Frage -  Was hilft gegen Sodbrennen???

Peggy

Aktives Mitglied
Hallo,

ich bin jetzt in der 27. SSW und quäle mich nun seit gut ein einhalb Wochen mit Sodbrennen herum.
Denke zumindest, dass das Sodbrennen ist, es ist so ein saures Aufstoßen und tut weh, brennt eben.

Jetzt habe ich gelesen man soll viel trinken und die Mahlzeiten auf mehrere Kleine am Tag verteilen.

Nun gut, das tue ich schon. Große Mahlzeiten schaff ich gar nicht mehr ;-) und die Wasserflasche ist mein stetiger Begleiter 🙂 : drink 🙂

Was kann man denn noch tun? Bzw. was hilft und schadet nicht?

Für Eure Ratschläge bin ich dankbar.
 
Schadet vor allem fettes und schwer verdauliches, also auch z. B. Frucht und Gemüseschalen. Auch saures und Kohlensäure solltest Du meiden. Wenn es trotzdem nicht besser wird, helfen Präparate aus der Apotheke. Es sind Medikamente, die nicht in die Blutbahn gelangen und damit Deinem Kind nicht schaden, aber frag immer lieber 2 mal nach.
Was Du schreibst ist auch richtig. Dauerhaftes Sodbrennen ist auch sehr schädlich. Wen es länger als 2 Wochen anhält, spreche mit dem Arzt.
 
Guten Morgen Alexis,

vielen Dank für Deine Antwort, bisher hat dann noch mehr trinken geholfen, zumindest Linderung gebracht.
Nächste Woche habe ich wieder Termin beim Arzt und da werd ich ihm das mit dem Sodbrennen auch sagen. Mal schaun, was er dazu sagt.

Ist schon komisch, vor der Schwangerschaft hab ich nicht einmal gewußt was Sodbrennen ist (also ich hatte sowas noch nie gehabt) und nun quäle ich mich mit solch Sachen umher.

Nun ja, warten wir es mal ab.
Morgen habe ich ja auch noch Gymnastik und da kann ich die Hebamme ja auch mal fragen. Aber erst mal abwarten, ist der erste Tag von dem Kurs morgen.
 
man sagt bei sodbrennen bekommt das baby viele haare :rofl

also bei mir hat ein apfel geholfen. war diese sorte mit der grünen schale. ich hab mich auch geweigert irgendwas dagegen zu nehmen.
 
Moin moin!
Ich(27Woche) habe oft Sodbrennen und da ich eine Lebensmittelallergie habe und nur div. zu mir nehmen kann,las ich von Haselnüssen!
So 5 Stück langsam zerkauen,mir half es gut!
Auch das abends beim Schlafen hoch lagern hilft etwas.....uns Fencheltee.
Medikamente nehm ich nicht!
Einen schönen Tag noch :bye:
 
Das mit den vielen Haaren hab ich noch nicht gehört ?(
Werd aber berichten :hihihi

Vielen Dank für die Tipps,
werd das mitd en Haselnüssen und Äpfeln mal versuchen und den Fencheltee auch.
Mal sehen,w as Linderung bringt.

Nervt ja schon ziemlich, dieses Sodbrennen....
Wer hat das eigentlich erfunden? :wand Derjenige gehört bestraft :ausheck :hihihi
 
mir riet meine hebamme damals zu milch... aber das war der größte humbug - statt besser wurde es m.e. schlimmer.

eine bekannte von mir hat´s mit eingelegten gurken probiert - und das hat wohl sehr gut geholfen.
 
Meine Frau hatte das auch ganz schlimm. Sie hatte Tabletten, die extra für Schwangere waren. Hat sie aber trotzdem nicht oft genommen aber die halfen ganz gut. Weiß leider nicht mehr wie das hieß. Ansonsten hilft stinknormales Haushaltsnatron. Dürfte eigentlich nicht schädlich sein oder ?(

Grüße

Sascha :winken:
 
Also, mir hat Milch schon immer geholfen............ allerdings nur eine beschränkte Zeit und so hab ich mich damals praktisch von Milch geradezu ernährt.

Ich hatte übrigens nur während der ersten Schwangerschaft Sodbrennen........... und - CatMax - es war ein Junge...... :] Das mit den Haaren allerdings, scheint zu stimmen.....
 
Hm, also ich hab da einfach zu Maloxan gegriffen, wenn es zu schlimm wurde.
Meine Bekannte hatte auch Dauersodbrennen und der Arzt hat ihr dann irgendetwas verschrieben, weil es dauerhaft ja für die Speiseröhre (?) nicht so gut sein soll.
Wenn es nur ab und zu mal ist, würde ich mir ein Präperat aus der Apotheke besorgen, wenn es länger anhält, den Arzt um Rat fragen.
 
Hallo

Natron soll man nicht nehmen.
Ich bin in der 28 Woche und habe mehrmals täglich Sodbrennen :-((((
Ich kaue dann immer einen kleine rohe Scheibe Kartoffel.
Das hilft super.
 
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Wie gesagt, ich kenne das "Leiden" ja erst seit ich schwanger bin.
Die Hebamme meinte gestern, Haferflocken würden auch reichen, aber ich solle mir lieber was vom Arzt verschreiben lassen.

Das mit der Speiseröhre kenne ich auch, kann ich schon nachvollziehen, dieses ständige Brennen reizt die Speiseröhre und dadurch gibts z.B. Halsschmerzen. Hatte ich auch schon.....

Nächste Woche gehe ich zum Arzt, der wird mir sicher helfen 🙂

Also ist unsere Kleine doch ein Biest.... :hihihi Sitzt auf meinem Steißbein und versorgt mich auch noch mit Sodbrennen. Eine kleine Hexe eben :firedevil

Na ja, ich hoffe das legt sich danach wieder.
 
Also meine Frau hat auch Sodbrenn und sie hat vieles ausprobiert. Malox, Mandeln kauen. Milch hat ihr am besten geholfen. So 2 Liter am Tag.
 
während der zwei ssw hatte ich auch immer mit sodbrennen zutun. meine hebamme riet mir damals zum lakritz essen. ich muss sagen es hat geholfen, und wenn ich heute mal sodbrennen habe nehme ich immer noch ein lakritz zu mir. ;D
 
Hallo Peggy, ich hatte auch sehr viel Sodbrennen in der SS. Wenn ich Sodbrennen hatte hab ich immer Milch getrunken die hat mir immer geholfen, ich hab immer schon ein Glas Milch mit ans bett genohmen.

Als, die Milch nicht mehr half, hat mir meine Frauenärztin ein leichtes Mittel verschrieben, dass dem Baby nicht schadet.

:bye:
 
Die Haselnüsse mag ich noch mal betonen!!!!! Die haben mir supergut geholfen aberlange kauen
Gute Besserung und eine schöne Schwangerschaft wünscht Joossa :tasty
 
Zurück
Oben