![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | EpilepsieEpilepsie bezeichnet eine Funktionsstörung des Gehirns, die zu
krampfenden Anfällen sowie zu Bewusstseinsstörungen führen
kann. In der Schwangerschaft erfordert eine vorhandene Epilepsie der
Mutter besondere Vorsichtsmaßnahmen. Der behandelnde Arzt sollte über
die Schwangerschaft informiert werden, denn die Schwangerschaft einer
Epilepsiepatientin zählt als Risikoschwangerschaft. Epilepsien
können grundsätzlich in jedem Alter auftreten, allerdings
bedeutet ein einmaliger epileptischer Anfall nicht, dass die Epilepsie
immer wieder auftauchen muss. Bei der Epilepsie werden zwei Hauptanfallsformen
unterschieden: fokale Anfälle und generalisierte Anfälle.
Fokale Anfälle entstehen ortsbestimmt im Gehirn und können
in generalisierte Anfälle übergehen. Generalisierte Anfälle
umfassen das gesamte Gehirn oder umfassen gleichzeitig Anteile beider
Gehirnhälften.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Epilepsie machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|