![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Follikelstimulierendes Hormon (FSH)Das follikelstimulierende Hormon, das in der Hirnanhangdrüse
gebildet wird, steuert die Entwicklung und die Funktion der weiblichen
Keimzellen sowie Bildung und Reifeprozess der Eizellen im Eierstock.
Bei unerfülltem Kinderwunsch oder auch bei Menstruationsstörungen
kann der FSH-Wert durch den Arzt bestimmt werden. Dazu wird der Frau
Blut abgenommen und/oder der Urin untersucht. Wenn der FSH-Wert zu
niedrig ist, treten Menstruationsstörungen auf; weiterhin kann
ein FSH Mangel die Ursache für Unfruchtbarkeit sein. Die Untersuchung
des FSH-Wertes ist auch bei Entwicklungsstörungen während
der Pubertät angezeigt. Während der Wechseljahre der Frau
nimmt die Produktion des follikelstimulierenden Hormons in der Hirnanhangdrüse
wieder zu und es kommt zu Veränderungen im Hormonhaushalt.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Follikelstimulierendes Hormon (FSH) machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|