![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | HarnwegserkrankungHarnwegserkrankungen sind Infektionen bzw. Krankheiten, die die ableitenden Harnwege betreffen. Dazu gehören Nierenbecken, Harnleiter und Harnblase und die Harnröhre. In der Regel werden Harnwegsinfektionen durch Bakterien ausgelöst, wobei es vor allem Darmbakterien sind, die eine Harnwegserkrankung hervorrufen können. In der Medizin werden zwei Formen von Harnwegserkrankungen unterschieden; die Infektion der Harnröhre und/oder der Harnblase und die obere Harnwegsinfektion, die Nierenbeckenentzündung. Zu einer Sonderform der Harnwegserkrankung zählt die sogenannte Honeymoon-Zystitis, bei der hauptsächlich die Harnröhre betroffen ist. Eine Zystitis verursacht Schmerzen
bei der Entleerung der Blase und es kommt zu einem häufigen Drang,
Wasser zu lassen. Allerdings kommt meist nur eine geringe Harnmenge,
trotz des Druckgefühls und der Schmerzen. Wenn Schmerzen
in der Nierengegend auftauchen, kann es sich um eine Nierenbeckenentzündung
handeln. Bei Anzeichen für Harnwegserkrankungen sollte immer ein Arzt aufgesucht
werden.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Harnwegserkrankung machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|