![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Kongenitale HerzfehlerAls kongenitale Herzfehler werden angeborene Herzprobleme bezeichnet.
Kongenitale Herzfehler sind beispielsweise ein Loch in der Kammerscheidewand
oder die Transposition der großen Arterien. Diese kongenitalen
Herzfehler können im Normalfall durch einen chirurgischen Eingriff
schon kurz nach der Geburt des Babys korrigiert werden. Durch die fetale
Echokardiografie ist es in der Schwangerschaft möglich, das Herz
des Fötus durch die Ultraschall Untersuchung zu betrachten und
zwar zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Schwangerschaftsverlauf. Durch
die fetale Echokardiografie ist es möglich, angeborene Herzfehler
rechtzeitig zu entdecken und entsprechende Vorbereitungen während
der Entbindung und nach der Geburt zu treffen. So kann das Risiko bei
Babys mit einem kongenitalen Herzfehler minimiert werden und die Voraussetzungen
für eine intensiv medizinische Behandlung frühzeitig geschaffen
werden.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Kongenitale Herzfehler machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|