Original von Ysahi
na dann werd ich auch noch mal ein paar kritische anmerkungen machen. vorweg muss ich sagen, habe selber 5 jahre in einer naturheilkundlichen praxis gearbeitet, halte also sehr viel von naturheilverfahren und würde mich jederzeot bei entsprechendem krankheistbild lieber alternativ als schulmedizinisch behandeln lassen. dennoch sollte man alle diese verfahren bzw. anbietende ärzte/heilpraktiker etc. kritisch betrachten/hinterfragen. speziell in bezug auf akupunktur. denn es gibt teilweise ganz grausige kurse für ärzte von der ärztekammer, die dann (achtung etwas übertreibung) in einer turnhalle in 50m entfernung gezeigt bekommen bei welcher krankheit man welche klitzekleinen punkte am ohr nadeln muss. is ja ersichtlich, dass da der lerneffekt gleich null ist. ich selber habe auch schon an anderen kursen teilgenommen und teilweise war es erschreckend, wie die meinung mancher ärzte war "mach das nur, weil es geld bringt und die patienten jetzt neuerdings drauf stehen". mein chef z.b. durfte andere ärzte ausbilden und eine solche ausbildung patientennah und über 1/2 jahr bringt sicher mehr als ein paar wochenendkurse. ich an deiner stelle würde mich genaustens erkundigen, wo und wie mein behandler ausgebildet ist und welche meinung er zu solch alternativen verfahren hat. ich will auf keinen fall alle ausbildungsstellen schlecht machen- eben nur zum hinterfragen anregen!
wenn es ein gut ausgebildeter behandler ist, kann akupunktur wirklich prima helfen! viel glück!