Unser Meeri ist gestorben

Sanni

Namhaftes Mitglied
Gestern ist bei der großen Hitze eines unserer meeris gestorben. wir hatten sie auf der wiese im schatten im außengehege und nach gut einer stunde hatte ich ehr den eindruck, dass es ihnen nicht so gut gefällt. die eine war träge und lief gelangweilt rum und die andere lag apatisch in der ecke. daraufhin habe ich beide in ihren stall unter den bäumen zurück gebracht. als wir abends nochmal nach ihnen schauten, lag piggeldy tot im stall.

mein sohn war nicht mehr zu beruhigen und ich auch nicht, egal was mein mann aus sagte...und heute morgen fing lukas wieder an zu weinen....wir werden sie heute an einer schönen stelle im neuen garten beerdigen.... und für fienchen eine(n) neuen freund(in) besorgen.

..es bricht mir das herz, das er so traurig ist, auch wenn das natürlich völlig ok ist....nur mach ich mir vorwürfe, da ich die armen tierchen nach draußen gesetzt hatte....
 

Devine

Glückliche Mama
Das tut mir sehr leid für dich, fühl dich mal ganz doll umarmt. :troest :troest :troest

Meerschweinchen reagieren im allgemeinen sehr empfindlich auf Hitze,sie können Temperaturen bis 0 °C besser vertragen,als Temperaturen über 20°C oder noch wärmer.
Wichtig ist bei Temperaturen über 25°C in jedem Fall,dass sie immer frisches Wasser und Schatten zur Verfügung haben und man sollte ihnen dann auch Kühlakkus (eingewickelt in dünne Handtücher) mit in den Stall oder ins Gehege legen. Diese werden von unseren immer gern angenommen und sie legen sich zur Abkühlung immer darauf.
Wenn du deine Tiere nochmal raus setzt,wenn es so warm ist,dann denk bitte an diese Tipps,damit nichts passieren kann.

Mach dir keine Vorwürfe. :troest :maldrueck
 

Frank2007

Systemlord
ich denke auch das Wetter ist schuld gewesen.
Wie Divine schon sagt lieber ein bisschen kälter wie die hitze.
LG
Frank
 
U

User3

Guest
:troest Ich hoffe, ein neues Meeri kann euch trösten. :maldrueck
 

Sanni

Namhaftes Mitglied
@devine: danke für deine tipps, ich habe ebend gerade gleich erstmal 2 eingepackte kühlis in den stall gelegt. wasser haben sie immer ausreichen, nehmen es aber ehr seltend. als ausgleich gibt es immer gurke, tomate, wassermelone und ähnlich wasserhaltiges obst und gemüse.

wir sind nämlich gerade vom kinderbauernhof zurück und haben nun einen maxi....mein sohn will nun lieber gleich ganz viele meeris auf einmal :zwinker:. die beiden haben sich auf anhieb gut verstanden, da waren wir echt froh drüber...
 
Oben