Urlaub futsch - könnte heulen

freddilysie

Urlaubsreif
Leute ich bin gleichzeitig sowas von sauer :wand :wand und könnte total heulen. :crying :crying

Mein Männe hat mich eben angerufen, sein Chef hat ihm den Urlaub (wie im Februar schon eingereicht) nicht genehmigt. Wir hatten schon alles gebucht, wir wollten mit meiner Mama ins Texas-Dorf und nach Stuttgart zu unseren Freunden um mit denen ins Playmobilland zu fahren. Alles aus. :angryfire

Wir haben ihm gesagt das alles gebucht ist - das geht nun mal nicht anders und er würde für die Kosten aufkommen. Ha wie toll. :heul2

Das aber der ganze Urlaub im A... ist ist ihm egal :angryfire


Wir haben noch Glück das unsere Woche Dänemark wenigstens unberüht bleibt. Jetzt habe ich mit meinem Chef gesprochen das ich nun auch meinen Urlaub verschieben möchte wegen der ganzen Sache und hoffe das er wenigstens ja sagt, weil wir dann nämlich nur 1 Woche zusammen hätten und das währe Dänemark mit Freunden zusammen. ?(


Was noch ein ganz großes Problem ist, daß ich Lysanne nicht betreut bekomme, ich gehe ja nun noch eine Woche länger arbeiten und der Hort hat genau in diesen 3 Wochen Schließzeit. Zum Kot :uebel. Nun bin ich am überlegen was ich machen soll. Alle die ich fragen könnte sind zu der Zeit im Urlaub. :hilfe:


Darf ein Chef eigentlich so kurz vorm Urlaub (1,5 Wochen) einem den Urlaub noch so verbieten???
 

nummer3

Namhaftes Mitglied
:maldrueck :maldrueck :maldrueck

Helfen kann ich dir leider nicht. Kenn mich da nicht aus.
ich weiß nur, daß es Freunden von uns auch mal so - zwei Tage, bevor sie nach griechenland fliegen wollten, hat der Chef gesagt, er muß kommen. Das Schlimme war damals, daß er mehr oder weniger erpresst hat - wenn du trotzdem in Urlaub gehst kannst du dir nen anderen job suchen...
 

Tanja_75

Namhaftes Mitglied
:troest :maldrueck das ist ja wirklich ärgerlich. helfen kann ich dir leider auch nicht. aber ich könnte meinen mann mal fragen, er ist betriebsratsvorsitzender.
vielleicht weiß er da was.
 

KikiE

Moderator
Teammitglied
wenn er den Urlaub schon genemigt hat darf er meines wissens nach nur im größten Notfall seine meinung ändern. Aber er hat ihn ja nicht genemigt (oder hab ich das falsch verstanden) also hat er (meinses wissens nach) schon das recht dazu.
Ich hätte im Sommer noch zeit würde schon aufpassen ;-)
Mithenmen geht auch nicht, oder?
 

Tamara

enjoying love and life
Oje, das tut mir sehr leid für Euch :troest, aber das wirst Du nicht viel machen können, auch wenn der Betriebsrat sagen würde, dass das nicht rechtens ist, seien wir uns ehrlich, gehen die Chefs hat man keine Chance, die sitzen einfach immer am längeren Hebel.
 

biene38

immer auf einer Berg- und Talfahrt
Das ist ja echt Mist.
Ob er das darf oder nicht, ist glaub ich egel. Legt er sich mit ihm deswegen an, wird er immer den kürzeren ziehen. Wenn nicht jetzt, dann später.

Das HIER ist auch ganz interessant.
 

Nina 74

~ Und nu' ?~
:troestDas ist ja echt hart! :troest
Ich kenn mich da auch nicht aus, aber wie die anderen schon sagten,
meist sitzen doch die Obermotzis am längeren Hebel und machen was sie wollen! X(
Tut mir echt leid für euch :maldrueck
 
S

SabrinaB

Guest
Also, rein rechtlich darf genehmigter oder auch schon angetretener Urlaub in betrieblichen Notfällen wohl gestrichen werden. Allerdings muß der Betrieb dann für eventuelle Kosten aufkommen. :traene
Ist zwar absoluter Mist, aber kein Chef darf aus einer Laune heraus so etwas fordern! :p Er muß absolut trifftige Gründe haben (und begründen können) und dann tritt man doch mit etwas Verständnis zurück, oder? :shake
 

freddilysie

Urlaubsreif
Danke für Eure Antworten :maldrueck


Habe nun allen bescheid gesagt, das wir nicht kommen können, meine Maus ist aber am traurigsten da sie doch in Stuttgart ins Playmobilland wollte. :heul2


Da der Chef nun zugesagt hat für die Betreuungskosten aufzukommen, habe ich heute mit Lysannes Reitlehrerin gesprochen ob sie Lysie nicht nehmen könnte und ob sie mir was ausfüllen kann was das kostet. Ich bekomme es von ihr ausgefüllt für eine Woche und kann dann entscheiden wann ich sie bringe, ob die ganze Woche oder nur die Tage wo ich arbeite. Bezahlen soll er aber die ganze Woche. Wenn er schon sowas macht, dann soll er auch für die Kosten aufkommen. :aetsch


Meine Mam hat uns angeboten, daß wenn wir aus Dänemark zurückkommen gleich bei ihr einreiten (liegt auf dem Weg nach Hause) sollen und dort noch eine Woche Urlaub machen. Mecklenburger Seenplatte. Sie nimmt dann noch 3-4 Tage frei und dann können wir dann in das Texasdorf fahren. So haben wir von den geplanten 3 Wochen wenigsten 2 Wochen zusammen. Das ging aber auch nur weil mein Chef gleich ja gesagt hat zum verschieben. Es gibt eben auch noch nette Chef´s. :applaus
 

freddilysie

Urlaubsreif
@micha: Ach Micha nun stell dir doch mal vor dir hätte vor deiner Amerika Reise 1,5 Wochen vorher gesagt, daß du nicht fahren kannst. Ich glaube erfreut wärest Du auch nicht gewesen. Oder???? ;D
 

Leni

Namhaftes Mitglied
:maldrueck

Gut, dass der Chef wenigstens die Kosten übernimmt. Das würde auch nicht jeder machen.
 
Oben