![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | LeistenbruchEin Leistenbruch (Inguinalhernie) gehört zu den häufigsten
Bruchformen. Bei einem Bruch (Hernie) können sich beispielsweise
Darmteile nach außen wölben. Der Bauchinhalt wölbt
sich durch eine Lücke in der Bauchdecke nach außen. Bei
einem Leistenbruch ist eine Schwellung in der Leiste zu tasten, in
vielen Fällen ist die Schwellung auch sichtbar. Handelt es sich
um kleinere Leistenhernien, verursachen diese manchmal lediglich Schmerzen
in der Leistengegend. Inguinalhernien können angeboren sein oder
entstehen im Laufe des Lebens beispielsweise als Folge von Husten bei
chronischer Bronchitis, in der Schwangerschaft oder bei einem erhöhten
Druck in der Bauchhöhle, ausgelöst durch schwere körperliche
Arbeit. Jungen sind in der Regel häufiger von einem Leistenbruch
betroffen als Mädchen, wobei der Leistenbruch zu den häufigsten
chirurgischen Erkrankungen im Kindesalter zählt. Bei Neugeborenen
ist der Leistenbruch meist beim Schreien oder Pressen als eine Vorwölbung
in der Leiste zu sehen. Komplikationen können beim Leistenbruch
entstehen, wenn dieser einklemmt, so dass der Bauchinhalt nicht mehr
durch die Bruchlücke in die Bauchhöhle zurückgleiten
kann und es zu einem lebensbedrohlichen Darmverschluss kommen kann.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Leistenbruch machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|