Eltern-Forum |
Kindslage
Kindslage, Lage des Kindes, Lageanomalie, Beckenendlage
Gegen Ende der Schwangerschaft liegt die Längsachse des Kindes bei einer
normalen Kindslage parallel zu der Längsachse der Gebärmutter. Diese
Kindslage wird als Geradlage oder Längslage bezeichnet. Davon abweichend
kann das ungeborene Baby auch quer liegen, was dann als Querlage des Kindes bezeichnet
wird. Eine andere Lageanomalie ist die Schräglage, in der das ungeborene
Baby schräg liegt. Die meisten Babys befinden sich vor der Geburt in der
optimalen Schädellage, bei der der Kopf nach unten zeigt. Andere Babys,
die sich bis kurz vor dem Entbindungstermin noch in der Steißlage oder
auch Beckenendlage genannt, befanden, schaffen es, sich vor der Entbindung noch
zu drehen und sich in die optimale Schädellage zu bringen. Nur ein kleiner
Teil der Babys liegt in Quer- oder Schräglage. Diese Babys müssen per
Kaiserschnitt entbunden werden.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Kindslage machen
können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu,
den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|