![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | KryokonservierungKryokonservierung bezeichnet das Aufbewahren von Zellen, die in flüssigem
Stickstoff eingefroren werden. Durch Kryokonservierung können
Eizellen, Spermien und Embryonen in den sogenannten Kryobanken gelagert
werden. Die auf diese Weise aufbewahrten Zellen können damit in
einer Art Kältestarre „überleben“, wobei die
Stoffwechselvorgänge in diesem „Kälteschlaf“ nahezu
zum Erliegen kommen. Durch Kryokonservierung können diese Zellen über
einen langen Zeitraum erhalten werden. Werden die Zellen nach der Entnahme
aus der Kryobank wieder aufgetaut, sind sie in der Lage, die normalen
physiologischen Prozesse wieder anlaufen zu lassen. Zum jetzigen Zeitpunkt
ist die Kryokonservierung von Samenzellen und Eizellen in Deutschland
nicht verboten.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Kryokonservierung machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|