![]() |
Die letzten Themen im Forum |
Eltern-Forum | Lochien, WochenflussNach der Entbindung bildet sich die vergrößerte Gebärmutter
rasch wieder zurück. Im Wochenbett kommt es neben der Rückbildung
der Gebärmutter zum so genannten Wochenfluss, der Lochien. An
der Gebärmutterschleimhaut entsteht durch die beim Geburtsvorgang
abgelöste Plazenta und Eihäute eine größere Wunde,
die im Wochenbett anfängt, abzuheilen. Oftmals sind auch Verletzungen
im Geburtskanal aufgetreten. Die Abheilung dieser Wunden verläuft
nun in mehreren Etappen, wobei insbesondere in den ersten beiden Tagen
die Blutung relativ stark sein kann. Diese Blutung geht dann innerhalb
von zwei bis drei Tagen in die Lochien über. Anfangs ist der Wochenfluss
rot gefärbt (Lochia rubra), später erscheint er bräunlich
(Lochia fusca), dann gelblich (Lochia flava), bis die Lochien schließlich
etwa in der vierten Woche weißlich (Lochia alba) erscheinen.
Der Wochenfluss kann Keime enthalten, daher sollten immer hygienische
Vorsorgemaßnahmen getroffen werden, um Infektionen zu vermeiden.
Helfen Sie mit, den größten Baby- und Schwangerschaftsratgeber in Deutschland zu bauen! Haben Sie selbst Erfahrungen zum Thema Lochien machen können? Dann schreiben Sie uns doch einen kurzen Erfahrungsbericht hierzu, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. Andere LeserInnen werden sich freuen, Ihren Bericht lesen zu können. Wir vergüten jeden Bericht mit mindestens 300 Wörtern mit 5,-- €.
|