![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | HausgeburtIEine Hausgeburt bezeichnet eine Geburt, die im vertrauten häuslichen
Umfeld stattfindet und von einer Hebamme begleitet wird. Viele werdende
Mütter stellen sich vor der Geburt die Frage, wo die Entbindung
stattfinden soll. Häufig werden Geburtshäuser statt Kliniken
oder auch Hausgeburten gewählt, um in einer freundlichen, privaten
Atmosphäre das Baby zu bekommen. Bei den Vorsorgeuntersuchungen sollte mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden, ob es sich
um eine normale Schwangerschaft handelt, die komplikationsfrei verläuft,
denn nur dann kommt eine Hausgeburt in Frage. Bestehen Risiken für
Mutter und Kind, ist die Entbindung in einer Klinik ratsam, da hier
schnelle medizinische Hilfe geleistet werden kann. Falls eine Hausgeburt
geplant wurde und es im Vorfeld zu Komplikationen
in der Schwangerschaft kommt, sollte die Entbindung zur Sicherheit in ein Krankenhaus verlegt
werden. Für eine Hausgeburt sind einige Vorbereitungen nötig,
damit die Geburt stressfrei und komplikationslos ablaufen kann. Eine
erfahrene Hebamme sollte bei einer Hausgeburt zur Seite stehen, ebenfalls
sollten bequeme Sitz- und Liegemöbel vorhanden sein. Für
den Notfall sollte bei einer Hausgeburt immer die Rufnummer der nächsten
Klinik und des nächsten Arztes griffbereit liegen, um im Ernstfall
schnell handeln zu können. Mit einer guten Vorbereitung kann eine
Hausgeburt ein schönes Erlebnis für die Mutter und für
die Familie sein.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Hausgeburt machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|