Ich war in der 30. Woche, als wir umgezogen sind, aber ich durfte kaum was machen, weil ich eigentlich Bettruhe halten musste

Trotzdem ist unser Spatz 2 Wochen später gekommen... Also, wenn umziehen, dann so gut wie sofort, weil je weiter deine Freundin in ihrer SS ist, desto stressiger wird es für sie und das Ungeborene!!
Nun zum Thema Zuschüsse: Erstmal, deine Freundin hat kein Einkommen, da kann sie auf jeden Fall zur Caritas gehen (so heißt die Stiftung bei uns in Niedersachsen), da wird es (wahrscheinlich) eine einmalige Geldzahlung geben für Umstandskleidung, Babykleidung, Babymöbel (Bett, Schrank, Wickelkommode, Badewanne, Kinderwagen, Autositz), für evtl. anfallende Renovierungskosten fürs Babyzimmer, Babypflegeartikel usw usw.
Es können 200 Euro sein, es kann aber auch viel mehr sein. Wichtig ist aber, dass ihr alle Quittungen von den gekauften Sachen aufbewahrt bis nach der Geburt des Kindes, und nach Geburt eine Geburtsurkunde (extra für "Mutterschaftshilfe" ausgestellt) an die Caritas schickt.
Ich habe das in meiner letzten Schwangerschaft auch beantragt und weit über 500 Euro erhalten, worüber ich sehr erstaunt war. Und mein Mann geht ganz regulär arbeiten...