trocken werden!!!!!!!!!!!!!

genoveva

Neues Mitglied
Ich werde langsam irre!!! Mein Kleiner ist im August 3 Jahre alt geworden! Ich glaube, ich habe absolut alles versucht, aber er will partout nicht auf die Toilette gehen! Ich habe es mit gutem Zureden versucht auf jede erdenkliche Art! Ich habe ihn mehr oder minder gezwungen, erpresst, angefleht, ihm Versprechungen gemacht, usw.! Es ist ihm völlig egal, was wann wo wie passiert, ER WILL NICHT!!!
Nervig ist auch der Druck von aussen! "Ach, der grosse Junge braucht noch Pampers?" oder "Also meiner war schon mit 10 Monaten trocken!" Blablabla!!!!

Aber das isat ja nicht alles! Er treibt mich auch sonst an den Rand des Wahnsinns! Er will alle paar Minuten etwas neues, ob es essen oder trinken ist, spielen oder sonstige Unternehmungen, oder oder oder! Ihm fällt ständig etwas ein! Und wehe, ich springe nicht, dann ist ein Mords-Theater angesagt! Er wird aggressiv und trotzig!Ich weiss schon vorher, was dann geschieht, er wirft alles durch die Gegend, sei es Spielzeig oder ein volles Glas! Egal!!! Monsieur hört nicht die Spur auf das, was man sagt, wenn er wieder so einen Anfall hat! Da kann ich erklären oder sagen, was ich will! :nudelholz

Überhaupt nutzen Erklärungen nicht viel. Wenn er etwas nicht verstehen will, dann versteht er es auch nicht!
Es passt ihm nicht, was man sagt, singt, macht, welches Fernsehprogramm läuft, wo eingekauft wird, wer im Auto sitzt, welches Wetter ist, was sein Bruder (12) macht, wenn man am Rechner sitzt, wie warm sein Kornkissen ist, usw.! Man kann diesem Kind nichts recht machen!!! Ich glaube, er weiss gar nicht, wie sich Zufriedenheit anfühlt!!!

Wenn die Kinder mal beim Vater sind oder der Kleine schläft, dann ist die einzige Zeit, in der ich mal aufatmen und Ruhe finden kann! :(

Ich möchte doch nur einmal als Familie glücklich sein! Sein Bruder ergreift schon ständig die Flucht zu seinen Freunden! Wäre der Kleine mein erstes Kind gewesen, dann hätte ich mit 100%iger Sicherheit kein zweites bekommen!

:hilfe: Ich bin langsam ratlos!

genoveva
 

darksaga

Namhaftes Mitglied
:troest und gute Nerven wünsch ich Dir.

setze Dich und Deinen Zwerg nicht unter Druck, das bring nix. Der Kleine kommt von selbst dahinter, daß Windeln "doof" sind. Meine Maus schläft jetzt seit 5 Tagen auch nachts ohne Windel. Ich bin einfach auf ihre Antwort eingegangen vom Vorabend als sie meinte "ich will keine Windel". Kurzfristig wollte sie dann doch eine, aber ab dem nächsten Tag (letzten Donnerstag) haben wir es dann durch gezogen auch unter leisem Protest. Die erste Nacht war noch einmal was im Bett gelandet, danach nicht mehr.

Versuche es einfach weiter und achte auf kleine Signale.

Viel Glück!
 

Galaxie

Namhaftes Mitglied
Ich glaube, du übst zu viel Druck aus. Wollte er denn von sich aus sauber werden oder hast du es ihm aufgedrängt?
Zieh ihm doch ne Windel an und warte ab. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo.
Für blöde Sprüche dswegen kannst dir ja schon vorher eine "standardantwort" überlegen wie z.B. , huch ich hab auch noch Windeln an oder so ein Quatsch halt.
 

lilly7022

Ich wohne hier
Eure Trennungszeit ist gerade erst vorbei. Vermutlich spielt das bei Deinem Kleinen eine große Rolle. Laß ihm noch ein bißchen Zeit und vor allem Ruhe und Routine bei Euch Dreien einkehren, dan wird das sicher eher was. Er steht doch sicherlich noch unter dem Eindruck Eurer Trennung und muß das jetzt erstmal für sich verarbeiten. Wenn sich der Alltag eingespielt hat, beruhigt er sich bestimmt auch wieder.

Allerdings würde ich darauf achten, ihm nicht immer und alles nachzugeben. Dadurch wird der Trotz und das Immer-wieder-was-Neues-einfallen-lassen noch gefördert. Klare Strukturen, Regeln und Grenzen. Seine Welt ist aus den Fugen geraten und er muß seine Sicherheiten erst wieder neu erlernen.

Geht er denn in den KiGa? Ist er dort der einzige mit Windeln?
 
I

IlkaM.

Guest
1. Kinder werden von ganz alleine trocken, wenn Du ihnen ein Vorbild gibst, sie ermutigst und ansonsten darauf achtest, wann der richtige Zeitpunkt ist. Mit 3 muss er noch nicht trocken sein.

2. Wenn Du das Gefühl hast, Dein Kind sei nicht zufrieden, dann versuche mal herauszufinden, woran das liegt.

Wie ist sein Leben so? Welchen Reizen ist er ausgesetzt (ich lese aus Deinem Posting z.B. raus: Fernseher, Computer, getrennte Eltern, schlechte Laune und Hilflosigkeit/Überforderung Deinerseits ...)

Geht er in den Kindergarten? Hat er gleichaltrige Freunde?

Mit 3 ist er überdies mitten im ganz normalen und gesunden Trotzalter. Geduld hilft da ungemein. Er meint es nicht persönlich.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Du braucst enifach nur Geduld. Dränge ihn nicht, den damit bewirkst du das gegenteil. Er wird schon alleine ankommen wenn er bereit dafür ist.
Und wegen der dummen sprüche leg dir da wirklich was parat wie Galaxie schon meinte.
 

Anoula

glückliche Mami
meine tochter war auch einige zeit so, mir hat es geholfen ganz ruhig zu bleiben und immer ihre gefühle zu reflektieren! z.b.

kind: kind schreit weil es süßes will
ich: ich weiß du bist traurig weil du nichts süßes haben darfst das ist blöd wenn man sich etwas wünscht und man das dann nicht bekommt!

oft ist es so das sie sich dann beruhigt weil sie das verständnis für ihre gefühle schön findet, manchhmal biete ich dann auch eine alternative an z.b. das sie etwas süßes nach dem mittagsessen bekommt! wichtig ist wirklich das man ruhig bleibt dein kleiner ist nicht einfach so ohne grund so, ich weiß das kann man schwer nachvollziehen vor allem wenn man grad in der situation ist! mir ging es auch so...

wielange ist er schon so? war er schon immer so oder ist er es erst seit kurzem? hat sich etwas an eurem leben verändert? ist er in den kiga gekommen? ich denke du solltest erstmal kucken was ihn so trotzig macht warum es so ausufert und warum er nie zufrieden ist statt dich um das töpfchen zu kümmern! ich finde es auch toll wenn kinder trocken werden und befürworte auch wenn man das fleissig unterstützt ich denke aber das es gründe gibt für dieses verhalten! bei meiner tochter denke ich war es echt unmut darüber das sie sich unverstanden gefühlt hat! nun gehe ich immer intensiv auf die gefühle ein und reflektiere sie das hilft ihr!
du solltest auch darauf achten das du nicht sachen sagst wie z.b. "immer meckerst du nur rum!" sondern dann er sagen "ich bin traurig weil dir das was ich mache nie gefällt!" auch das hat bei meiner tochter wunder gewirkt das ich sie nicht immer kritisiere sondern ihr meine gefühle bei dem was sie macht näher bringe damit sie weiß das ich das nicht gut finde...

vielleicht probierst du das mal mir hat es geholfen einfach nur die kommunikation besser zu gestalten...

lG Anna
 
U

User8

Guest
Also...ich finde du hast ein ganz normales Kind das- wie einige schon geschrieben haben- gerade entdeckt das es seinen Willen durchsetzen kann.
Bei manchen Sachen würde ich eine klare Grenze setzen...z.B fernsehschauen, also falls das wirklich nötig ist würde ich eine Sendung pro Tag aussuchen die er schauen darf- mehr nicht.
Fernsehschauen macht Kinder hippelig und wenn es zuviel ist kann es durchaus sein das das seine Wutafälle verstärkt weil ein Köpfchen überfordert ist. Falls er wirklich an den Rechner darf finde ich das ehrlich gesagt etwas früh.
Kinder brauchen Bewegung und sollten beim Spielen ihre eigene Fantasie gebrauchen- und sich nicht animieren lassen.
Bei meinem Sohn habe ich oft dem Trotzanfällen oft schon vorgebeugt indem ich schon im Vorraus klargestellt habe was geht( oder nicht)....also geklärt da er nichts im Supermarkt bekommt- oder eben was er bekommt.
Ich denke auch du solltest seine Wutanfälle nicht zum Thema machen. Also lass ihn einfach mal schreien. er hört auch ganz schnell wider auf. Er testet dich ja auch und solange du zu stakr reagierst hat er ja Erfolg.
Und das mit dem immer erlären. Er ist doch erst drei. Manchmaql ist einfach nur ein NEIN ohne Erklärung nötig, ich denke das Kinder lernen müssen das zu akzeptieren. Zumindest weiß mein Sohn..heute mit 11 gnau das NEIn einfach nein heißt...naja und solange die Pupertät nicht ins haus steht akzeptiert er das wohl.
Wobei iuch auch gerne bereit bin zu erklären wenn eine erklärung nötig ist...
Übrigens ist er auch erst im Alter deines Sohnes "sauber" geworden.
Ich habe ihm einen Sitz für die Toilette gekauft und einen kleinen Hocker zum hochsteigen...da habe ich ihn immer wieder mal drauf gesetzt. Und die Windel weggelassen( es war Sommer) Irgendwann hats dann einfach geklappt . :rofl
 

genoveva

Neues Mitglied
Nein, er geht noch nicht in den Kiga, WEIL er noch nicht trocken ist! Wir sind auf's Dorf umgezogen, und hier gibt es nur einen erreichbaren Kiga, und der nimmt nur "trockene" Kinder! :(
 

Anoula

glückliche Mami
so wie ich das mitbekommen habe bist du grad frisch getrennt... lass deinem jungen zeit das wird im moment alles zu viel für ihn sein... bring soviel verständnis auf wie es nur geht das braucht er jetzt es ist sicher eine sehr schwierige zeit für ihn, da brauchst du sicher nicht ans trocken werden denken...

lG Anna
 

genoveva

Neues Mitglied
Was das Fernsehen betrifft, so meinte ich mehr, dass wenn ich abends Nachrichten gucken will, oder der Grosse mal eine seiner Sendungen, dann schreit der Kleine rum:"Ausmachen! Ich will das nicht gucken! Schalt mal um!" oder ähnliches! Und nein, er darf nicht an den Rechner, auch wenn er gerne möchte! Aber wenn sein Bruder, mein Freund oder ich mal daran sitzen, dann macht er Theater, weil er selber will! Er drückt dann irgendwelche Tasten oder macht einfach aus! Haben schon 1000x gesagt, dass er das nicht darf und die Finger davon nehmen soll!
Er hat einfach alle und alles im Griff! Und wenn es nicht so läuft, wie er das will, dann ist Geschrei!

Gerade jetzt sind die Kinder in der Küche gewesen, haben beide ein kleines Stück Schokolade bekommen! Die ist jetzt leer und der Kleine will das nicht begreifen! Alarm!!! "Neeeiiiin, die ist nicht leer!!!" Er nimmt irgendwas, um es auf den Boden zu werfen, schmeisst die Nussschalen runter, die auf dem Tisch lagen, jammert und tobt, tritt darauf rum! Mit ihm zu reden ist in solchen Momenten, wie mit einer Wand zu sprechen! Es kommt nicht an!!!

Naja, werde mich wohl in Geduld üben müssen, aber das fällt mir mittlerweile echt schwer! :pfeif
 

genoveva

Neues Mitglied
Ich weiss nicht, ob das was mit der Trennung zu tun hat! Bin seit 1,5 Jahren von meinem Ex-Mann getrennt und vorher ist er Fernverkehr gefahren, hat also nie sehr viel Zeit mit dem Kleinen verbracht! ;-)
 

moncherry

Neues Mitglied
guten tag die damen...
also meine tochter wird im mai auch drei und sie ist auch noch nicht trocken....aber ich denke man sollte sich da keine sorgen machen ausser das kind sollte bei der einschulung noch nicht trocken sein.....aber das wird ja wohl eher nicht der fall sein
 

lilly7022

Ich wohne hier
@moncherry: Das kann man nie wissen ... ;D


Ich meinte weniger die Trennung des Kleinen vom Vater, sondern eher Deinen/Euren Streß allgemein rund um die Trennung. Das bleibt ja nicht aus und er spürt, daß sich einiges verändert. Das irritiert sicherlich erstmal, wenn man 3 ist.

Und noch ne Frage: Müssen die Kinder echt trocken sein, um in den Kiga zu gehen? Das gibt's eigentlich so nicht. SChon gar nicht, wenn er 3 ist. Dann hast Du ein Recht auf den Platz. Meine Kleine geht seit sie 2 ist in den Kiga und ist logischerweise auch noch nicht trocken. Das ist absolut kein Problem! Und wir wohnen hier auch auf dem Dorf. Da würde ich nochmal nachhaken.
 
Oben