Welchen Buggy sollen wir nehmen?

  • Ersteller Ersteller User3
  • Erstellt am Erstellt am
U

User3

Guest
Hallo!

Unser Kurzer wird immer größer und fitter, bald werden wir den voluminösen Kombiwagen, den wir jetzt haben wohl nicht mehr brauchen. Unser jetziger hat eine Babywanne und einen Sportwagenaufsatz zum wechseln (der im Monent auch im Einsatz ist), wirklich platzsparend und praktisch ist er aber nicht. Daher dachten wir daran, spätestens zu unserem Urlaub im September auf eine Buggy umzusteigen, sonst können wir unser anderes Gepäck nämlich schon pauschal zu Hause lassen. :rofl

Wir haben mehrere Wagen im Blick:
von Cybex Ruby und Onxy, von Hauck Alu King und Candy,
außerdem von Safety 1st den Advancer.

Könnt ihr mir eine Wagen empfehlen?
Er sollte maximal 150.-€ kosten, der Sitz sollte verstellbar sein, natürlich
schön klein sein wenn er zusammengelegt ist, gut gepolstert und bequem.

Was sagt ihr?
 
wir haben mit den Hauck Buggys keine guten erfahrungen gemacht.
Beim ersten waren nach ca 6 Monaten die Federn gebrochen und das nach ca. 2 Monaten schon wieder war ne ewige Rennerei Garantie hin und her.
Dann haben wir noch mal einen Hauck geschenkt bekommen der hatte ein Problem mit den Reifen eins ist mir mal geplatzt mitten in der Pampa natürlich war ich alleine und meine Grosse auch noch auf dem Buggybord :angryfire

War ich sauer schieb mal men Wagen mit Krabbelkind auf 2 Rädern und ziehe noch ein total müdes Kind hinterher...

Also Hauck kann ich dementsprechend nicht empfehlen.....
 
Chicco? Echt? Hm...muss ich mal gleich gucken gehen...

Und mit Hauck haben wir richtig gute Erfahrungen, deshalb dachte ich...naja, unser Kombiwagen ist von Hauck, und der ist wirklich super, bis auf die Tatsache, dass er auch zusammengeklappt noch sehr viel Platz wegnimmt. Zusammengeklappt ist eben nicht gleich zusammengefaltet. :rofl
 
Wir hatten auch einen Hauck und hatten nie Probleme mit dem Ding, dabei haben wir ihn sehr oft benutzt...vielleicht hat mayasophie ein Montagsmodel erwischt :rofl
 
:hae? Ärks! *nach Luft schnapp*

Der ist ja gebraucht noch so teuer... Ne,beim besten Willen nicht.
Ich denke, 150.-€ ist auch kein Pappenstiel, dafür muss doch was
Gescheites zu bekommen sein. Aber trotzdem lieb gemeint, danke.
 
Ich hab nen ct0.1 von Chicco, kann ich nur empfehlen. Oder nen PEg Perego.
Liegen aber leider beide über deinem Limit...
 
Wir hatten auch einen Hauck von esprit.Waren super zufrieden und er hat wirklich unzählige Outdoortouren mitgemacht.Hat er alles überstanden.
LG
 
wir haben einen hauck roadster. der ist noch von meiner großen und der tut immernoch seinen dienst. hat neu 79,-€ gekostet.

zum beispiel der hier. der ist zwar 10 euro mehr, aber im prinzip der selbe. guckstu...
 
Ach ja, den hab ich auch schon mal gesehen.
Ausstattung und Fraben gefallen mir schon mal sehr gut.
Aber ich hätte dann doch lieber 4 Räder (8 Räder?)... 😛feif
Ich mag diese 3-Räder nicht.
 
Ich habe für Jan den Pliko PEG Perego.
Habe ihn aber gebraucht gekauft. Momentan ist er eh mehr fürs Auto, da ich noch die Karre benutze.
 
Gibt es nicht auch,bei Stiftung Warentest,dazu empfehlungen?
Habt Ihr Euch schon im Babyfachgeschäft beraten lassen,was meinen die denn?? Und im Freundeskreis?? Kinderarzt evt??

Ich kann,leider,nicht viel helfen-benutze einen Kombiwagen(Habe aber auch kein Auto :shake)meiner ist zwar auch groß,schwer,unhandlich-aber ich kann mir leider keinen anderen,finanziell, leisten :traene :shake

:druecker das Ihr Eueren "Wunschbuggy" bekommt

:bye:
june
 
Zurück
Oben