![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | ImmunisierungBei einer Immunisierung werden dem Körper Antigene zugeführt,
die eine Immunreaktion auslösen sollen, so dass der Körper
in der Lage ist, selbst Antikörper zu produzieren. Eine weitere
Methode der Immunisierung ist die Heilimpfung. Man unterscheidet zwischen
aktiver und passiver Immunisierung. Das Ziel einer aktiven Immunisierung,
also einer aktiven Impfung ist es, einen Schutz aufzubauen, der langfristig
wirkt. Dazu werden Krankheitserreger in abgeschwächter Form injiziert,
wobei dem Körper eine Infektion vorgetäuscht wird und er
zur Bildung von Antikörpern angeregt wird. Damit genügend
Antikörper gebildet werden, muss die Impfung in regelmäßigen
Abständen erfolgen, die im Impfschema festgehalten sind. Die passive
Impfung wird durchgeführt, wenn ein sofortiger Schutz vor bestimmten
Krankheiten erzielt werden soll. Dies geschieht beispielsweise bei
Reisen in Länder, in denen dieser Impfschutz vorgesehen ist.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Immunisierung machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|