Frage -  Unterschied bei Kurantrag?

Nina 74

~ Und nu' ?~
Hallo!
Ich möchte eine Kur ( für mich alleine ohne Kinder) beantragen, weiß aber nicht so recht wo.
Ich war bei der Caritas und habe alle Anträge.
Jetzt sagte mir jemand da ich Angestellte bin sollte ich die Kur lieber über die BfA beantragen.
Kennt sich da jemand aus? Was ist besser? ?(
 

Leonie

Namhaftes Mitglied
Soweit ich da informiert bin, gibt die Caritas den Antrag an die Krankenkasse weiter, und die setzen sich dann mit der BfA auseinander wer die Kosten nun übernimmt. So hab ich das jedenfalls damals verstanden. Die Caritas brauchst du deswegen, weil die Anträge i.d.R. erst mal abgelehnt werden, damit die Widerspruch einlegen. Sieht immer besser aus, als wenn man das selbst macht.
 

Chatgirl

Namhaftes Mitglied
@Nina 74, ich habe letzten freitag meinen Kurantrag losgeschickt. Ich habe mich bei meiner Krankenkasse erkundigt. Ich musste den Antrag bei der BfA stellen. Da ich dort meine leistungen beziehe. Es kommt immer darauf an von wo du leistungen bekommst.

Ich würde vorschlagen rufe am besten bei deiner KK oder bei der BfA an die werden dir weiterhelfen.

:druecker Ich Drücke dir die daumen dass alles klappt,
ich warte schon sehnsüchtig auf mein Bescheid. :Lesen Ob genehmigt oder abgelehnt.
 

Nina 74

~ Und nu' ?~
Hallo!

Danke für die Infos. Ich werde dann nächste Woche mal

nachfragen, wie es am besten mache.



Original von Chatgirl

ich warte schon sehnsüchtig auf mein Bescheid. :Lesen Ob genehmigt oder abgelehnt.

Ich drück dir die Daumen,dass alles klappt! :druecker

Liebe Grüße :winken:
 
Oben