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Wir wäre es mit einer Beratungsstelle im Sinne von Caritas oder Landesstiftung für Mutter und Kind etc.? Da ist nichts verpflichtend, die Leute sind an die Schweigepflicht gebunden und du kannst dir in Ruhe anhören, was dir zusteht bzw. was du machen könntest.
 

jule27

Aktives Mitglied
Das Jugendamt vrmittelt auch Tagesmütter und übernimmt in einigen Fällen, zu denen du bestimmt gehören könntest, auch die Kosten. Da sthet dir auch eine Familienhelferin zu, die dich im Alltag unterstützt und berät. Hab Mut und frag nach.
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Geh mal zu Pro Familia, die beraten auch unverbindlich und ohne dem JA Meldung zu machen.
 

Hextina

KrisenmanagerIn ;-)
Teammitglied
Original von BloodyDorothy
AOK? ARGE? Jugendamt?

Alle.

So wie du dich liest brauchen du und deine Kinder jede Hilfe die ihr kriegen könnt!

Zum JA, sicher gibt es solche und solche und manchen arbeiten nicht gut.
Aber kann es nicht sein das deine Krankheit deine Abneigung auslöst? Immerhin ist totale Begeisterung gefolgt vonm tiefster Abneigung ein gängiges Symptom.

Ich vermute ganz stark du wirst am JA nicht vorbei kommen, also zeige dich doch lieber kooperationsbereit. Wenn die anfangen gehen dich zu handeln kann es eng werden.

Heute gehts jedenfalls erstmal zur AOK, der Arzt hat bei meinem Sohn Hospitalismus diagnostiziert.

Bitte was?!

Hospitalismus http://de.wikipedia.org/wiki/Hospitalismus is eine ziemlich harte Diagnose.

Was für Symptome zeigt dein Kind?!

Wäre toll, wenn mir jemand sagen könnte, wohin ich mich wenden soll...

s.o. ich halte erstmal jede Hilferstellung für notwendig. Und eine Familienhilfe ist vermutlich das mindeste was ihr braucht, aber die gibt es nur beim JA.

Tina
 
U

UserA

Guest
Zur Diagnose vom Arzt...
Okay.. oO''''
Ich werde ihn wohl mal fragen, was er sich dabei gedacht hat, sowas bei meinem Sohn zu diagnostizieren denn es würde höchstens ein Bruchteil davon stimmen.. und ich hab das Kind schließlich nicht misshandelt..
*ehrlich geschockt*

Wegen JA:
Nein, das sind Erfahrungen.. wie bereits schon mal geschrieben

Sagen wir es so, sie haben uns damals eine "Familientherapie" aufgezwungen, die aber total nach hinten los ging und schlussendlich die Beziehung zwischen meinen Eltern total zerstörte. Seitdem bin ich nicht mehr sonderlich positiv eingestellt.
Vorallem war ich ja "potenziell gefährlich" für Elias und wurde schließlich ins Betreute Wohnen gesteckt, um auf jeden Fall nicht aus den Augen verloren zu gehen.. eh.. schlechtes Deutsch, ich weiß.
Nun ja, als ich mich dann grade doch dran gewöhnt hatte, kam ich auf die Mutter-Kind-Station in Heppenheim, woraufhin ich tatsächlich aus der Wohnung geworfen wurde, weil ich ja dann keine Betreuung mehr hätte (schön, wofür hat man mich dann gedrängt, auf diese verdammte Station zu gehen?! Die Therapeutin war sowieso ein Unmensch!!)..
Übers Jahr wurde ich dann genervt mit Frühen Hilfen etc, obwohl ich einfach nur meine Ruhe haben wollte.

Das war es also.. naja, ich krieg schon Panik, wenn ich an diesen inkompetenten Mitarbeiter denke >.<''
Aber das mit der Caritas klingt gut.. mal sehn.. bin momentan einfach angeschlagen, hab irgendwie totale Aussetzer, körperlich und klappe ständig zusammen...

Danke für die Infos, werde mich die Tage (sobald ich bedenkenlos ausm Haus kann) drum kümmern und vorallem nochmal den Kinderarzt aufsuchen..

:argue
 
U

UserC

Guest
oder alternativ mal nen anderen KA? bei so ner diagnose ist es immer besser sich eine zweite meinung einzuholen :zwinker:
 
U

UserA

Guest
Ja aber ich meine, wenn ich mir sowas durchlese, das KANN nicht stimmen nd ich beobachte Menschen immer sehr genau!
Der kann doch sowas nicht hinschreiben, soviel hab ich ihm nicht erzählt und so lange beobachtet hat er ihn auch nicht!!

Momentan sitzt das Kind glücklich und quietschend in seinem Stuhl und zerquetscht den Fruchtzwergbecher auf seinen Fußzehen.
Der ist kein bisschen Apetitlos.. <.<
Er wird zwar öfter mal krank und hat panische Angst vor einer Trennung von mir, aber sonst ist eigentlich alles okay... oder etwa nich?!

:traene
 

Lys

Namhaftes Mitglied
Wie kommt er denn zu dieser Diagnose? Hattest Du Probleme angesprochen oder kam das einfach so? Hat er vielleicht einfach nur Angst, dass dem Kind etwas fehlen könnte, weil er Deine "Geschichte" kennt? Darf ich fragen, welcher Arzt das war und wie gut er Dein Kind kennt? Ich kann Dir, wenn Du magst, meinen Kinderarzt empfehlen für die zweite Meinung, der ist sehr kompetent. Bevor Du mit dieser Diagnose irgendwo hingehst (JA oder so) würde ich auf jeden Fall eine zweite Meinung holen....

Ich wünsche Euch auf jeden Fall, dass sich diese Diagnose nicht bestätigt!! :troest
 
Oben