![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Käseschmiere, Fruchtschmiere, Vernix caseosaDie Käseschmiere ist eine weißliche Substanz auf der Haut
des Neugeborenen. Wenn das Baby auf die Welt kommt, ist sein Körper
von einer weißlichen Schicht bedeckt, der sogenannten Käseschmiere.
Diese Käseschmiere umhüllt das Baby in den Wochen vor seiner
Geburt und bildet einen weißlichen Film auf der Haut, ähnlich
wie eine Körper-Creme. Solange sich das Baby im Fruchtwasser befindet,
schützt die Käseschmiere die Haut des Fötus vor dem
Austrocknen. Beim Geburtsvorgang selbst wirkt sie wie ein natürliches
Gleitmittel und nach der Geburt wird das Baby von der Käseschmiere
wie von einer natürlichen Schicht umhüllt, so dass das Baby
nicht so rasch auskühlen kann. Auch wenn die Käseschmiere
nicht gerade einen wohlklingenden Namen hat, riecht sie eher geruchsneutral.
Von der weißlich gelben Käseschmiere haben manche Babys
nach der Geburt mehr auf der Haut, andere weniger. Meist ist die Käseschmiere
auch nicht gleichmäßig auf dem Baby verteilt, sondern an
manchen Stellen vom Geburtsvorgang bereits weggerubbelt. Nur wenige
Minuten nach der Geburt ist die Käseschmiere, wie eine Creme,
eingezogen oder wird leicht einmassiert und das neugeborene Baby zeigt
sich mit einer gesunden leicht rosa Hautfarbe.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Käseschmiere machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|