Wo wollt ihr entbinden?

Wo wollt ihr entbinden?

  • stationäre Entbindung

    Stimmen: 0 0,0%
  • Geburtshaus

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hausgeburt

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25

Akira

Aktives Mitglied
Hallo an alle Kugelnden!

Mich würde mal interessieren, wo ihr entbinden wollt?

Zur Auswahl (ich hoffe, das klappt gleich mit der Umfrage) stehen...

- ambulante Entbindung
- stationäre Entbindung
- Geburtshaus
- Hausgeburt

Was vergessen? Ich hoffe nicht! :unsch
 
U

User4

Guest
Bin zwar keine Kugel im Moment, hab aber auch mal abgestimmt. :pfeif

Ich würde gern im Geburtshaus, aber das Krankenhaus ist mir dann doch etwas sicherer, zumal ich nur Risikoschwangerschaften und -geburten hatte.
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
:-D Ist bei mri zwar auch schon etwas her aber beim ersten wollte ich eine ambulante Entbinundg in der Klinik. War das erste und ich war noch sehr unsicher. Es wurde dann eine teilstationäre Entbindung, weil ich noch eine nacht da bleiben musste. Ich hatte ss-Diabetis und sie wollten Alex damals noch über nacht da behalten.
Bei Damian wollte ich eigentlich eine Hausgeburt machen aber da war mein Mann dagegen. Er meinte es sei eine zu große sauerei. Na ja wir haben uns dann aufs Geburtshaus geeinigt.
Zwar ist kein kind mehr geplant aber man weis ja wie das mit den Planen ist. Solle es wiedererwartens doch noch mal Nachwuchs geben würe es wieder ein Geburtshaus werden.
 
U

User3

Guest
Ich kugel auch nicht mehr und werde es auch nicht nochmal. :-D
Aber trotzdem würde ich immer wieder ins Krankenhaus gehen und eine stationäre Entbindung machen lassen. Nichts gegen die Hebammen, aber wenn was schief geht oder nicht optimal läuft - egal ob bei Mutter oder Kind - sind die Ärzte nicht weit (zumindest bei uns). Außerdem wäre auf Grund der Erkenntnisse aus der ersten Entbindung jede weitere wieder eine Sectio, daher ist mir natürlich auch in gewisser Weise die Entscheidung abgenommen. Aber für mich ist es okay, ich hab mich in den Händen des Professors sehr wohl und gut betreut gefühlt.
 
U

UserE

Guest
Ich hab auch im KH entbunden, und bin auch froh drum. Ich hatte eine Infektion, bekam Fieber während der Geburt usw.

Falls ich nochmal ein Kind bekommen sollte, werde ich bei uns im KH in der Familiengeburtshilfe entbinden, dass ist eine Hebammenpraxis über der Entbindungsstation, also eher ein Geburtshaus. Die Nähe zu den Ärzten ist mir dabei aber doch schon wichtig.
 

connylein

Namhaftes Mitglied
Mein Plan war mal: das erste Kind stationär und dann Hausgeburt. Ich muss aber sagen, dass ich dieses Mal wieder stationär will. Ich glaub einfach dass die paar Tage ganz gut tun, sich aneinander zu gewöhnen. Der Alltagsstress, dann mit 2 Kindern, kommt früh genug. Ich glaub mir wird die Zeit zum Kraft tanken gut tun, vor allem wenns mir (hoffentlich nicht) so geht wie nach der 1. Entbindung...
 
K

Kaethe

Guest
Also, eine ambulante Entbindung würde mir schon gefallen...ich möchte meinen Mann und meine Mutter nicht überfordern mit 6 Kindern alleine zu Hause.
Andererseits bin ich über die paar Tage Ruhe immer ganz froh...und das Baby wahrscheinlich auch. Von den 6 Geschwistern wird es noch früh genug in Kenntnis über deren Existanz gesetzt werden. :rofl
Hm...ich denke mal, dass es wieder stationär wird...bin ja nicht mehr die Jüngste. :whatever
 

cde

**verwirrt**
Beides stationäre Entbindung, allerdings hätte ich bei Hanna 5 Min. nach der Geburt schon heim gehen können. Wäre kein problem gewesen.

Bin zwar jetzt auch keine Kugel, aber geb trotzdem mal meinen Senf dazu!

PS: Übrigens beide male kein Arzt anwesend, bei Mike war zuviel los und bei Hanna war ich dann doch zu schnell :pfeif
 
K

Kaethe

Guest
Original von kamial


PS: Übrigens beide male kein Arzt anwesend, bei Mike war zuviel los und bei Hanna war ich dann doch zu schnell :pfeif

Genau DAS war auch mein Gedanke...bisher brauchte ich noch nie einen Arzt (außer bei Maries KS eben..aber das ist ja eine andere Situation, die ich nicht wieder anstrebe)...ansonsten reichte die Hebamme immer aus....und nach 6 Geburten würde ich mich mal nicht mehr als Anfängerin auf dem Gebiet einstufen...W
obei Frau das erstens sowieso im Gefühl hat, was zu machen ist (auch wenn es die erste Geburt ist) und sie zweitens einen Geburtsvorbereitungskurs besucht hat, aus dem man ja auch viel mitnimmt.
Zumal ich sowieso immer einen Arzt bei mir habe, wenn auch keinen Gynäkologen. :baeh:
 

knöllchen

träumerin***
Ich würde dir auch stationär empfehlen.
Ihr seid jung und das ist eine total neue Erfahrung.
Das Krankenhaus ist für die ersten Tage erstmal ein sicheres Umfeld...
Bei folgenden Geburten kann man ja in Erwägung ziehen, ambulant oder wie auch immer zu entbinden, da weiß man wenigstens schon ein wenig mehr, was einen erwartet... :druecker
 

nummer3

Namhaftes Mitglied
Ich kugel zwar auh nicht hab aber abgestimmt. Ich hätte gerne im Geburtshaus entbunden, aber leider wurde das hier in Stuttgart eine Woche nach der Geburt meines 3. Kindes erst eröffnet...
 

Akira

Aktives Mitglied
Wir sind noch ein wenig hin- und hergerissen... Machen ja den Vorbereitungskurs im Geburtshaus und seitdem sind wir nicht mehr sicher. Vorher war klar: Krankenhaus... Aber jetzt...

Im GH ist die Geburt einfach ein besonderes Ereignis, wo einem die (überaus lieben) Hebammen beistehen. Im KH ist es eher ein Routine-Eingriff, die Hebammen sind nicht sehr feinfühlig (stell dich nicht so an...), es ist einfach was anderes.

Habe eine gute Bekannte, die sowohl im KH als auch GH entbunden hat und ihre Erfahrungen aus dem KH sprechen mal wieder "für" unser KH (ein anderes käme hier jedoch auch nicht in Frage) und geben das wieder, was meine Schwester, die im KH arbeitet, auch schon erzählt hat...

Mal schauen, wir sind noch eifrig am Überlegen :whatever
 
U

User3

Guest
Wenn von der medizinischen Seite nichts dagegen spricht, soll heissen alles Bilderbuchmäßig verläuft, spricht doch nichts gegen eine Geburt im Geburtshaus. Und wenn du dann auch noch nette Hebammen hast, die wissen, was wann zu tun ist, ist doch alles bestens. Nicht so wie meine... :shake Nur: Schief gehen kann ja immer mal was. Wie weit wäre denn das nächste Krankenhaus bzw. die nächste Kinderklinik entfernt, wenn was ist? Das wäre vielleicht auch ein Entscheidungskriterium.

Bei mir kam natürlich auch hinzu: Ich hab meine Krankezusatzversicherung voll ausgenutzt. Hab ja 33 Jahre lang Beiträge gezahlt. :rofl
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Ja wenn ein KH in der nähe ist ist das natürlich perfekt. War ja bei mir so. Das geburtshaus hatte auch mit den Ärzten vom KH zusammengearbeitet. Also das KH wusste immer wenn eine Frau im geburtshaus entbindet bescheid und ar im notfall darauf eingestelt, fals es Komplikationen bei der Entbindung gegeben hätte.
 

Akira

Aktives Mitglied
Sind wohl etwa 10 Minuten bis zum KH (mit Kinderklinik)... Die Hebammen sollen wohl sofort die Einlieferung ins KH veranlassen, sobald sie kleinste Bedenken haben...

Ich bin mir aber noch unsicher...
 

kukulux

Namhaftes Mitglied
bei der ersten hatte ich wegen der steißlage keine andere wahl außer sectio. das heißt schon, aber das wollte ich mir irgendwie nicht antun :whatever

diesmal würde ich gern ambulant oder teilstationär. denke, da ich selber mit einem herzfehler geboren wurde, ist es besser wenn das kind gleich unter kontrolle ist. wobei auch denke, das es gut tut ein zwei tage nur mit baby alleine zu sein. dafür gibt es übrigens auch familienzimmer in manchen krankenhäusern. das wollten wir jetzt alles erkundigen. nächste woche ist in unserer klinik (25km) eine kreissaalführung. die wollen wir uns anschauen. bei einer sectio fahre ich natürlich zu meinem frauenarzt in die klinik (84km).
hoffe die hebammen haben nen guten tag den tag :pfeif
sonst können die sichund ich mich wohl auf was gefasst machen :rofl
naja, also und bei der krankenkasse wollte ich auf alle fälle fragen ob ich ein einzelzimmer bekomme, wenn familienzimmer nciht möglich ist. egal was es kostet. beim letzten mal war es grausam mit den frauen auf dem zimmer. ständig besuch und hat sich aufgeregt wenn sie ihre ruhe haben wollte. mein kleiner hatte aber auch mal geschrien und soweiter. die ruhe hat man dann nicht so. aber das bekomme ich raus ;D

schöner stelle ich mir eine hausgeburt und geburtshaus vor :bye:
 
S

schafilein

Guest
kugel zwar (noch) nicht, habe aber abgestimmt.
würde definitiv immer in der klinik entbinden, und auch nur in einer klinik mit angeschlossener kinderklinik. selbst bei der komplikationslosesten schwangerschaft können plötzlich komplikationen auftreten (bei mutter und auch kind) und dann zählt wirklich jede minute. im geburtshaus oder auch zuhause ist sicherlich das drumherum schöner und die begleitung durch die hebi ganz anders-für mich zählt aber sicherheit.
 

Bianca0815

Abwarten und Teetrinken*g*
Ich hab falsch abgestimmt *schäm*
Da waren meine Finger schneller als mein Hirn...

Ich hätte auch gerne im Geburtshaus entbunden, weil ich die Atmosphäre so toll fand. Da es aber das 1. war und keine Ahnung hatte, wie ich auf Schmerzen reagiere, wollte ich auf Nummer Sicher gehen und hab mich für ein KH entschieden, das meiner Meinung nach am ehesten mit dem Geburtshaus vergleichbar ist...
Und Sebastians geburt (letztendlich ein KS) gibt mir leider recht :(

Aber sowohl Hebamme als auch Arzt waren supernett da...und keinesfalls ruppig oder so...

Also sollte ich nochmal ein Kind bekommen, geh ich wieder da hin...
 

Devine

Glückliche Mama
Ich werde auch im Krankenhaus entbinden und dann noch 2-3 Tage dort bleiben. Wenn dann alles in Ordnung ist, gehe ich nach Hause.
Uns war es im Geburtshaus letztlich alles zu unsicher,wenn doch mal etwas ist, möchte ich,dass meinem Kind sofort geholfen werden kann und nicht erst nach einigen Minuten. Im Krankenhaus hat man einfach mehr Möglichkeiten dazu und gerade,weil es eben auch die erste Entbindung ist und ich die Schmerzen noch nicht kenne, möchte ich mir alle Möglichkeiten zur Schmerzlinderung offen lassen,was ja im Geburtshaus nicht immer möglich ist.
Allgemein sprachen mir zu viele Gründe gegen das Geburtshaus...

Vielleicht beim zweiten mal,aber ich denke,gerade beim ersten Kind ist es schon noch recht angenehm,hinterher eins zwei Tage im KH bleiben zu können. Es ist eine neue Situation,die man bisher noch nicht kennt, und in die man erstmal hinein wachsen muss, man braucht Ruhe u.s.w. Ich persönlich fühle mich da im KH besser aufgehoben,als zu Hause sofort mit dem Alltag konfrontiert zu werden.

Letztlich empfindet das aber denke ich auch jeder anders...
 

Akira

Aktives Mitglied
Wir haben Montag nun erstmal einen Termin im GH zwecks Beratung... Gestern haben wir die Räumlichkeiten besichtigt, klein, schön und gemütlich... Na mal gucken... Sicher bin ich mir nach wie vor nicht.

Original von Devine
Letztlich empfindet das aber denke ich auch jeder anders...

Das stimmt :-D Finde es nur interessant, wie jeder so für sich entscheidet, was ihm lieber ist, wie die Meinungen so sind,...
 

Mamimelli

Aktives Mitglied
:bye: Huhu!

Da möcht ich doch glatt auch meinen Senf dazu geben :-D Ist ja auch noch nicht soo lange her :zwinker:
Bei meiner Tochter vor 9 Jahren blieb mir nur das KH, denn die Geburt musste 4 Wochen vor ET eingeleitet werden.
Bei meinem Sohn wollte ich sooo gerne ins Geburtshaus aber mein FA sagte dann, wegen der Sectio könnten Verwachsungen sein o.ä. und ich sollte mir doch lieber überlegen ins KH zu gehen.
Ich habe für mich eine alternative entschieden. Ich hatte eine Beleghebamme. Bei uns gibt es eine Hebammenpraxis, mit 2 Hebammen. Da war ich vorher immer zu Untersuchungen und Gesprächen und hatte so jemanden, der meine Ängste und Wünsche kannte und keine Fremde. Aber es wurde wieder eine Sectio, nur dieses
mal wurde ich viel besser betreut.
Wenn ich nochmal SS werde. dann würde ich es wieder so machen.

LG Melli
 

Ilona

Moderator
Teammitglied
Original von Akira
Wir haben Montag nun erstmal einen Termin im GH zwecks Beratung... Gestern haben wir die Räumlichkeiten besichtigt, klein, schön und gemütlich... Na mal gucken... Sicher bin ich mir nach wie vor nicht.

Original von Devine
Letztlich empfindet das aber denke ich auch jeder anders...

Das stimmt :-D Finde es nur interessant, wie jeder so für sich entscheidet, was ihm lieber ist, wie die Meinungen so sind,...

Ich denke, dass vieles auch einfach Erfahrungen sind. beim ersten war ich ja wie gesagt im KH. Eines der größten in berlin welches auch eigentlich einen guten Namen/Ruf hat.
Ich fühlte mich da wie eine Nummer udn die Hebammen waren ziemlich unfreundlich. Es kamen so sprüche wie von wegen ich soll nicht o laut schreien weil ich den anderen frauen Angst mache und so schlimm ist es ja auch wieder nicht etc. Ja nur das sie anscheinend nicht wussten, das ich den tag davor ohne große Wirkung fast den ganzen tag am Wehentropf hing am ende auf höchster Dosierung was auch nchts gebracht hatte un an dem tag 2 mal Gel gelegt bekommen habe. Also die volle Dröhnung. Dann haben sie mir die PDA verweigert na ja udn andere nette Sachen. Mir wurde auch vorgegeben wie ich zu entbinden habe auf den Rücken liegend.
All das war für mcih dann Grund genug sofern mit dem kleinen alles O.K. ist das zwerite mal nicht im KH zu entbinden.

Andere die im selben KH entbunden hatten haben andere Erfahrungen gemacht die sich weit von meinen unterscheiden.

Solche Dinge spielen bei der Wahl aber auch eine große Rolle und jemand der die Entbindung im KH angenehm fand wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit bim zweiten kind wieder dafür entscheiden.
 
K

Kaethe

Guest
Original von Ilona


Ich denke, dass vieles auch einfach Erfahrungen sind. beim ersten war ich ja wie gesagt im KH. Eines der größten in berlin welches auch eigentlich einen guten Namen/Ruf hat.
Ich fühlte mich da wie eine Nummer udn die Hebammen waren ziemlich unfreundlich. Es kamen so sprüche wie von wegen ich soll nicht o laut schreien weil ich den anderen frauen Angst mache und so schlimm ist es ja auch wieder nicht etc. Ja nur das sie anscheinend nicht wussten, das ich den tag davor ohne große Wirkung fast den ganzen tag am Wehentropf hing am ende auf höchster Dosierung was auch nchts gebracht hatte un an dem tag 2 mal Gel gelegt bekommen habe. Also die volle Dröhnung. Dann haben sie mir die PDA verweigert na ja udn andere nette Sachen. Mir wurde auch vorgegeben wie ich zu entbinden habe auf den Rücken liegend.
All das war für mcih dann Grund genug sofern mit dem kleinen alles O.K. ist das zwerite mal nicht im KH zu entbinden.

Andere die im selben KH entbunden hatten haben andere Erfahrungen gemacht die sich weit von meinen unterscheiden.

Solche Dinge spielen bei der Wahl aber auch eine große Rolle und jemand der die Entbindung im KH angenehm fand wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit bim zweiten kind wieder dafür entscheiden.
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht...wobei man mit der Zeit abstumpft. Das Wichtigste ist mir persönlich, dass Muttter und Kind medizinisch gut versorgt sind...das andere ist nebensächlich. War früher nicht so und ich war auch teilweise "negativ überrascht"...sollte bei der nächsten Geburt die Hebamme wieder blöde Kommentare ablassen, dannh höre ich weg, ich habe meinen Mann dabei, der mich unterstützt, war schon oft genug in der Situation...was solls also?
Aber ich weiß, das es für Frauen, die zum ersten Mal Mutter werden, durchaus ein traumatisches Erlebnis sein kann... :heul2
 
Oben