![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | ImmunglobulinImmunglobuline (Antikörper) sind Proteine (Eiweiße), die
als Reaktion auf bestimmte Stoffe gebildet werden. Immunglobine werden
zur Abwehr gebildet, etwa wenn der Organismus mit Antigenen in Kontakt
gekommen ist. Die Eiweiß Stoffe verbinden sich auf der einen
Seite mit dem Fremdkörper, der bekämpft werden soll und hängen
sich auf der anderen Seite an körpereigene Zellen, die dann diese
Fremdkörper bekämpfen. Auf diese Weise wird der Organismus
vor Infektionen geschützt. Immunglobine werden in fünf Klassen
eingeteilt und unterscheiden sich nach ihrer Funktion und ihrem Wirkungsort.
Das Immunglobin G wirkt bei bakteriellen Infektionen, aber auch bei
Auto-Immunerkrankungen. Dieses Immunglobin ist das einzige aus der
Gruppe der Immunglobine, das den Infektionsschutz für neugeborene
Babys über die Geburt hinaus aufrecht erhält und aus der
Blutbahn der Mutter in den Blutkreislauf des Fötus, also des ungeborenen
Babys, übertritt. Weitere Immunglobine sind Immunglobin M, Immunglobin
A, Immunglobin E und Immunglobin D.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Immunglobulin machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|