![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | FeinmotorikFeinmotorik ist die Gesamtheit der Bewegungsabläufe in Bezug
auf Finger-Hand-Koordination, Fuß-Zehenmotorik sowie der Motorik
des Gesichts, der Augen und des Mundes. Gerade die ersten Lebensjahre
sind für die motorische Entwicklung des Kindes besonders wichtig.
Daher sollten Eltern darauf achten, dass das Kind immer wieder neue
aktive Anregungen erfährt und auf diese Weise seine motorischen
Fähigkeiten schulen kann. Bei den U-Untersuchungen werden unter
anderem die Körperbeherrschung, Beweglichkeit und Geschicklichkeit
des Babys durch den Arzt untersucht und die Motorik getestet. Bei Kindern,
die bereits in den Kindergarten gehen, kann eine gestörte Feinmotorik
häufig an einer Mal- oder Schreibauffälligkeit erkannt werden,
wobei diese Kinder nicht in der Lage sind, einen Stift richtig zu halten
oder die Haltung des Stiftes immer wieder verändern. Werden feinmotorische
Defizite frühzeitig erkannt, sind sie gut therapierbar.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Feinmotorik machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|