Verbrühung

lafayette321

Aktives Mitglied
Hallo!

ALso ich hatte eine echt besch...Adventszeit. Bin gar nicht mehr hier gewesen, weil meiner Jüngsten (1 1/2) ein ganz schlimmer Unfall passiert ist.

Und zwar hab ich abends eine Schale Suppe zum Abkühlen auf die Küchenablage gestellt, es war echt sehr heiss gewesen. Und in Gedanken schob ich sie noch ein Stück weiter nach hinten, weil man weiss ja nie. Die Kleine war noch nicht mal in der Küche und in dem Moment, in dem ich mich umdrehe um weiterzu servieren, höre ich schon den grellen Schrei. Innerhalb einer Sekunde war mir klar, was passiert ist, ich zog die Kleine direkt in die Badewanne, Dusche an und die Stelle gekühlt, dabei die Klamotten ausgezogen....es war einfach nur ein Riesenschock. Sie hat so geschrien, ich hab alles autopilot-mässig gemacht.

Da KH ist zum Glück nur fünf Min. weg, also bin ich direkt dahin, sie wurde verarztet und kam auf Station. Ich hab's echt nicht glauben können, eine einzige Sekunde stellt alles auf den Kopf. Jedenfalls wurde nach zwei Tagen ein Verbandswechsel gemacht, bei dem sie mir nicht genau sagen konnten, womit ich rechnen muss, weil die Tiefe der Verbrühung erst am fünften Tag genau festgestellt werden kann.
Dann am fünften Tag die Diagnose: Sie soll eine Hauttransplantation bekommen Schock! :heul2

Glücklicherweise hat sich aber im OP rausgestellt, dass das Gewebe doch noch ok ist und die weissen Stellen, an denen keine Durchblutung mehr ist, so klein sind, dass eine Tranplantation mehr Aufwand als sinnvoll gewesen wäre. Also kam sie aus dem OP raus und als sie mir das dann sagten, dass sie es doch nicht gemacht haben, war für mich eine zentnerschwere Last weg.
In der Zeit bekam sie ein Kompressionshamd angepasst, das sie jetzt ca. zwei Jahre lang tragen muss.
Das waren heftige Wochen im Dezember, aber es sieht schon viel besser aus, das Hemd wirkt echt gut auf das Gewebe ein. Jetzt ist es halt nur abwarten, wie es sich entwickelt in den nächsten Jahren. Ich dokumentier das auch für mich, um es dann besser im Auge zu behalten, wie's verläuft.

Hat denn noch jemand Erfahrungen mit Verbrennungen oder Verbrühungen gemacht? Wie ist es mit der Heilung gelaufen? Wie sieht es jetzt aus....? Und vor allem, wie seid ihr kopfmässig damit klargekommen?
?(
 
U

User4

Guest
Ach du Sch*** :hae? :hae? :hae?
Bin einfach nur geschockt! Wie muß es dann erst dir gehen?
Ich wünsch dir einfach erstmal nur viel Kraft :troest
und deiner Maus gute Besserung!

Auf der AOK-Seite hab ich folgendes gefunden:
"Eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe sowie weitere Informationen können Sie bei der Phoenix Selbsthilfegruppe für Verbrennungsopfer und deren Angehörige, Kamper Weg 4b 24568 Kaltenkirchen, Tel. 04191/77 04 35 und der »Paulinchen« Elterninitiative von brandverletzten Kindern, Laufer Str. 30a, 90571 Schwaig, Tel. 0911/50 75 718 oder Tel. 040/67 99 372 bekommen"

Ich hoffe, du findest Hilfe! Alles Gute für euch!

:troest :troest :troest
 

Mysterium23

Namhaftes Mitglied
:bigkissmeine kleine nichte hatte am bauch verbrühungen und musste lange zeit verbände und schmierein überstehen , find toll dass du so schnell reagiert hast.

solche sache brauchen zeit um zu heilen die haut ist ja unser größtes organ :bigkiss
 

Marion22

Namhaftes Mitglied
Hallo,

ich kann mir gut vorstellen wie Du Dich fhlst!

Meine Tochter, damals 3 Jahre zog einen kochenden Sahnesoßen-Topf vom Herd und verbrannte sich ihren Unterarm. Zum Glück war es kalt im Mai und sie hatte einen langarm Pullover an.

Der Pullover wurde von einer Nachbarin weggeschnitten, den Rest haben die Rettungsleute gemacht, es war purer Horror.

Sie haben ihr die verbrannte Haut und alles was nicht mehr an der Stelle war bei Bewußtsein abgezogen, zu viert haben wir sie festgehalten, ich hätte alles getan um mit ihr zu tauschen.

40 km entfernt ist eine Kinderverbrennungsstation im Krankenhaus, da kam sie hin. Der Arzt meinte das es das beste gewesen sei die Haut zu entfernen. Sie lag dort 2 Wochen, ein paar mal am Tag wurde der Verband gewechselt und es wurden Bäder gemacht.

2 Jahre lang hat sie nicht in die Sonne mit ihrem Arm gedurft und musste einen Verbrennungsstrumpf tragen, damit die Haut nicht auswuchert und schön glatt wird. Die Pigmentierung hat sich (jetzt ist sie 11) nach 4 - 5 Jahren eingestellt. Wer nicht weiß, daß Alina verbrannt ist, sieht es kaum!!!
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Mein mann hat sich als Kind ( 3 oder 4 Jahre meinte er eben)fast den ganzen Rücken verbrüht. Er hatte am Kabel für den Wasserkocher gezogen. Soweit ich weis hat seine Mutter ihn auch gleich unter die Dusche gesteckt udn ist danach ab ins KH gefahren.
Wie der heilungsverlauf abgelaufen ist weis ich nciht nur heute hat er hlt eine riesige vernarbte Fläche auf seinen Rücken.
Stören tut es aber nicht also er hat kein Spannungsgefühl oder so.
 

lafayette321

Aktives Mitglied
Hallo!

Danke für eure Antworten! Es geht mittlerweile wieder ganz gut, wir hatten mega Glück im Unglück, glaube ich. Was ich so beschreiben kann ist, dass es vorangeht mit der Heilung. Wird schon wieder hellrosa an der Stelle.

Danke für den Tipp mit der Paulinchen Initiative. Ich hab gar nicht mehr dran gedacht, dass es die gibt. Das mit der Sonne wurde mir auch gesagt. Das ist allerdings nur vorübergehend.
Von der Gemütsverfassung her geht's jetzt auch wieder. War viel Tränen, Selbstvorwürfe. Diese Frage immer: Warum hab ich's dahin gestellt, hätte ich denn nicht das anders machen können? Also das wünsche ich echt keinem. Ich stand bis vor kurzem noch neben mir. Das geht so schnell, da hab ich noch ganz andere Dinge auf der Station gesehen, was da alles passieren kann, wenn mal eine Sekunde nicht hinsieht.

Die Hauptsache war, dass wir kurz vor Weihnachten heim durften. Obwohl da schon die Magen-Darm-Grippe um die Ecke lauerte. Aber die Maus war sehr schnell wieder fit und daraus habe ich Kraft für mich geschöpft. Ich glaube, ich hätte es nicht durchgestanden, wenn sie mehr gelitten hätte. Sie ist auf jeden Fall meine Heldin. Lässt auch die tägliche Pflegeprozedur über sich ergehen. Das bringt die Zeit, das stimmt.

Danke ihr Lieben
 

catherina

Aktives Mitglied
:hae? :( :troest

Das ist ja superschlimm! Ich bin froh dass Deine Kleine Maus so gut durchhaelt - sind schon tapfer die Kurzen!

LG und weiterhin gute Besserung

Catherina
 

lafayette321

Aktives Mitglied
Hallo!

Es tut so gut Eure Reaktionen zu lesen. War von Selbstvorwürfen total geplagt.

:(

Das ist das erste Mal, dass ich darüber so reden kann. Baut sehr auf und vor allem Frust ab. Gibt ja auch welche, die einem dann die Schuld geben würden. Wobei das vôlliger Quatsch ist, aber trotzdem denkt man das irgendwie.

Hatte vorhin gerade wieder auf die Wunde draufgeschaut, alles soweit ok . *freu*
Das Hemd darf nur eine Stunde am Tag ausgezogen werden, ist immer spannend dann zu sehen wie's ist.

Werde zwischendrin mal berichten wie es läuft.

:] Bis bald
 

lafayette321

Aktives Mitglied
Erster Nachtermin

Hallo!

Hab heute den ersten Nachtermin mit der Kleinen im Krankenhaus seit der Entlassung gehabt.
War schon ziemlich aufgeregt, die Bandagistin war auch dabei, um den Sitz des Kompressionshemdes nachzusehen und es stellte sich raus, dass der Heilungsprozess sehr gut verläuft. Narbenaktivität gut, alles ganz flach, wuchert nicht... *totalfreu*

Der Arzt hat gesagt, dass wir uns in vier Wochen wieder treffen und wenn der Prozess so gut weiterläuft, dann erst wieder, wenn das Hemdchen zu eng wird.
Die Methoden sind unglaublich heutzutage, in das Hemd sind Silberfäden miteingearbeitet, was das alles noch begünstigt mit der Durchblutung.

Jedenfalls bin ich heilfroh...Vor drei Wochen hab ich mich noch albtraummässig gefühlt, aber jetzt wird's...juhuu! :banane:
 

catherina

Aktives Mitglied
das sind ja tolle Neuigkeiten - ich drueck die Daumen, dass es so super weiter laeuft :druecker

LG

Catherina
 

lafayette321

Aktives Mitglied
Hallo da draussen!

Ich wollte mich nach längerer Abwesenheit melden und etwas zum Thema Verbrühung sagen.
Der Unfall meiner Maus ist jetzt acht Monate her und es verläuft soweit gut. Zwischendrin hat es mal nicht so gut ausgesehen, die Narbe hat angefangen zu wuchern -Keloid- und es schien rückwärts mit der Heilung zu gehen. Verzweiflung war wieder angesagt, jedoch blieben wir ganz normal bei den Massnahmen, also das Kompressionshemd fast durchgehend tragen, Creme einmassieren und auf das Beste hoffen. Was ich damit sagen will, an alle die so etwas mitmachen, kann ich jetzt aus Erfahrung sagen, dass es sich wirklich lohnt, die Kompressionswäsche auch so zu tragen wie angeordnet. Die Kinderärztin hat mir erzählt, dass viele Eltern das irgendwann nicht mehr befolgen (warum auch immer) und als die Narbe bei meiner Kleinen gewuchert hat, hat mir das der olle Oberarzt im KH auch durch die Blume unterstellt.
Aber es wird jetzt immer besser und ist fast wieder glatt. *freu*
Also, schön die Wäsche anlassen und pflegen, sieht zwar doof aus, aber es hilft wirklich, auch wenn es von vornherein nicht so scheint. Die Stunde Extraarbeit am Tag ist auch nicht die Welt. Danke für's Lesen.
 
U

UserD

Guest
da kann ich dir nur zustimmen udn das einzige was hilf bei kelloiden ist kommpression udn gute narbenpflege

alles gute weiterhin :maldrueck
 
S

susann

Guest
Original von lafayette321 Was ich damit sagen will, an alle die so etwas mitmachen, kann ich jetzt aus Erfahrung sagen, dass es sich wirklich lohnt, die Kompressionswäsche auch so zu tragen wie angeordnet. .

Ich mache dir keine Vorwürfe und ich freue mich das es eurem Kind gut geht mittlerweile. Trotzdem muss ich dazu sagen, es darf uns nicht passieren. Solche Sachen stelle ich vor die Tür, außer Reichweite ect. Ich arbeite seit 22 Jahren mit Kleinkindern, manchmal bis zu vier Einjährige, die hier rumrannten. Wir müssen einfach kindersichere Bereiche für unsere Zwerge haben.
Was die Verbrühung betrifft, mein Mann hatte schwerste Verbrennungen am Arm durch einen Spiritus/Grillunfall, es heilte alles ab, nur eine gewisse Sonnenempfindlichkeit bleibt.
Alles Gute weiterhin für eure tapfere Maus

Susann
 
U

User4

Guest
Schön, mal wieder von dir zu lesen!
Alles Gute auch von mir!
:maldrueck
 

lailamausi

selten da...
Schön, dass es sich nun doch wieder gut entwickelt :maldrueck Ich drück euch die Daumen, dass es keine Rückschläge mehr gibt und die Heilung weiterhin so gut voran schreitet :druecker

Und wegen der Vorwürfe... Klar, DARF man das nicht machen - das weiß wohl jeder. Aber mich würde die %-Zahl interessieren, die es trotzdem mal kurz "getan" haben, weil man mit den Gedanken wo anders war. Wir sind auch nur Menschen.

Unsere Lena bekam mal das Bügeleisen ins Gesicht und ich bin heute noch heilfroh, dass es nicht eingesteckt war. Die Platzwunde am Auge hat auch gereicht
 

lafayette321

Aktives Mitglied
Danke, also bisher klappt's.
Zu Vorwürfen, die man sich macht...Ich habe während des Aufenthaltes im KH einige Eltern kennengelernt, die das gleiche durchmachten, also jetzt mit anderen Arten von Unfällen, die genau vor deren Nasen geschehen sind. Manchmal steckt man echt nicht drin.
Ich habe mir grosse Vorwüfe gemacht, hatte doch die Schale abgestellt und direkt noch weiter nach hinten geschoben, mit dem Gedanken, dass sie dann ausser Reichweite ist und sie kam trotzdem dran. Zu dem Zeitpunkt war mein Mann im Auslandseinsatz tätig und konnte nicht mal kommen. :(
Aber das soll kein Heul-Posting werden, denn sie ist über den Berg und braucht mal zumindest so wie es jetzt aussieht keine Korrektur OP irgendwann.
 
U

User4

Guest
Und wenn dir nach Heulen zumute ist, dann ist das auch in Ordnung! :maldrueck
Manchmal beschützt man die Kleinen, tut alles, und es passiert trotzdem was!
Dass es bei dir und deiner Tochter so schlimm ist, das ist einfach nur ganz blödes Schicksal!
Fühl dich mal ganz lieb umärmelt!
:troest

Und weiterhin :druecker, dass es so gut läuft!
 
Oben