![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | KapillarenKapillaren, auch als Haargefäße bezeichnet, sind feine
Verästelungen der Arterien und Venen im Körper. Kapillaren
sind die Blutgefäße, die für den Stoffaustausch zwischen
Blut und Gewebe verantwortlich sind. Da sich Kapillaren in einen venösen
und einen arteriellen Teil untergliedern, gibt es also Venenkapillaren
und Arterienkapillaren. Die Kapillaren erfüllen im Herz Kreislauf
System des Körpers unterschiedliche Aufgaben. Zum einen dienen
sie dem Stoffaustausch zwischen Blut und Gewebe, wobei die Lungenkapillaren
für den notwendigen Gasaustausch zwischen dem Blut und der Atemluft
sorgen. Durch die Wand der feinen Blutgefäße werden Nährstoffe
und Sauerstoff aus dem Blutkreislauf an die Zellen abgegeben und sogenannte
Abfallprodukte wie Schlackenstoffe und Kohlendioxid aus den Zellen
in den Blutkreislauf zurück gegeben. Kommt es zu fortgeschrittenen
Venenleiden, kann dieser Stoffaustausch nachhaltig behindert werden.
So kommt es dann einerseits zu einer verminderten Nährstoff- und
Sauerstoffzufuhr und andererseits zu einer Schlackenanhäufung
im Gewebe. Während der gesamten Schwangerschaft sollten Probleme
mit den Kapillaren immer dem Arzt vorgestellt werden.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Kapillaren machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|