![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Atmungsüberwachung beim BabyEltern, die das Risiko des plötzlichen Kindstodes verringern möchten, entscheiden sich häufig für ein Gerät zur Atmungsüberwachung beim Baby, das zu Hause problemlos zu installieren ist. Verschiedene Geräte, die im Handel angeboten werden, bieten eine Funküberwachungsanlage mit einer angeschlossenen Atmungskontrolle, bei der die Bewegungen des Babys überwacht werden. Bleiben Aktivitäten des Babys aus, schlägt das Gerät Alarm. Auf diese Weise lassen sich Atmung und Herzfrequenz bei Säuglingen und Kleinkindern verfolgen und das Risiko für einen plötzlichen-Kindstod senken. Vom plötzlichen Kindstod (Sudden Infant Death Syndrome – SIDS) spricht man, wenn das Baby ohne ersichtliche Ursache während des Schlafes verstirbt. Verwandte Begriffe: Atmungsüberwachung beim Baby, plötzlicher Kindstod, SIDS
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Atmungsüberwachung beim Baby machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|