Original von schlafmuetze
Hallo,
sorry, habe mich eventuell etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich will mir den Gedanken aus dem Kopf schlagen, da ich denke, es wäre vernünftig, erst eine Ausbildung oder ein Studium zu machen.
Und ich will auf jeden Fall eine Ausbildung bzw. ein Studium machen - ob mit Kind oder ohne.
Mein Freund will auf jeden Fall auch Kinder. Darüber, dass ich jetzt schon Kinder haben möchte, habe ich mit ihm konkret noch nicht gesprochen, da ich ja selbst versuche, das erstmal aufzuschieben, eben wegen der Ausbildung.
Ein weiterer Aspekt ist, dass mein Freund 10 Jahre älter ist als ich. Er ist jetzt also 28. Wenn ich erst studieren würde und dann erstmal arbeiten würde, wäre er bis dahin evtl schon 38 oder so, und das fände ich auch bisschen alt für's erste Kind.
Er möchte auch auf jeden Fall, dass ich studiere und steht da voll hinter mir.
Habe mir halt gedacht, dass ich mit Kind ein Teilzeit-Studium machen könnte. Dann wäre ich für das Kind da und würde trotzdem in der Zeit was tun. Und wenn das Kind dann in Kindergarten/Schule geht, wäre ich mit meinem Studium fertig und könnte arbeiten gehen. Wenn ich das jetzt so schreibe, klingt das irgendwie naiv und leichtgläubig, aber so könnte ich mir das vorstellen.
LG
meine persönliche meinung: versuche dir das mit dem kind JETZT erstmal aus dem kopf zu schlagen. eine ausbildung ist wichtig! ist zwar schön und gut wenn dein freund jetzt geld verdient. aber du musst auch damit rechnen, dass ihr euch evtl. mal trennen könntet. was dann? dann stehst du alleinerziehend mit kind da. glaub mir, in der situation dann eine ausbildung machen dürfte schwer werden. muss ja nicht mal unbedingt an dir selbst liegen, aber wenn ein arbeitgeber sieht du bist alleinerziehend, dann könnte das für ihn ein problem darstellen. der arbeitgeber sagt dann "was machen Sie wenn das kind krank ist? usw.". dann brauchst du eine ganztagesbetreuung für dein kind. frage: wer bezahlt das? du? von was denn??
hmmm... und das mit dem fernstudium... ich halte es ehrlich gesagt für eine träumerei. wenn du ein neugeborenes zuhause hast, das alle paar stunden schreit, auch nachts, was dann? du bist ständig damit beschäftigt dich um dein kind zu kümmern (das kann man aber wirklich erst beurteilen wenn man selbst schon ein kind hat, hatte mir das manchmal auch einfacher vorgestellt) und das erste halbe jahr ist man ständig übermüdet weil man nachts auch nicht zum schlafen kommt.
du sagst du bist 18, wenn du dich für ein kind entscheidest musst du eben auch wissen was das wirklich heisst. da ist dann nichts mehr mit abends weggehen. klar sagen anfangs immer alle sie wollen dann mal auf den kleinen (die kleine) aufpassen, aber die realität sieht anders aus. hab das selbst erlebt, das erste halbe jahr war ich nie ohne meinen sohn. da haben nämlich die meisten leute angst auf ein baby aufzupassen ...man könnte ja was falsch machen. und jetzt gehe ich auch nur alle 2 monate abends weg, geht nunmal nicht öfter. für mich ist das ok, aber ich bin auch schon 28, als 18-jährige hätte ich mir das niemals vorstellen können.
und zum thema alter: mein sohn ist auch mein erstes kind und ich habe ihn erst mit 27 bekommen. mein freund war bei seiner geburt schon 41. ich finde das nicht zu alt. wenn dein freund bei der geburt schon über 50 wäre, dann wird es kritisch... aber 38 würde doch gehen.
ich bin ganz froh, dass ich eine abgeschlossene ausbildung habe, dann gearbeitet habe und erst dann meinen sohn bekommen habe. so habe ich eine gewisse sicherheit meinem sohn auch etwas bieten zu können ohne auf andere menschen angewiesen zu sein. man weiss ja nie ob man nicht doch in solch eine situation kommt.
sicherlich wird es immer frauen geben, die kinder, studium usw. gebacken bekommen, aber mal ehrlich, das sind nicht soooo viele und den preis, den sie dafür bezahlen...?!?
liebe grüße!