![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | KaliumKalium zählt zu den essentiellen Mineralstoffen und spielt eine
wichtige Rolle im Zellstoffwechsel des Menschen, im Wasserhaushalt
sowie im Säure-Basen-Haushalt. Kalium findet sich besonders in
kaliumreichen Lebensmitteln wie Bananen, Pilzen, Bohnen, Spinat, Kartoffeln
oder Käse. Liegt ein Kaliummangel im Körper vor, kann es
zu verschiedenen unspezifischen Symptomen kommen wie beispielsweise
Schwindel, Müdigkeit und zum Absinken des Blutdrucks. In der Regel
muss der Bedarf an Kalium nicht zusätzlich verabreicht werden,
sondern mit einer vollwertigen Ernährung, mit ausreichend Gemüse
und Obst, wird der Bedarf an Kalium normalerweise bereits gedeckt.
Sollte in der Schwangerschaft die zusätzliche Gabe von Kalium
notwendig werden, wird dies der behandelnde Arzt entscheiden. Keinesfalls
sollten kaliumhaltige Präparate ohne Absprache mit dem behandelnden
Arzt eingenommen werden.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Kalium machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|