Pfannenwenderin
Aktives Mitglied
Hallo,
ich bin neu hier und werd mich auch gleich im Anschluss nochmal offiziell vorstellen
Also zu meiner aktuellen Situation:
Ich habe anfang diesen Jahres meinen Traummann kennengelernt, wir planen eine gemeinsame Zukunft
Seit uns im Juni mal ein Kondom gerissen ist und ich mich deshalb intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, ist mir klar, dass ich mir eine Familie mit ihm gut vorstellen kann.
In meinen vorherigen Beziehungen war das nie der Fall, selbst nach 3 Jahren und länger nicht.
Als ich ihm das erzählt habe, schien er von der Idee auch recht angetan und meinte er denkt mal drüber nach.
Neulich hat er mir dann seine "Ergebnisse" mitgeteilt:
Grundsätzlich möchte er sehr gerne Kinder mit mir, auch wenn er noch ein bisschen Angst vor der Vaterrolle hat
Nächstes Jahr hat er seine Ausbildung fertig, sein Chef hat ihm gesagt, dass er übernommen wird, wenn er's im letzten Jahr nicht absolut verhaut.
Aktuell wohnt er in einer 1 1/2 Zimmer-Wohnung im Haus seiner Eltern. Innerhalb der nächsten 6 Monate wird im gleichen Haus eine 4 Zimmer-Wohnung frei (Oma kommt ins Heim), die seine Eltern ihm jetzt versprochen haben (unter der Bedingung, dass wir dann nicht nur zu zweit darin wohnen ^^ ). Wir hätten also eine große Wohnung für die wir nur die Nebenkosten zahlen müssen.
Außerdem würde meine zukünftige Schwiegermutter liebend gerne den Babysitter spielen, wenn das mal nötig ist.
Soweit seine Überlegungen/Planungen.
Meine Gedanken/Pläne:
Wir sind zwar noch nicht ewig zusammen, aber ich habe das Gefühl, dass das noch sehr lange halten wird.
Wir haben ähnliche Vorstellungen von unserer Zukunft und unsere Familien würden uns unterstützen.
Ich will auf garkeinen Fall erst mit 30+ Kinder bekommen, bis dahin bin ich wahrscheinlich beruflich zu sehr eingespannt, will mich lieber auf meine Karriere konzentrieren oder sonstwas.
Jetzt bin ich 19 (naja, in nem halben Monat zumindest
), habe mein Abi und fange ein Studium an.
Wenn wir jetzt die Kondome weglassen ist ja noch nicht gesagt, dass ich sofort schwanger werde, ich könnte also noch 1-2 Semester studieren, dann eine Babypause machen und dann weiterstudieren, wenn ich dann fertig bin ist das Kleine wahrscheinlich schon in der Schule und ich könnte zumindest vormittags arbeiten gehen.
Wenn ich in der Uni bin würde meine zukünftige Schwiegermutter auf das Kleine aufpassen, oder halt mein Mann, wenn er nicht grade arbeitet.
Andererseits habe ich aber auch so meine Zweifel.
Wenn ich an die ganze Verantwortung denke oder daran, dass ich dann kaum noch Freizeit haben werde...
Oder an die Hormon- und Stimmungsschwankungen.
Grade letzteres kann eine Beziehung ja auch enorm belasten, denk ich mal.
Ich liebe meinen Freund über alles und ich will wirklich eine Familie mit ihm gründen. Aber ist das der richtige Zeitpunkt? Bzw, da es den richtigen Zeitpunkt eh nicht gibt, ist das ein einigermaßen günstiger Zeitpunkt?
Letztendlich hat man nie eine Garantie, dass es klappt.
Was meint ihr, die ihr schon Erfahrungen gesammelt habt, zu meinem "Plan"?
Ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten, Anregungen, Tipps oder was auch immer.
Bin mir nämlich aktuell noch alles andere als sicher, ob ich wirklich eine gute Mutter sein kann, wenn ich nebenbei studiere und das Kind öfters mal bei der Oma lasse etc.
So, bevors zu lang wird hör ich jetzt mal auf.
LG
die Pfannenwenderin
PS: finanziell ist alles eher unproblematisch, wir sind zwar nicht reich aber es reicht locker noch für eine Person mehr =)
ich bin neu hier und werd mich auch gleich im Anschluss nochmal offiziell vorstellen
Also zu meiner aktuellen Situation:
Ich habe anfang diesen Jahres meinen Traummann kennengelernt, wir planen eine gemeinsame Zukunft
Seit uns im Juni mal ein Kondom gerissen ist und ich mich deshalb intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, ist mir klar, dass ich mir eine Familie mit ihm gut vorstellen kann.
In meinen vorherigen Beziehungen war das nie der Fall, selbst nach 3 Jahren und länger nicht.
Als ich ihm das erzählt habe, schien er von der Idee auch recht angetan und meinte er denkt mal drüber nach.
Neulich hat er mir dann seine "Ergebnisse" mitgeteilt:
Grundsätzlich möchte er sehr gerne Kinder mit mir, auch wenn er noch ein bisschen Angst vor der Vaterrolle hat
Nächstes Jahr hat er seine Ausbildung fertig, sein Chef hat ihm gesagt, dass er übernommen wird, wenn er's im letzten Jahr nicht absolut verhaut.
Aktuell wohnt er in einer 1 1/2 Zimmer-Wohnung im Haus seiner Eltern. Innerhalb der nächsten 6 Monate wird im gleichen Haus eine 4 Zimmer-Wohnung frei (Oma kommt ins Heim), die seine Eltern ihm jetzt versprochen haben (unter der Bedingung, dass wir dann nicht nur zu zweit darin wohnen ^^ ). Wir hätten also eine große Wohnung für die wir nur die Nebenkosten zahlen müssen.
Außerdem würde meine zukünftige Schwiegermutter liebend gerne den Babysitter spielen, wenn das mal nötig ist.
Soweit seine Überlegungen/Planungen.
Meine Gedanken/Pläne:
Wir sind zwar noch nicht ewig zusammen, aber ich habe das Gefühl, dass das noch sehr lange halten wird.
Wir haben ähnliche Vorstellungen von unserer Zukunft und unsere Familien würden uns unterstützen.
Ich will auf garkeinen Fall erst mit 30+ Kinder bekommen, bis dahin bin ich wahrscheinlich beruflich zu sehr eingespannt, will mich lieber auf meine Karriere konzentrieren oder sonstwas.
Jetzt bin ich 19 (naja, in nem halben Monat zumindest
Wenn wir jetzt die Kondome weglassen ist ja noch nicht gesagt, dass ich sofort schwanger werde, ich könnte also noch 1-2 Semester studieren, dann eine Babypause machen und dann weiterstudieren, wenn ich dann fertig bin ist das Kleine wahrscheinlich schon in der Schule und ich könnte zumindest vormittags arbeiten gehen.
Wenn ich in der Uni bin würde meine zukünftige Schwiegermutter auf das Kleine aufpassen, oder halt mein Mann, wenn er nicht grade arbeitet.
Andererseits habe ich aber auch so meine Zweifel.
Wenn ich an die ganze Verantwortung denke oder daran, dass ich dann kaum noch Freizeit haben werde...
Oder an die Hormon- und Stimmungsschwankungen.
Grade letzteres kann eine Beziehung ja auch enorm belasten, denk ich mal.
Ich liebe meinen Freund über alles und ich will wirklich eine Familie mit ihm gründen. Aber ist das der richtige Zeitpunkt? Bzw, da es den richtigen Zeitpunkt eh nicht gibt, ist das ein einigermaßen günstiger Zeitpunkt?
Letztendlich hat man nie eine Garantie, dass es klappt.
Was meint ihr, die ihr schon Erfahrungen gesammelt habt, zu meinem "Plan"?
Ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten, Anregungen, Tipps oder was auch immer.
Bin mir nämlich aktuell noch alles andere als sicher, ob ich wirklich eine gute Mutter sein kann, wenn ich nebenbei studiere und das Kind öfters mal bei der Oma lasse etc.
So, bevors zu lang wird hör ich jetzt mal auf.
LG
die Pfannenwenderin
PS: finanziell ist alles eher unproblematisch, wir sind zwar nicht reich aber es reicht locker noch für eine Person mehr =)