![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | EröffnungswehenEröffnungswehen bezeichnen die Wehen in der Eröffnungsphase
der Geburt, die regelmäßig und in immer kürzer werdenden
Abständen einsetzen. Im weiteren Verlauf der Geburt nehmen sie
an Stärke und Dauer zu und öffnen so den Muttermund. Die
Vorwehen gehen in die Geburtswehen nahtlos über und nehmen an
Häufigkeit und Intensität zu, je weiter sich der Muttermund öffnet.
Jede Frau empfindet die Eröffnungswehen als unterschiedlich schmerzhaft.
Als hilfreich erweisen sich jetzt die Atemtechniken, die während
eines Schwangerschafts-Vorbereitungskurses erlernt wurden und der Partner
kann je nach Wunsch der Frau, den Rücken leicht massieren. Viele
Frauen finden auch leise Musik entspannend oder setzen auf die Kräfte
der Homöopathie, Aromatherapie, Bachblütentherapie oder Akupunktur.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Eröffnungswehen machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|