![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | EndometrioseEndometriose bezeichnet ein Krankheitsbild, bei dem sich Zellen der
Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter befinden
und dort wachsen. Endometriose kann zu Verwachsungen oder Zysten führen.
Im Normalfall findet sich die Gebärmutterschleimhaut nur in der
Gebärmutterhöhle. Bei einer Endometriose wächst die
Gebärmutterschleimhaut aber auch an anderen Stellen im weiblichen
Körper. So kann sie in die tieferen Wandschichten in der Gebärmutter
eindringen oder findet sich an Eileitern oder Eierstöcken. Endometrioseherde
können auch an anderen Organen im Bauchraum auftreten, dies ist
aber seltener der Fall. Die Endometriose zeigt sich in unterschiedlicher
Ausprägung, die von sehr kleinen Auflagerungen bis hin zu Zysten
reichen kann. Ist die Endometriose nur leicht ausgeprägt, ist
sie nur selten die Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch der Frau. In schweren Fällen kann sie jedoch durch Verklebungen
an den Eileitern und Eierstöcken zu Unfruchtbarkeit führen.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Endometriose machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|