Frage -  Wer kann mir sagen, ob ein Manuskript gut ist - wie sind eure Erfahrungen?

Ayas

Mitglied
Ich schreibe aktuell an einem Manuskript – als Ausgleich zum täglichen Wahnsinn zwischen Job, Kind, Küche und diesem ständigen „Was hab ich schon wieder vergessen?“. Jetzt frage ich mich: Wer kann eigentlich einschätzen, ob ein Manuskript gut ist? Also wirklich gut – nicht nur „nette Idee“, sondern tragfähig, vielleicht sogar veröffentlichbar?

Ich hab nicht vor, einen Bestseller zu landen, aber ich würde schon gern wissen, ob das, was da auf meinem Laptop wächst, Potenzial hat – oder ob es eben doch nur mein persönliches Kopfkino ist. Hat jemand von euch Erfahrungen damit? Also: Wie habt ihr Feedback bekommen? Schreibgruppen, Lektorat, einfach Freund*innen lesen lassen?

Mir fehlt grad der Blick von außen – und vielleicht auch der Mut. Aber ich würd’s gern wissen. Eine ehrliche Einschätzung, ob mein Manuskript was taugt, das wär schon was. Wer hat sowas mal gewagt?
 

EmiliaB

Mitglied
Ich kann dich gut verstehen, zwischen Alltag, Job, Kind und all dem mental load überhaupt noch die Energie zu finden, an einem Manuskript zu arbeiten, ist schon eine Leistung für sich. Wenn es für dich ein Ausgleich ist, ist es ja auch ein schönes Hobby.
Kann verstehen wenn du dir da unsicher bist. Ich würde versuchen mich mit anderen auszutauschen. Das kann zuerst sogar die Familie sein oder auch Freunde. Denke für den Anfang reicht das mal. Die kennen sich zwar in der Regel nicht aus und tun sich bestimmt auch schwerer mit Kritik, aber ein Anhaltspunkt ist es sicherlich. Freunde und Familie dürfen halt nicht zu nett zu dir sein, die müssen bereit sein wirklich Kritik zu üben sonst hilft es wenig. Es will einem ja in der Regel niemand etwas böses, von daher wird man wohl mit Kritik vorsichtig sein.
Du kannst auch Schreibgruppen suchen oder dir Testleser von außen suchen. Das findet man in Literaturforen oder bei Social Media. Der Blick von außen, vor allem von Menschen, die selbst schreiben, macht einen riesigen Unterschied.
Was ich dir auch empfehlen kann, wenn du ernsthaft wissen willst, ob dein Manuskript Potenzial hat: ein professionelles Manuskriptgutachten oder Lektorat. Es kostet zwar etwas, aber dafür bekommst du fundiertes Feedback zu Struktur, Stil, Figuren und Plot. Und es gibt auch Förderprogramme oder Wettbewerbe, bei denen man ein professionelles Feedback bekommt – vielleicht wäre das eine Option?
Was du schreibst, klingt jedenfalls, als würdest du mit Herzblut dabei sein – und allein das verdient schon Anerkennung. Ich glaube, der Mut kommt mit dem ersten ehrlichen, wertschätzenden Feedback. Also nur zu. Stell dein Licht nicht unter den Scheffel. Vielleicht steckt in deinem Text viel mehr, als du gerade siehst. Probieren würde ich es schon und auch wenn du da zuerst viel Kritik bekommst, dir gibt ja das Schreiben etwas, dann machst du eben weiter und lässt dich nicht entmutigen.
 

Ayas

Mitglied
Oh, danke dir – das war echt schön zu lesen. Und so nachvollziehbar formuliert. Gerade was du am Ende sagst: Dass der Mut oft erst mit einem ehrlichen Feedback kommt, das fühl ich sehr. Und ja, dass Freunde und Familie da oft zu vorsichtig sind, ist wohl einfach menschlich.

Was mich echt überrascht hat: Ich wusste gar nicht, dass es Wettbewerbe gibt, bei denen man Feedback bekommt. Ich dachte, das ist eher „entweder du gewinnst oder halt nicht“. Aber wenn da wirklich Rückmeldungen kommen – wow. Hast du da mal mitgemacht oder jemanden erlebt, bei dem das hilfreich war? Das klingt irgendwie nach einem guten Weg, der zwischen „total privat“ und „gleich Verlag“ liegt.
 

EmiliaB

Mitglied
Naja aber das ist ja auch schon ein Feedback. Wenn man da gewinnt, kann man sich schon sicher sein, dass man besser war als alle anderen:) Du wirst jetzt keine detaillierte Ausführung bekommen wo du noch etwas verbessern kannst aber eventuell werden ja auch andere auf dich aufmerksam. Und mit Gleichgesinnten kommt man so auch in Kontakt. Würde ja schon reichen wenn jemand auf dich zukommt und sagt, er/sie will deine Geschichte auch lesen. Dann würdest du bestimmt auch mehr inhaltliches Feedback erhalten.
Ich weiß, dass der Novum Verlag Wettbewerbe veranstaltet. Wie die genau aussehen müsste man sich informieren. Aber in dem Bereich findest du bestimmt auch noch andere Wettbewerbe.
Super wäre es wenn du mehr Kontakt zu dieser Gruppe von Menschen aufbauen könntest, wenn du dich mit Gleichgesinnten austauschen könntest - kann online und im echten Leben sein. Denke da stecken dann viele Infos drinnen, die dir wirklich weiterhelfen können. Da werden bestimmt Menschen sein, die genau in deiner Lage schon waren.
 
Oben