![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | FetoskopieAls Fetoskopie wird eine Untersuchungsmethode in der Schwangerschaft bezeichnet, bei der ein spezielles Endoskop durch die Bauchdecke eingeführt
wird, um den Fötus auf mögliche Fehlbildungen zu untersuchen.
Die Fetoskopie gehört zu den pränatalen Diagnostikmethoden,
mit der nicht nur der Fötus, sondern auch Nabelschnur und Plazenta
betrachtet werden können, und dient ebenfalls zur Entnahme von
Gewebeproben. Diese Gewebeproben werden zum Nachweis oder Ausschluss
bei Haut- oder Stoffwechselkrankheiten herangezogen. Durch die
Weiterentwicklung der Ultraschallgeräte, die heute hochauflösende
Bilder in mehreren Dimensionen liefern können, ist die Fetoskopie in den
Hintergrund getreten und wird auch aufgrund des Risikos einer Fehlgeburt nur
noch selten angewandt.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Fetoskopie machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|