![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | DopplersonografieDie Dopplersonografie ist ein Verfahren in der Ultraschall-Diagnostik,
auch Dopplerverfahren genannt. Mit diesem Verfahren kann während
der Schwangerschaft der Blutfluss der Arterien, etwa in der Gebärmutter
und im Mutterkuchen gemessen werden sowie im Herzen und in den Nabelschnurgefäßen
des Fötus. Mittels dieser speziellen Ultraschall-Untersuchung
lassen sich beispielsweise Gefäßverengungen entdecken. Ein
Ultraschallkopf sendet bei der Dopplersonografie Ultraschallwellen
mit einer bestimmten Frequenz aus, die dann auf die Blutkörper
in den Gefäßen treffen und einen Teil der Wellen mit veränderter
Frequenz reflektieren. Bei vorliegenden Gefäßverengungen
wird sich die Geschwindigkeit und Richtung der Blutkörper verändern
und wird dann akustisch oder als Ultraschallbild dargestellt. Auf diese
Weise lassen sich mit der Dopplersonografie Rückschlüsse
auf Geschwindigkeit und Richtung des Blutflusses ziehen.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Dopplersonografie machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|