![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | EPH-GestoseEPH-Gestose, auch oftmals Schwangerschaftsvergiftung genannt, bezeichnet
ein Krankheitsbild, das während der Schwangerschaft auftreten
kann. Charakteristische Symptome für EPH-Gestose sind: Ödeme,
Eiweiß im Urin und Bluthochdruck. Dazu können Kopfschmerzen,
Schwindel, Übelkeit und Erbrechen sowie Sehstörungen auftreten.
Der Begriff Gestosen wird für sogenannte hypertensive Schwangerschaftserkrankungen
verwendet, früher als Spätgestosen bezeichnet. Hypertensive
Schwangerschaftskrankheiten sind Krankheiten, die bedingt durch eine
Schwangerschaft entstehen oder durch eine Schwangerschaft verstärkt
werden und mit einem erhöhten Bluthochdruck bei der werdenden
Mutter verbunden sind. Der Begriff EPH-Gestose setzt sich wie folgt
zusammen: Edema (engl. für Ödeme), Proteinurie (Eiweiß im
Urin) und Hypertonie (Bluthochdruck). Durch Bestimmung der Blut- und
Leberwerte sowie durch Urinuntersuchungen bei der schwangeren Frau
kann der Verdacht auf eine EPH-Gestose bestätigt oder ausgeschlossen
werden.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema EPH-Gestose machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|